Seite 1 von 2

Spiegel lose

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 21:17
von hefranck
Hallo!
Die Spiegel meiner XT verstellen sich sehr leicht. Sie schwenken nach hinten weg
Ich habe die kleine Platikplatte auf dem Spiegelhalter abgenommen und versucht die darunter befindliche Mutter nachzuziehen, habe aber keinen passenden Steckschlüssel in meiner Werkstatt gefunden.
Daher habe ich zwei Fragen an Euch:
Kann man mit der Mutter die Spannung verändern?
Welchen Steckschlüssel nehmt Ihr für diese Mutter?
Freue mich über jeden Tipp.
Grusss
Hermann

Re: Spiegel lose

Verfasst: So 3. Mär 2019, 05:46
von Godek
Wenn mich nicht alles täuscht ist das M10 und wird mit 17Nm angezogen!!!!

Horido der Godek

:xt12: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke:

Re: Spiegel lose

Verfasst: So 3. Mär 2019, 11:32
von Norton
Könnte auch ein M9 sein. Jedenfalls sind die meisten Steckschlüssel oder Nüsse zu dickwandig
für den schmalen Kanal. Man müßte halt die Steckschlüsselwand so weit abschleifen, bis das
Ding da reinpasst.

Re: Spiegel lose

Verfasst: So 3. Mär 2019, 13:40
von Nordmann
M9 ????? wo haste denn das her ???

Re: Spiegel lose

Verfasst: So 3. Mär 2019, 14:02
von hefranck
Danke für Eure Rückmeldungen.
Ich habe jetzet nachgemessen: es handelt sich um eine 10 mm Schlüsselweite und der max Außendurchmesser der Nuß/des Steckschlüssels darf 13,3 mm sein
Spiegel XT.jpg

Re: Spiegel lose

Verfasst: So 3. Mär 2019, 15:48
von söse
Habe bei der Recherche im Netz einen Hinweis gefunden, der funktionieren könnte:
Im angebauten Zustand den Spiegel im Uhrzeigersinn drehen, dadurch soll er fester werden. Anschließend über die Mutter an der Armatur den gesamten Spiegel in seiner Lage wieder richtig einstellen.
Drehen gegen den Uhrzeigersinn lockert die ganze Sache :mrgreen:

Re: Spiegel lose

Verfasst: So 3. Mär 2019, 16:03
von hefranck
bin gleich rausgelaufen und habs probiert
Klappt!
Danke Jörg für den Tip

Re: Spiegel lose

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 08:49
von Norton
Nordmann hat geschrieben: So 3. Mär 2019, 13:40 M9 ????? wo haste denn das her ???
Gemeint war die Schlüsselweite für den versenkten Schraubenkopf.
War nur eine - offenbar falsche - Vermutung.

Re: Spiegel lose

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 13:30
von Yeti
Norton hat geschrieben: Mo 4. Mär 2019, 08:49
Nordmann hat geschrieben: So 3. Mär 2019, 13:40 M9 ????? wo haste denn das her ???
Gemeint war die Schlüsselweite für den versenkten Schraubenkopf
Falls Nordmann mit "M9 ????" in Frage gestellt haben sollte, ob es die Gewindegröße M9 gibt: Ja die gibt es, ebenso M7 und M11. Wenn es im Maschinenbau angebracht ist, dann macht man das. Warum ?

Z.B. hat M7 gegenüber M6 einen um 43 % größeren tragenden Querschnitt, M8 aber gegenüber M6 gleich 82 % mehr Querschnitt, also ein Riesenschritt. Wenn M7 reicht, dann nimmt man das. Man spart Platz und muß die Bauteile nicht für die möglichen hohen Schraubenkräfte von M8 auslegen, die man garnicht braucht.

Grüße, Yeti.

Re: Spiegel lose

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 14:30
von Nordmann
Yeti ...du alter Klugscheisser... sorry für den Ausdruck...hier gehste wieder mal vom hunderstel ins tausendsdel.......das ist mir bekannt aber ebenso selten..... bei einem Serienprodukt wie die :xt12: also nicht zu erwarten...... gelle...

Gruss vonner Nordsee