Greenhorn

sanse

Re: Greenhorn

Beitrag von sanse »

Mit der Fahrgestellnummer kommt man sonst weiter in dem man bei Yamaha anruft, andere Wege kenn ich nicht.
Wenn es über den Link funktioniert :daumen:

Kaufen kann man die nach 2 Jahren Standzeit sicher. (schwarz erst seit 2011 im Laden) Muss der Preis halt stimmen.
Als ich gesucht habe waren viele interessant Angebote bei mobile zu finden. Hab ne Tageszulassung aus 2011 gekauft, denke für einen guten Preis.
AndreasD

Re: Greenhorn

Beitrag von AndreasD »

Soweit ich informiert bin macht der FYH sowieso die Endmontage der Anbauteile. Wenn er also für die FE original Teile von Yamaha nimmt ist es doch egal oder? Lediglich am FE Aufkleber könnte es scheitern.

Der Link mit der FG-Nummer funktioniert doch nicht. Bis Ziffer 4 stimmt es, dann erkennt er eine Prüfziffer nicht und kann das Baujahr nicht erkennen. Das Baujahr steht an Stelle 10.

Der Link ist etwas besser, zeigt die Korrekte Prüfziffer, aber leider auch kein BJ.

http://www.kneifel.de/vin.php
Zuletzt geändert von AndreasD am Mo 23. Apr 2012, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
sanse

Re: Greenhorn

Beitrag von sanse »

Ok, habe den Link nicht getestet.
Mir war eben nur der Weg über Yamaha per Telefon/Mail bekannt.
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Greenhorn

Beitrag von DrWolle »

Moin moin,
dann herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :daumen: Wenn Deine Entscheidung in Sachen Farbe noch nicht inStein gemeißelt ist guck mal bei ZTK-Könemann in Schneverdingen vorbei, letztes WE stand da noch eine blaue First-Edition für 12.200€ glaube ich.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Coolhand

Re: Greenhorn

Beitrag von Coolhand »

Hallo, habe meine 2011 gekauft (in Black) Und Schlüßeldose war auch mit bei. :mrgreen:
Deswegen habe ich sie ja auch dann gekauft. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kannst an der :xt12: nix falsch machen..

Gruß Andreas
Ricky
Beiträge: 103
Registriert: Do 1. Dez 2011, 11:43
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 80000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 36088 Hünfeld

Re: Greenhorn

Beitrag von Ricky »

Mist!! Bei meiner FE (gekauft 2011) war weder Schal noch Schlüsseldose dabei.... :cry:
Vieleicht war sie deshalb sooooooo günstig!? :daumen:
Hand zum Gruß
Ricky

-------------------------------------------
Yamaha XV535, Aprilia Pegaso, Yamaha XJ900S, Yamaha XT1200Z
Odin

Re: Greenhorn

Beitrag von Odin »

Moin und Danke für die netten manchmal auch etwas zum nachdenken anregenden Antworten.
DrWolle hat geschrieben:Moin moin,
dann herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung :daumen: Wenn Deine Entscheidung in Sachen Farbe noch nicht inStein gemeißelt ist guck mal bei ZTK-Könemann in Schneverdingen vorbei, letztes WE stand da noch eine blaue First-Edition für 12.200€ glaube ich.
Hallo Dr.Wolle, ja Silber sollte sie sein. Die Blaue aus Schneverdingen hatte ich mir Ende März angesehen. Ist ne Importmaschine und das Blau ist nicht mein Ding. Einzige Alternative wäre Black, aber mit den Schwarzen Felgen ist sie mehr zu sehr schwarz, nicht das sie noch mit ner GS TripleBlack verwechselt wird, oder man sie im dunkeln nicht wieder findet:-)))) :lol:

Habe gestern noch mal eine Stelvio 300KM probe gefahren. Sehr schöner Sound, gutes Fahrwerk, Super Bremsen und Motor mit genug Leistung. Stören nur ein paar Kleinigkeiten: Vibrationen immer, Windschutz ab 120 Km/h nicht do doll, und immer warme Beine:-))

Wenn alles gut geht unterschreibe ich Samstag den Kaufvertrag..........................................für eine FE XT 1200Z!!
Freu mich schon...die passt mir persönlich in einigen Punkten besser. Draufsetzen, wohlfühlen und entspannt fahren.
Meine persönliche Wertung nach diversen Probefahrten:
1) XT----------------95 Punkte von 100 möglichen
2) Stelvio-----------93Punkte
3) Tiger Explorer--85 Punkte
4) ???

Gruß DT-XS-XT
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“