So, habe mich dann letzten Freitag auch mal 2 Std. heimwerklich betätigt.
Metallbeschichtete PVC-Platte besorgt, zugeschnitten, Befestigungslöcher in Verkleidung und PVC-Platte gebohrt (Platte beim bohren von unten gegen Verkleidung gedrückt), Gewinde reingeschnitten (deshalb Metallbeschichtet, Gewindegänge "fransen" dann beim Ab- und Anschrauben nicht so schnell aus), Mass für USB-Anschluss und VOLT-Meter abgenommen, damit ich nicht mit Lampengehäuse in die Quere komme, mit grossem Senk-Bohrer die 2 Löcher für USB-Anschluss (1x1A und 1x2A) sowie das VOLT-Meter gebohrt, alles sauber entgratet, mit CARBON-Folie "Schön" gemacht, über USB-Anschluss und Voltmeter grossen Schrumpfschlauch verschrumpft und verdrahtet, Platte angebaut und auf geschaltete 5A Sicherung gelegt.
(Kantenschutz folgt noch)
USB-Anschuss nachgerüstet
- meine dicke
- Beiträge: 1229
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 204000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lkr Karlsruhe
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Sieht klasse aus Udo,
Du solltest davon eine Kleinserie auflegen
.
Wo hast Du den Sicherungskasten hingebaut?
Gruß ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
PS: Zu Deiner Tour, die anderen waren schneller. Ich bin mit dem Moped über Dänemark nach Schweden über die Fähre Puttgarden-Rodby und anschließend über den Oeresund gefahren.
Du solltest davon eine Kleinserie auflegen

Wo hast Du den Sicherungskasten hingebaut?
Gruß ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
PS: Zu Deiner Tour, die anderen waren schneller. Ich bin mit dem Moped über Dänemark nach Schweden über die Fähre Puttgarden-Rodby und anschließend über den Oeresund gefahren.
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Hallo Rainer,
Kleinserie ist aus Zeitgründen leider nicht nicht machbar.
Leistungsrelais und Sicherungsblock (ca.40x20mm) mit Stecksicherungen sitzen im oberen Verleidungsdreieck, wenn man den Kabelbogen dort etwas nach vorne wegklappt hat man dort eine freie plane Fäche von ca. 16 cm². Falls Sicherung fällt, muss man zwar oberes Verkleidungsteil (4Verkleidungsschrauben + 2Plastiknippel) entfernen, aber Funktion geht vor Einfachheit
.
# #
Den Bogen unten habe ich realisiert, in dem ich unten rechts und links 5cm abgemessen habe, der Frau eine grosse Salatschüssel aus`m Schrank geklaut
, an Markierung angelegt und mit feinen "Edding" Kontur nachgezeichnet. Alles mit Sticksäge und gutem Sägeblatt für Acryl / PVC - Sägeblatt ausgesägt.
lg
Udo
#
Kleinserie ist aus Zeitgründen leider nicht nicht machbar.
Leistungsrelais und Sicherungsblock (ca.40x20mm) mit Stecksicherungen sitzen im oberen Verleidungsdreieck, wenn man den Kabelbogen dort etwas nach vorne wegklappt hat man dort eine freie plane Fäche von ca. 16 cm². Falls Sicherung fällt, muss man zwar oberes Verkleidungsteil (4Verkleidungsschrauben + 2Plastiknippel) entfernen, aber Funktion geht vor Einfachheit

# #
Den Bogen unten habe ich realisiert, in dem ich unten rechts und links 5cm abgemessen habe, der Frau eine grosse Salatschüssel aus`m Schrank geklaut


lg
Udo
#
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 14:27
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 71000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: USB-Anschuss nachgerüstet

Wer viel fragt...kriegt viel Antwort
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
- NavWil
- Beiträge: 375
- Registriert: Do 7. Sep 2017, 11:14
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 50400
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 33729
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Moin,
eine super Bastelarbeit für die
Abdeckung für das Loch vor den Instrumenten, Voltmeter und USB Anschlüsse
Ich habe es mir einfacher gemacht
(klick macht mich groß)

