Hi All,
meine XT setht in einer unbeheizten Blechgarage - ich baue NICHT aus und habe diese Lösung
http://www.optimale-batterien.de/CTEK-L ... zeige.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dazu noch diesen Adapter zum laden im eingebauten Zustand mit dem Optimate4:
http://www.optimale-batterien.de/advanc ... tijjzx.y=0" onclick="window.open(this.href);return false;
Gehen wir die Sache mal technisch an:
Vor dem Überwintern Ruhespannung messen (Batterie sollte min. 4 Std. NICHT geladen worden sein)
Die sollte => 12,5 V betragen. Wenn < 12,5 V an ein geregeltes Ladegerät für AGM bzw. Gel-Batterein hängen
(Optimate, CTEK, Saito o.ä) Die Batterie kann mit diesen Geräten auch im eingebauten Zustand geladen werden.
Bitte aber NICHT bei in Betrieb befindlichen Ladevorgang die Zündung am Bike einschalten.
Ist ist Batterie voll geladen, reicht ein nachladen alle 6-8 Wochen.
Der permanente Anschluß an eine Ladegerät mit Erhaltungsladung (13,8V) über den ganzen Winter ist nicht notwendig - ich würde es jedenfalls nicht machen.
Halb oder ganz entladene Batterien werden durch Frost stark geschädigt bzw. zerstört
Eine "volle" Batterie ist relativ unempfindlich gegen Frost.