XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von Franz »

Den Hype um die T7 kann ich nicht nachvollziehen.
Letzte Woche war meine DP07 in der Yamaha Werkstatt. Als Ersatzmotorrad habe ich eine T7 bekommen. Damit bin ich insgesamt 140km gefahren (Werkstatt - Nachhause - Werkstatt). Ok, man konnte damit fahren, aber ein "Habenwill" kam überhaupt nicht auf.
Als ich meine 1200er wiederhatte und nachhause gefahren bin, kamen Glückgefühle auf. Ich dachte mir, was habe ich doch für ein super Motorrad.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Klesk
Beiträge: 70
Registriert: Do 10. Okt 2024, 10:11
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: St Georgen a W

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von Klesk »

Man muss ja immer sehen was man mit dem Ding macht... Die T7 ist schon ein geiles Bike und ziemlich alternativlos wenn man aktuell was neues in die Richtung will und es haltbar sein soll.
Ehrlicherweise war die T7 der Wunsch der XT Gemeinde damals und nicht das was Yamaha als ST dann vorgestellt hat, die 12er war ehrlicherweise ein schlechter Scherz als SuperTenere. Nicht falsch verstehen, das Moped ist geil aber als SuperTDM wäre es ehrlicher gewesen, nach der 12er hat aber wenigstens keiner mehr was gegen die 750er beim Thema Offroad gesagt. Ist ja auch was.
Das Klientel der Tenerefahrer hat sich mit der 12 auch geändert (ist jetzt komplett ohne Wertung), ganz viele kamen von anderen Mopeds die nichts mit Enduro zu tun haben. Ist halt ein Reisegerät was auch etwas Schotter kann, richtig ins Gelände setzt dann aber schon etwas mehr voraus als die meisten können oder wollen.
Im Grunde hat die SdT der Sache gut getan, die T7 mit großem Tank ist aber ehrlicherweise die verdientere ST. 660er und 12er haben dafür den geilen Seltenheitswert und die Haltbarkeit die es so wohl nicht mehr neu zu kaufen gibt. Dass sie an jeder Ecke steht ist auch einer der Gründe warum ich keine T7 möchte.


Gruß Chris
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 940
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von Südwestpfälzer »

Aufpassen u.a. bei der T700, die aktuell von einem Reifenrückruf betroffen ist, falls hinten Pirelli Scorpion Trail 2 oder Metzeler Tourance Next / Tourance Next 2 montiert sind:

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... aufsstopp/

KTM 890 Adventure, Triumph Tiger 1200, Honda Transalp und Honda Africa Twin sind aufgrund der Reifengröße gleichfalls betroffen.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Horscht666
Beiträge: 30
Registriert: Do 5. Mai 2016, 20:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 95000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von Horscht666 »

Six hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 10:09 ...Da ich aber auch irgendwann wieder ein neues Auto brauche,kann ich das nicht! Ich habe von der 1200er auf die 660er (hier Leistung mit später bremsen ausgleichen) gewechselt und fahre jetzt eine T700! Bin daher vom Drehmoment nicht verwöhnt und jetzt super zufrieden!...
Ich hatte da eine ganz ähnliche Vergangenheit. Jedoch bin ich von der 660er auf die 1200er. Damals dachte ich, ich brauch mehr Leistung und wollte aber das Fahrgefühl der Tenere behalten. Darum Super Tenere!
Und wie schon vorher erwähnt, die ST ist ein Super Moped, aber vom Fahrgefühl meilenweit von der 660er entfernt. Dei 700er ist jetzt eigentlich genau das was ich damals gesucht hab. Das Gefühl eine Enduro zu fahren mit genug Leistung um auch in der Gruppe auf der Straße problemlos mitfahren zu können.

Die 48 PS der 660er waren im Grund auch ausreichend. Aber um ein Auto auf der Landstraße zu überholen, musste man schon ausreichen Platz einplanen. :lol:

Wenn ich so zurück denk, ist die 660er, bisher, das einzige Moped bei dem ich den Verkauf bereut hab. Aber meine 700er WR ist jetzt endich ein würdiger Ersatz! Obwohl ich die 80.000km auf der ST auch genossen hab! Aber auf der 700er WR hab ich das Gefühl angekommen zu sein. Mal schaun wies in 5 Jahren ausschaut! :lol:
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 441
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von Scholle »

Ich habe am vergangenen Montag eine Probefahrt mit der XT7 World Raid gemacht. Hat mich aber leider nicht abgeholt. Moped ist zwar ca. 45 kg leichter als die XT12, hat ein super Fahrwerk, aber die Bremsen sind mir viel zu "weich". Ich kam mir auch fast vor, dass ich auf einer Trailmaschine saß. Preisnachlass von 2000 € wäre noch bis Ende November möglich, aber leider keine Blaue verfügbar. Am gleichen Tag per Zufall noch eine Probefahrt mit einer Husqvarna Norden 901 gemacht. Zwar motortechnisch kein Vergleich, aber besserer Sitz, mehr Leistung mit 105 PS und guter Preis mit 10.990 € für das 2023 Modell. Sofort zugeschlagen ohne vorherige Rücksprache mit der Frau... :engel: Ich wäre zwar gerne Yamaha treu geblieben, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter... Und man wird nicht jünger, und die Kilos unserer Dicken merkt man schon. Meine Blaue habe ich jetzt seit über 11 Jahren und bin mit ihr ca. 95000 km durch viele Länder gefahren. Da kommt schon Wehmut auf. Werde sie demnächst auch hier im Forum anbieten. Und möchte auch weiterhin hier angemeldet bleiben. Sind mit manchen schon Freundschaften entstanden. Und es zählt in erster Linie der Mensch, nicht die Art des Mopeds.

Gruß Scholle
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Horscht666
Beiträge: 30
Registriert: Do 5. Mai 2016, 20:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 95000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von Horscht666 »

Ich bin die Norden 901 zwar noch nicht probe gefahren, aber rein optisch find ich sie, zusammen mit der Ducati DesertX, als eine der schönsten Reiseenduros überhaupt! Respekt :daumen:
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 441
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von Scholle »

Ich muss gestehen, dass der runde große Scheinwerfer schon etwas gewöhnungsbedürftig ist. Wirkt vielleicht etwas altbacken, hebt sich aber aus der Masse hervor. Ich bin vier Jahre die 650 Versys, BJ. 2010 gefahren. Die hat vorne auch eine sehr eigene Optik. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Von der Seite sieht sie jedenfalls m. E. gut aus.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 197000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von meine dicke »

Scholle hat geschrieben: Do 24. Okt 2024, 14:40 ... Da kommt schon Wehmut auf. ... . Und möchte auch weiterhin hier angemeldet bleiben. Sind mit manchen schon Freundschaften entstanden. Und es zählt in erster Linie der Mensch, nicht die Art des Mopeds.

Gruß Scholle
:daumen: :daumen: :daumen:
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 940
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von Südwestpfälzer »

Wir sind doch inzwischen alle in einem Alter, in welchem wir uns für einen etwas eigenwilligeren Geschmack absolut nicht mehr zu schämen brauchen 😃
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
volkerr
Beiträge: 445
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 21:28
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: XT1200Z behalten oder T700 World Raid kaufen?

Beitrag von volkerr »

Südwestpfälzer hat geschrieben: Do 24. Okt 2024, 18:44 Wir sind doch inzwischen alle in einem Alter, in welchem wir uns für einen etwas eigenwilligeren Geschmack absolut nicht mehr zu schämen brauchen 😃
Wir sind uns also einig das Scholle einen etwas eigenwilligen Geschmack hat, duck und wech
:winken:
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“