Kaufteil für die Bordsteckdose: USB (seitlich), Temperatur und Spannungsanzeige.
Leider ist dabei die Steckdose besetzt.
Aber das Navi ist fest verdrahtet und ein USB fürs Handy war mir wichtiger.
Viel Spaß beim basten mit und an der
Gruß
NavWil
eine super Bastelarbeit für die

Abdeckung für das Loch vor den Instrumenten, Voltmeter und USB Anschlüsse

Ich habe es mir einfacher gemacht

(klick macht mich groß)

Kaufteil für die Bordsteckdose: USB (seitlich), Temperatur und Spannungsanzeige.
Leider ist dabei die Steckdose besetzt.

Aber das Navi ist fest verdrahtet und ein USB fürs Handy war mir wichtiger.
Viel Spaß beim basten mit und an der

Gruß
NavWil
Meine Bike-Historie: Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, ... lange lange nichts, ... 17 Jahre Suzuki VX800,
7,5 Jahre und 50.000 km Yamaha XT1200ZE und jetzt Voge DS625X
7,5 Jahre und 50.000 km Yamaha XT1200ZE und jetzt Voge DS625X
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Hier ist meine Lösung für USB Anschluss und Voltmeter.
Die originale Steckdose habe ich nie benutzt und daher habe ich sie ersetzt.
Navi ist bei mir auch direkt angeschlossen.
- laichy
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 15:10
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 53000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Ich will die technische Ausführung gar nicht schmälern und da man über Geschmack ja vortrefflich streiten kann, riskiere ich den drohenden Shitstorm
Immer wieder werden hier die Cockpitabdeckungen mit dem an den Lenkereinschalg angepassten runden Ausschnitten gezeigt.
Floh hat mit damals eine kantige Abdeckung gezaubert, weil ich die haben wollte.
Nirgends im Cockpit findet ihr als Designsprche "rund" und für mein Auge sieht das daher reichlich deplatziert aus, hier einen runden Ausschnit dem ganzen eckig gehaltenen Cockpit hinzuzufügen.
Grüße

Immer wieder werden hier die Cockpitabdeckungen mit dem an den Lenkereinschalg angepassten runden Ausschnitten gezeigt.
Floh hat mit damals eine kantige Abdeckung gezaubert, weil ich die haben wollte.
Nirgends im Cockpit findet ihr als Designsprche "rund" und für mein Auge sieht das daher reichlich deplatziert aus, hier einen runden Ausschnit dem ganzen eckig gehaltenen Cockpit hinzuzufügen.
Grüße
Keep in mind: Opinions are like assholes - everybody's got one!
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Individualität ist doch schön, stell Dir vor Du bist auf einem Motoradtreff mit über 300 Motorrädern und alle sehen gleich aus. Du willst nach Hause fahren und kannst dann erst mal die Reihen ablaufen um Deins zu finden.laichy hat geschrieben: Mi 6. Mär 2019, 07:32 Ich will die technische Ausführung gar nicht schmälern und da man über Geschmack ja vortrefflich streiten kann, riskiere ich den drohenden Shitstorm![]()
Immer wieder werden hier die Cockpitabdeckungen mit dem an den Lenkereinschalg angepassten runden Ausschnitten gezeigt.
Floh hat mit damals eine kantige Abdeckung gezaubert, weil ich die haben wollte.
Nirgends im Cockpit findet ihr als Designsprche "rund" und für mein Auge sieht das daher reichlich deplatziert aus, hier einen runden Ausschnit dem ganzen eckig gehaltenen Cockpit hinzuzufügen.
Grüße
Dass ist dann wie Tiefgarage im Shopping-Center und man hat sich den Stellplatz nicht gemerkt.
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Ich sag's mal so, dass wird dir mit derUdo-IT hat geschrieben: Mi 6. Mär 2019, 09:56
.....stell Dir vor Du bist auf einem Motoradtreff mit über 300 Motorrädern und alle sehen gleich aus. .....


Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Wenn die wie auf Bildern der HiFaKos zu sehen in Reih und Glied nebeneinander stehen findest Du zur Indentifizierung m.E. wenig mehr als den Reifen und die Farbe des Lehms an demselben

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT