Ooono Verkehrswarner

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Ooono Verkehrswarner

Beitrag von Tequila »

Ich habe seit Montag einen Ooono Verkehrswarner im Auto und bin gerade echt begeistert von dem Ding.
Das Gerät wird irgendwo im Sichtfeld aufgeklebt und warnt dann mit LEDs und Piepton vor Verkehrsbeeinträchtigungen wie Stauende, Unfall, Sperrung usw. Wahlweise warnt es auch vor Blitzern :engel: .

Rechtlich befindet man sich in einer Grauzone aber ich habe meinen Anwalt gefragt und der meinte, das Gerät an sich sei nicht illegal. Wenn ich auf der dazugehörigen App allerdings die Blitzerwarnung aktiviere, dann ist das illegal ..... Aber das ist ein anderes Thema.

Das Ooono Gerät verbindet sich mit dem Handy, sobald man in der Nähe ist und - ganz wichtig - sich das Auto bewegt. Ansonsten ist das System inaktiv und braucht auch keinen Saft. Die Daten werden aus der Blitzer.de Community geladen und bei Bedarf gemeldet. In meinem konkreten Fall war es so: Ich fuhr zu meiner Lieblings Frittenbude um Döner zu holen. Auf dem Hinweg sah ich noch, wie eine Radarfalle aufgebaut wurde, auf dem Rückweg, also 10 Minuten später, wurde ich schon vom Ooono gewarnt. Wenn man selber warnen will, einmal drauf drücken heißt "blitzer" und zweimal drücken heißt "Gefahrenstelle"

Bei mir meldet das Gerät die Bereitschaft schon wenige Sekunden nach dem Losfahren und es meldet sich 600m vor der Gefahrenstelle. (alles in der App einstellbar)

Jetzt warte ich nur noch auf eine wasserfeste Ausführung die auch so laut piept, dass ich das unterm Helm höre. :daumen:

Wen`s interessiert: www.ooono.de
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
jalla

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von jalla »

Danke Heinz für den Tipp.
Wasserfest wäre top. :daumen:
ila

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von ila »

Hallo Heinz,
danke für Deinen Bericht... Gesehen habe ich es auch schon öfters.. .Aber habe es für einen Fake gehalten...

Bin auf weiteres gespannt.

VG Ingo
Zörnie

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von Zörnie »

Wo ist da der Mehrwert, außer dass ich ein optisches und akustisches Signal über Meldungen nicht vom Smartphone in der Qi-Ladeschale bekomme, sondern eher im Blickfeld durch das Gerät?
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von Tequila »

"Mehrwert" : Die Daten kommen von Blitzer.der - soweit so klar und so wird das auch kommuniziert. Wenn du die Blitzer app nutzt, dann schaltest du die ein, wenn du losfährst und hast dein Gerät sichtbar irgendwo liegen. Hab` ich probiert und in 90% der Fälle habe ich trotzdem vergessen, die app einzuschalten.
Hier kommt Ooono ins Spiel. Das Gerät selber verbindet sich per BT mit dem Handy ohne dass man daran denken muss. Es startet die Ooono app sobald ich im Auto sitze und losfahre, ohne dass ich ich etwas dazu tun muss. Diese app holt sich die Daten ohne dass ich etwas dazu tun muss und warnt mich gegebenenfalls. Man kann das nicht vergessen, weil es einfach im Hintergrund abläuft. DAS ist der Mehrwert und der muss einem dann 49 Euro wert sein oder eben nicht. Das Gerät selber zeigt mit LEDs an, ob es bereit ist, meldet Blitzer oder Verkehrsgefahren mit LED und Ton.

Habe heute auf Rückfrage von Ooono die Antwort bekommen, es ist keine Motorradversion geplant aber es gibt Rückmeldungen von Motorradfahrern, die das Gerät "im" Helm montiert haben. Das kann dann nur das Kinnteil vom Integralhelm sein . Das ist bei meinem Arai definitiv keine Lösung.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
FuLong

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von FuLong »

Was ist daran so schwer, sich an die geltenden Regeln zu halten?
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von lucky »

FuLong hat geschrieben: Fr 11. Sep 2020, 22:51 Was ist daran so schwer, sich an die geltenden Regeln zu halten?
in D so einiges :kotz:

Abzocke ( D )oder sinnvoll ( andere Länder )
Sushi is besser als Weisswurst
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von Tequila »

FuLong hat geschrieben: Fr 11. Sep 2020, 22:51 Was ist daran so schwer, sich an die geltenden Regeln zu halten?
Was ist daran so schwer, den mahnenden Finger mal bei sich zu behalten?
In dem Fall geht es um ein Gerät, dass auch vor plötzlich auftretenden Gefahren warnt, die andere Verkehrsteilnehmer gemeldet haben.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
FuLong

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von FuLong »

Na ja, inhaltlich gehts ja um die Blitzer Warnung und Straftaten in einem öffentlichen Forum zu diskutieren finde ich befremdlich, erst recht, wenn die von einem Moderator angestoßen wird. Wenn so ein Austausch schon sein muss, dann bitte in einem Bereich wo nur Mitglieder lesen können.

So, werde ich jetzt rausgeworfen?
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Ooono Verkehrswarner

Beitrag von Tequila »

Erstens schreibe ich das nicht als Moderator - siehe meine Signatur.
Zweitens ist das Gerät legal - siehe ersten Beitrag.
Drittens wird hier keiner rausgeworfen weil er eine andere Meinung vertritt.
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“