Seite 1 von 2

Statistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 15:06
von Irrlander
Da die Lebensdauer der XT Batterie immer wieder zu Diskussionen führt, machen wir doch mal eine Statistik daraus.

Re: Satistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 15:13
von varabike
Ich habe meine 2010er :xt12: 2016 mit intakter Erstbatterie verkauft. Daher kann ich nur bei 6 Jahren einen Haken machen. Wer weiß wie lange die Batterie noch gehalten hat?

- Ich fahre keine Kurzstrecke
- Ich mache die Maschine an der Ampel oft mit dem Kill-Schalter aus
- Ich klemme die Batterie ca. ab Oktober ab und lass die Batterie draußen im Motorrad
- Ich lade die Batterie NICHT nach

Re: Satistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 15:32
von Irrlander
varabike hat geschrieben: Do 23. Aug 2018, 15:13 Wer weiß wie lange die Batterie noch gehalten hat?
Übrigens, die Umfrage ist editierbar, ihr könnt also jedes Jahr euer Kreuzchen nach unten schieben.
Es sei den ihr habt eine neue Batterie....

Re: Satistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:20
von Helmut
:denker: Ganz ehrlich, was soll diese Umfrage bringen?
Da sind zu viele Unbekannte im Spiel, wie Hersteller, Typ, Gel, Rein Blei usw., mal abgesehen vom generellen Umgang mit Selbiger und die viel zitierte Serienstreuung.

Re: Satistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:25
von Irrlander
Vielleicht belegt die Umfrage nur wie groß die Streuung ist.
Ich bin zumindest schon erstaunt, dass es Batterien gibt, die älter als 5 Jahre sind und die noch problemlos funktionieren.

Re: Satistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:27
von jalla
Meine erste Batterie (original) hatte sich im ersten Jahr verabschiedet und wurde ohne Probl. vom Händler getauscht.

Re: Satistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:38
von MOH
Die erste Batterie meiner :xt12: wurde genau zwei Jahre alt. Dann wurde als Garantiefall / Gewährleistung ( Als Vorführer gekauft ) ausgetauscht.

Re: Statistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 23:27
von Ewald.xtz
So, ich bin anscheinend der einzige der bei EZ 07/2010 noch die Originalbatterie hat.
Fahre so gut wie nie Kurzstrecken, Batterie wird ungefähr im November ausgebaut und typischerweise Mitte März wieder mit Saisonstart eingebaut. Dazwischen steht die Batterie in der Werkstatt im Keller und wird alle paar Wochen ein paar Tage ans Ladegerät gehängt.
In den letzten paar Jahren muss sich die :xt12: den Carport-Platz mit einer F650 GS Dakar teilen. Beruflich wars auch voller in den letzten Jahren, dh manchmal sind dann bis zu 6 Wochen dazwischen, bis die :xt12: wieder bewegt wird, aber startet dann ohne Probleme.

Also, dann weiter toi toi toi für meine Originalbatterie :)

Schöne Grüße

Ewald

Re: Statistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 08:12
von lucky
seit September 2012 die Original Batterie drin.
Noch nie ausgebaut und auch kein Lade/Erhaltungsgerät benutzt.
Außer einmal weil ich nach dem Winter Zickenalarm hatte und georgelt hab bis nix mehr ging.

Re: Statistik: Lebensdauer einer XT1200Z Batterie

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 10:36
von rainer gustav
lucky hat geschrieben: Sa 25. Aug 2018, 08:12 seit September 2012 die Original Batterie drin.
Noch nie ausgebaut und auch kein Lade/Erhaltungsgerät benutzt.
Außer einmal weil ich nach dem Winter Zickenalarm hatte und georgelt hab bis nix mehr ging.
So halte ich es auch und die Batterie ist noch die Erste von 2011. Ab und zu werden die Kontakte gereinigt und die Batterie im Winter (also max. 2 Monate) ohne Ladegerät im Keller aufbewahrt.