Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Hi, als neuer im Board eine Frage. Die Hinterradabdeckung und die Kotflügelverlängerung, was bringen die wirklich bzw. warum sollte ich mir die Zulegen? Gruss BB
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Die vordere erspart dir viel Dreck vorn am Motor, und damit Putzerei.
Die hinter schützt hauptsächlich deine Sozia vor nassen Füssen (aber auch deine Füße), sonst kann eine kurze Fahrt durch eine Pfütze unangenehme Nebenwirkungen haben.
Die hinter schützt hauptsächlich deine Sozia vor nassen Füssen (aber auch deine Füße), sonst kann eine kurze Fahrt durch eine Pfütze unangenehme Nebenwirkungen haben.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Falls du gedenkst auch im Gelände unterwegs zu sein, würde ich von der hinteren Abdeckung abraten. Reifen kann sich sonst nicht vernünftig freischleudern.
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Ich selbst hatte vorne montiert und aus diesem Grunde wieder demontiert:
https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php? ... =30#p54098
Hinten habe ich eine und kann Udo nur beipflichten. Im Gelände eher von Nachteil.
Da ich nicht im Gelände unterwegs bin, hält die einiges an Dreck fern.
https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php? ... =30#p54098
Hinten habe ich eine und kann Udo nur beipflichten. Im Gelände eher von Nachteil.
Da ich nicht im Gelände unterwegs bin, hält die einiges an Dreck fern.
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Die richtige Antwort hat Irrlander schon gegeben. Die vordere Kotflügelverlängerung zusammen mit dem serienmäßigen oderBytebandit1969 hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 11:31 Die Hinterradabdeckung und die Kotflügelverlängerung, was bringen die wirklich bzw. warum sollte ich mir die Zulegen?
dem von Yamaha angebotenen Alu-Motorschutz verrichtet ihren Dienst ohne Probleme. Ich fahre schon vier Jahre damit spazieren.
Wenn man das Zubehör verschiedener Hersteller wahllos anbaut darf man sich nicht wundern, wenn es Schwierigkeiten gibt ! >
Das nennt man auch unerwünschte Wechselwirkungunswitchable hat geschrieben: Do 19. Mär 2015, 19:14Die Kotflügelverlängerung von OTR hat sich beim Einfedern voll im Motorschutz von Touratech verhakt


Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Yeti wenn man Zubehör von verschiedenen Herstellern anbaut, die für dieses Motorrad zugelassen sind, dann darf es nicht zu Schwierigkeiten kommen.
Also hat für mich Einer, entweder Yamaha, oder OTR oder Touratech seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Der Ottonomalo, auch Motorradfahrer genannt, kann diese Risiken nicht von vornherein wissen können.
Meines Erachtens hat das nix mit wahllosem Anbau zu tun.
Scheixxe ist es allemal
Also hat für mich Einer, entweder Yamaha, oder OTR oder Touratech seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Der Ottonomalo, auch Motorradfahrer genannt, kann diese Risiken nicht von vornherein wissen können.
Meines Erachtens hat das nix mit wahllosem Anbau zu tun.
Scheixxe ist es allemal
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Wie kommt man denn auf so eine Ideejalla hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 19:54Wenn man Zubehör von verschiedenen Herstellern anbaut, die für dieses Motorrad zugelassen sind, dann darf es nicht zu Schwierigkeiten kommen.


Glaubt vielleicht jemand, daß die Firma X oder Y oder Z, wenn sie ein neues Zubehörteil auf den Markt bringt, Untersuchungen anstellt, ob die angrenzenden Zubehörteile anderer Zubehör-Hersteller im Weg sind ? Da geht jeder zu Recht von einem unverbastelten Serienmopped aus. Oder daß der TÜV das macht ? Träum' weiter



Nicht nur deswegen wettere ich gegen den ungestümen Zubehöranbau. Wenn einer Zubehör anbringt übernimmt er Verantwortung

Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Ich habe sowohl vorne als auch hinten die Kotflügelverlängerung / Hinterradabdeckung von Pyramid Plastics dran.
Habe ich beide in ebay bestellt.
Viele Grüße
Habe ich beide in ebay bestellt.
Viele Grüße
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Was bringt mir eine Hinterradabdeckung / Kotflügelverlängerung
Es gibt einige Beispiele dafür. Kotflügelverlängerung A verhakt sich in Motorsschutz B; Hinterradabdeckung C scheuert an Auspuff D; Kofferträger E liegt im Abgasstrom von Schalldämper F; Koffer G läßt sich nicht mehr öffnen, wenn Topcase H montiert ist; Motorschutz I passt nicht wenn Hauptständer montiert ist usw usw....jalla hat geschrieben: Mo 20. Aug 2018, 19:54 Yeti wenn man Zubehör von verschiedenen Herstellern anbaut, die für dieses Motorrad zugelassen sind, dann darf es nicht zu Schwierigkeiten kommen.
Also hat für mich Einer, entweder Yamaha, oder OTR oder Touratech seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Der Ottonomalo, auch Motorradfahrer genannt, kann diese Risiken nicht von vornherein wissen können.
Meines Erachtens hat das nix mit wahllosem Anbau zu tun.
Scheixxe ist es allemal
Wer Zubehör montiert, kann noch lange nicht davon ausgehen, dass es mit anderem Zubehör kompatibel ist
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*