Jensgrüße

... nee, doch (noch) nicht.
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 19:48 Von unterschiedlichen Karkassen finde ich nichts, wo liest Du das? Zumindest ist der Trekrider nur bis 190 km/h zugelassen. Stört mich erstmal wenig, da ich mich in solchen Bereichen nicht bewege.
Ja was gilt denn nun genau?Was gilt für moderne Motorräder mit EU-Betriebserlaubnis?
Gute Nachrichten für alle, die ein Bike mit EU-Betriebserlaubnis fahren: Die neue Regelung bringt mehr Freiheit!
Konkret bedeutet das:
Keine Marken- oder Profilbindung mehr – egal, was in der Zulassungsbescheinigung steht.
Freie Wahl der Reifenbauart – du kannst also Diagonal-, Radial- oder Bias-Belt-Reifen montieren, wie du möchtest.
Herstellerbescheinigungen sind nicht mehr notwendig.
Mischbereifung ist erlaubt – vorausgesetzt, es bestehen keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen.
Alles was da steht ist richtig.Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 08:08
Wobei Enduro.de hierzu ganz anderes schreibt:Ja was gilt denn nun genau?Was gilt für moderne Motorräder mit EU-Betriebserlaubnis?
Gute Nachrichten für alle, die ein Bike mit EU-Betriebserlaubnis fahren: Die neue Regelung bringt mehr Freiheit!
Konkret bedeutet das:
Keine Marken- oder Profilbindung mehr – egal, was in der Zulassungsbescheinigung steht.
Freie Wahl der Reifenbauart – du kannst also Diagonal-, Radial- oder Bias-Belt-Reifen montieren, wie du möchtest.
Herstellerbescheinigungen sind nicht mehr notwendig.
Mischbereifung ist erlaubt – vorausgesetzt, es bestehen keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen.