
Eigentlich nur im Ortstempo (50 km/h) und hohen Gängen vernehme ich von hinten, ich würde meinen Kardan zur Achse, ein klackern wenn der Motor nur in Teillast läuft, wenn man also nur mit sehr wenig Gas das Tempo im flachen Bereich hält. Nicht immer, aber beinahe ausnahmslos. Das war vornehmlich im 6. Gang - ja ich fahre tieftourig - mittlerweilen aber gefühlt auch häufiger im 5. Gang. Das hab ich eigentlich schon eine ganze Weile, aber auch nicht dran gedacht den Mech beim letzten Service vor rund 3500 km im Frühjahr darauf anzusprechen. Er wird vermutlich auch nicht ganz so tieftourig mit 50 km/h fahren. Wenn ich allerdings seine "Hausstrecke" für die Testfahrten ansehe: da geht's erst mal ordentlich bergauf, dann ein wenig runter und dann ist gleich mal 80 km/h angesagt. Auf dem Rückweg dasselbe umgekehrt, er wird also kaum mal in diese Siuation kommen das zu hören. Und irgendwie schwört man doch auf Schwarm-Wissen.

Akustisch erinnert es stark an das "Schlagen" einer Kette, die zuwenig gespannt ist, nur häufiger im Takt - das kenne ich noch von meiner Africa Twin... Ich dachte daher auch schon an die Antriebsruckdämpfer im Hinterrad (wenn man's ausbaut gut zu sehen, die Gummidinger). Die sehen aber eigentlich aus wie seit jeher. Im



Kennt einer von Euch diese "Geräuschkulisse" auch und weiss vielleicht Rat?
Grüsse aus der Schweiz
Daniel
Und weil ich bei der Suche etwas angebrannt bin...
Falls jemand bei Suche folgende Worte verwendet... klappern, rasseln, klicken - findet er vielleicht auch hierher.