Von meiner Sitzposition aus, ja
Navigation per Tablet
- Sonic24
- Beiträge: 601
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 130000
- Modell: DP04
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Navigation per Tablet
Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 18:36
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 64000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 27721 Platjenwerbe
Re: Navigation per Tablet
Moin!
Nicos Beitrag hat mich richtig heißgemacht. Ich habe mir ein Tablet aus Pappe gebastelt und an die XT gehalten und mich stundenlang in den Weiten des Internets verloren um Geräte zu vergleichen. Meine letztendliche Entscheidung gegen ein Tablet hat einen sehr persönlichen Grund: Ich bin in der Regel alleine auf Tour, und nehme bei Stopps unterwegs (z.B. beim Einkaufen) immer das Smartphone aus der Halterung und stecke es in die Tasche. Das ist mit dem 8 Zoll Tablet naturgemäß schwierig. Ich habe mich entschieden auf ein größeres/seniorengerechteres Handy umzusteigen. Zum Vergleich habe ich mir eine kleine Marktübersicht erstellt, die ich hier anhänge, Mein neues Gerät ist ein Blackview Oscal S80. Auf dem Foto sieht man den Unterschied zum bisherigen Gerät, dem Oukitel WP5.
Gruß
Hermann
Nicos Beitrag hat mich richtig heißgemacht. Ich habe mir ein Tablet aus Pappe gebastelt und an die XT gehalten und mich stundenlang in den Weiten des Internets verloren um Geräte zu vergleichen. Meine letztendliche Entscheidung gegen ein Tablet hat einen sehr persönlichen Grund: Ich bin in der Regel alleine auf Tour, und nehme bei Stopps unterwegs (z.B. beim Einkaufen) immer das Smartphone aus der Halterung und stecke es in die Tasche. Das ist mit dem 8 Zoll Tablet naturgemäß schwierig. Ich habe mich entschieden auf ein größeres/seniorengerechteres Handy umzusteigen. Zum Vergleich habe ich mir eine kleine Marktübersicht erstellt, die ich hier anhänge, Mein neues Gerät ist ein Blackview Oscal S80. Auf dem Foto sieht man den Unterschied zum bisherigen Gerät, dem Oukitel WP5.
Gruß
Hermann
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Navigation per Tablet
Die Idee, ein Handy als Navi zu nutzen, hatte ich auch. Hab`s probiert und für sehr gut befunden, aber ..... aber lies`mal selber
https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=11672

https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=11672
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Sonic24
- Beiträge: 601
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 130000
- Modell: DP04
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Navigation per Tablet
Da gebe ich Dir recht, Handelsübliche Smartphone wie Aplle, Samsung, Xiaomi und Co sind für solche Einsätze denkbar ungünstig.Tequila hat geschrieben: Mi 8. Nov 2023, 13:00 Die Idee, ein Handy als Navi zu nutzen, hatte ich auch. Hab`s probiert und für sehr gut befunden, aber ..... aber lies`mal selber![]()
https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=11672
Die Vibrationen zerstören mit der Zeit die Technik der Kamera wobei es sich beim 2-Zylinder weniger bemerkbar macht als bei einem 4-Zylinder aufgrund der übertragenen Vibrationen.
Outdoorhandy wie das von Frank oder das Tablet meiner einer sind dahingehend etwas anders aufgebaut das die Kameratechnik mehr entkoppelt ist.
Die Vibrationen werden zwar nicht komplett eliminiert aber zumindest weitestgehend minimiert.
So hatte ich das vorher mit meinen Blackview gemacht das zusätzlich zum Garmin montiert war.hefranck hat geschrieben: Mi 8. Nov 2023, 07:11 ...nehme bei Stopps unterwegs (z.B. beim Einkaufen) immer das Smartphone aus der Halterung...
Das Tablet ist nun in einer abschließbaren Halterung und lässt sich nur mit viel Aufwand klauen.
In was für einer Halterung setzt DU das BV ein?
Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 18:36
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 64000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 27721 Platjenwerbe
Re: Navigation per Tablet
Mein Oukitel WP5 hat ca 30.000km auf meinee XT tatelos gearbeit.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich es nicht merken würde wenn die Kamera Schaden nimmt. Ich nutzte das Gerät ausnahmslso als Navi am Motorrad.
Ich nutze den gleichen Halter wie Du, den von https://www.holder4bikers.eu/
Ich muss allerdings gestehen, dass ich es nicht merken würde wenn die Kamera Schaden nimmt. Ich nutzte das Gerät ausnahmslso als Navi am Motorrad.
Ich nutze den gleichen Halter wie Du, den von https://www.holder4bikers.eu/
- Sonic24
- Beiträge: 601
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 130000
- Modell: DP04
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Navigation per Tablet
Da könntest du ja das Handy auch drin lassen. Die ist Gott sei Dank abschließbar.
Mein BV hatte ungefähr dasselbe mitgemacht, vor allem im heißen Kroatien.
