Kreisverkehr zum Gruseln

Thomas

Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von Thomas »

Folgende Bilder sind kein Fake und stammen von einem Kreisverkehr der besonderen Art.
TK1 (1).jpg
Der Kreisel ist der Schnittpunkt der B407 (Hunsrückhöhenstraße) und der B268 bei Zerf.
TK1 (2).jpg
Ist doch sehr Motorradfahrer-freundlich, oder.
TK3.jpg
Der ein oder andere von euch hat ihn vielleicht schon umfahren, die Bilder wurden auch schon in anderen Foren (GS) diskutiert, und sind wohl leider noch aktuell.

Also immer schön vorsichtig fahren.

Thomas
ila

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
das so etwas erlaubt ist, :shock: schockiert mich ehrlich gesagt. Wenn man ein etwas zu spitzes Teil beim Tüv hat, wird es nicht eingetragen, es könnte zu spitz sein (Argumentation Verletzungsgefahr).

Hier können sich Auto- und Moppedfahrer herrlich aufspiessen..... alles kein Problem :shock: :shock: :shock:

Ich hoffe, dass es "lokal" dort genug Druck gibt, dass dieser "Schaschlickautomat" mal entschärft wird.... :roll:

Gruss Ingo
Pitterl

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von Pitterl »

Das Ding ist ja der Wahnsinn. Da muß immer erst was passieren bevor sich was ändert.
Habe auch jemanden im Bekanntenkreis der schon mal in den Kreisel rein ist. Das würde dort böse ausgehen.
Pitterl
Ecki

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von Ecki »

Ertmal an dieser Stelle ein mächtiges Hallo ans neue Forum.

was regt Ihr euch eigentlich wegen ein paar solcher spitzen Dinger auf, wundert mich jetzt schon. :D

War vor zwei Wochen mit meinen Anhänger beim Schrauber meines Vertrauens wegen TÜV.
Und der der TÜV-Heini meinte doch allen Ernstes, das die Haken zur Sicherung der Bordwandverrieglung eine Verletzungsgefahr darstellen. Ich hatte diese erneuert, da die Alten futsch waren.
"mein" Schrauber schüttelte nur noch den Kopf.
der Heini machte aber trotzdem das Papperl drauf, wie gütig von ihm.

Danke Heini
Benutzeravatar
frank
Beiträge: 149
Registriert: Do 8. Sep 2011, 19:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 34589
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bonn

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von frank »

Hallo,
und genau aus diesem Grund, sind unsere Bikes auch mit zwei Bremsen ausgestattet - wenn mal eine versagen sollte kann ja immer noch die andere zupacken. :lol:

Nein mal ehrlich, da wird sich lieber über etwas anderes aufgeregt z. B. ein zu lautes Motorrad oder nur einen Spiegel am Motorrad, die Beleuchtungsanlage muss nach DIN angebracht werden. :geek: Ja so sind unsere Strassen sicher.

Mfg...Frank
Was nützt es den Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt.
Pitterl

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von Pitterl »

Die Herren vom TÜV oder Dekra sind bei mir auch sehr beliebt.
Habe mit denen öfters auch mal was zum anstossen. Also LKW mäßig...
Pitterl
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von Tequila »

in keinem Urlaubsort in Spanien ist auch ein riesiger Kreisverkehr mit einem Tümpel in der Mitte und einem Haufen Palmen drum herum. Eines Tages komme ich da vorbei und die fischen gerade einen Scirocco aus dem Tümpel :shock:

Der Kreisverkehr war etwa so groß wie der hier abgebildete. Es ist also gar nicht so abwegig dass mal einer geradeaus fährt :cry:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
hdidi

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von hdidi »

Da brauchst nicht in die Ferne schweifen.
Bei uns fahren, meist Damen im gesetzten Alter linksrum zum linksabiegen.
Sehe ich immer wieder mal..... :o
Pitterl

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von Pitterl »

Hi Heinz,
Uii und dann noch Piranias im Teich.
Pitterl
Pitterl

Re: Kreisverkehr zum Gruseln

Beitrag von Pitterl »

Mir kam in Dorfen im Kreisverkehr ein LKW aus CZ mit Anhänger entgegen. Ich dach ich seh nicht richtig. Da mußte ich dann schnell abbiegen.
Man oh Man...
Pitterl
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“