Das einzige was richtig nervend war das man nichts gesehen hat wenn die Sonne hinter einem war.
Dafür bieten die normalen Handys einfach zu wenig Lumen.
Das Tablet hat nun 2500 Lumen und ist selbst bei direkter Donnenbestrahlung noch gut zu erkennen.
Mein BV hatte ungefähr dasselbe mitgemacht, vor allem im heißen Kroatien.
Das einzige was richtig nervend war das man nichts gesehen hat wenn die Sonne hinter einem war.
Dafür bieten die normalen Handys einfach zu wenig Lumen.
Das Tablet hat nun 2500 Lumen und ist selbst bei direkter Donnenbestrahlung noch gut zu erkennen.
Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
- meine dicke
- Beiträge: 1223
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 197000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lkr Karlsruhe
Re: Navigation per Tablet
Alles schön und gut,
aber wie ladet ihr das Handy während einer regenreichen Fahrt in einer abschließbaren (welcher bitte) Halterung?
Also unter Umgehung des USB-"wie auch immer" Anschlusses.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
aber wie ladet ihr das Handy während einer regenreichen Fahrt in einer abschließbaren (welcher bitte) Halterung?
Also unter Umgehung des USB-"wie auch immer" Anschlusses.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
- Sonic24
- Beiträge: 601
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 130000
- Modell: DP04
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Navigation per Tablet
Ich hab n Konverter im Seitenkasten der zusammen mit dem Kabel in Plastidip gebadet hat.
Wasserdicht, im Eimer getestet über 3 Tage
Der USB Anschluss an Tablet ist Wasserdicht, auch mit angeschlossenem USB-C
Die Abschließbare Halterung wurde ja schon im Beitrag von Tequila erwähnt.
Holder4Bikers.eu
Wasserdicht, im Eimer getestet über 3 Tage
Der USB Anschluss an Tablet ist Wasserdicht, auch mit angeschlossenem USB-C
Die Abschließbare Halterung wurde ja schon im Beitrag von Tequila erwähnt.
Holder4Bikers.eu
Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 18:36
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 64000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 27721 Platjenwerbe
Re: Navigation per Tablet
Hallo Rainer,
der Halter den Nico und ich verwenden ist von der Fertigung eine Augenweide uund das Teil ist total stabil.
Für mich ist es das nonplusultra.
Das Problem des Ladens stellt sich für mich nicht. Der Akku des Okitel hat immer für meine Touren ( in der Regel max 10h Fahrtzeit) gereicht.
Als bekennender Angstschisser habe ich immer eine Powerbank dabei und würde/hätte sie in den Tanktucksack gelegt und das Handy während der Fahrt geladen.
Aber das war bislang noch nicht nötig,
Gruss
Hermann
der Halter den Nico und ich verwenden ist von der Fertigung eine Augenweide uund das Teil ist total stabil.
Für mich ist es das nonplusultra.
Das Problem des Ladens stellt sich für mich nicht. Der Akku des Okitel hat immer für meine Touren ( in der Regel max 10h Fahrtzeit) gereicht.
Als bekennender Angstschisser habe ich immer eine Powerbank dabei und würde/hätte sie in den Tanktucksack gelegt und das Handy während der Fahrt geladen.
Aber das war bislang noch nicht nötig,
Gruss
Hermann
- Sonic24
- Beiträge: 601
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 130000
- Modell: DP04
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Navigation per Tablet
Ich muss hier mal ein update abgeben da sich das ein oder andere geändert hat
Das Hugerock musste ausziehen.
Ladegeschwindigkeit mit meinem Konverter war zu gering und die Karten von der Navi-App wollte es sich nicht merken.
Der Support hat nachgelassen also habe ich das Teil verkauft.
Dafür gab es dann ein Samsung Galaxy Tab Active 3, das was ich bisher nie wollte.
Aber:
Die Software von Stegra läuft optimal, geladen wird nun im Modus Schnellladen und die Halterung musste ich auch nciht tauschen.
Zudem ist das Samsung doch nochmal ein deut flüssiger als das Hugerock.
Zudem bin ich mit dem Samsung tatsächlich etwas breiter aufgestellt anhand von Apps
Die ersten Tests waren sehr vielversprechend, für den Urlaub wird es spannend
Das Hugerock musste ausziehen.
Ladegeschwindigkeit mit meinem Konverter war zu gering und die Karten von der Navi-App wollte es sich nicht merken.
Der Support hat nachgelassen also habe ich das Teil verkauft.
Dafür gab es dann ein Samsung Galaxy Tab Active 3, das was ich bisher nie wollte.
Aber:
Die Software von Stegra läuft optimal, geladen wird nun im Modus Schnellladen und die Halterung musste ich auch nciht tauschen.
Zudem ist das Samsung doch nochmal ein deut flüssiger als das Hugerock.
Zudem bin ich mit dem Samsung tatsächlich etwas breiter aufgestellt anhand von Apps
Die ersten Tests waren sehr vielversprechend, für den Urlaub wird es spannend

Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z