BT023 für XT 1200 z

Schleicher11

BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Schleicher11 »

Hallo zusammen
Da leidige Thema Reifen lässt mich nicht los.
Nach mehreren Versuchen habe ich zum Herbst 2011 mal einen Straßenreifen versucht da ich meist eh nicht auf Schotter und Gelände unterwegs bin.
Also nach einigen Überlegungen den Bridgestone BT 023 aufziehen lassen.
Die Fahreigenschaften haben mich allerdings nicht wirklich überzeugt - vor allem das Vorderrad wurde sehr unruhig und am flattern. Auch Nachwuchten hat nichts gebracht.
Das hat mir gar nicht gefallen und darum habe ich dieverse Foren usw. und auch die Reifenfreigabe von Bridgestone durchsucht.
Dabei ist mir aufgefallen: mein Profil am Vorderrad stimmt überhaupt nicht mit dem "Standard" Profil aus der Freigabe überein!
Das hat mir gar keine Ruhe gelassen und ich habe diverse Mails mit meinerm Händler und mit Bridgestone ausgetauscht.
Dann habe ich gemerkt das mein Profil optisch das gleiche ist wie für den BT 023 GT.
Bridgestone wollte das gar nicht glauben und erst nach hartnäckiger Nachfrage und verweis auf Ihre eigene Homepage bekam ich die Auskunft: ja, das Profil sei "ähnlich" wie das beim GT aber der wird nicht in dieser Größe hergestellt und ist deshalb auch der normale 023 (weil ja auch kein zusatz GT auf der Seitenwand steht).
Ziemlich blöd - da ich den Reifen auch anhand des dargestellten Profils haben wollte und nicht das Profil des GT.
Der Händler hat mir dann mitgeteilt das Bridgestone das Profil wegen Sägezahnbildung bzw. Stabilitätsproblemen geändert hat... :evil:
Meine Frage: hat jemand den 023 auch montiert bzw. habe ich als einziger diese Profil?
Mit den Fahreigenschaften am Vorderrad bin ich absolut unzufrieden und werde die Reifen wohl im Frühjahr wieder
austauschen.
Manfred
Ricky
Beiträge: 103
Registriert: Do 1. Dez 2011, 11:43
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 80000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 36088 Hünfeld

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Ricky »

Moin moin,
ich hatte den "normalen" BT023 auf meiner Divi und war damit höchst zufrieden!! Sowohl Fahreigenschaften, als auch Laufleistung waren klasse (10.000Km). Deshalb wollte ich auch auf den für meine XT wechseln!!!
Halte uns mal auf dem laufenden....
Hand zum Gruß
Ricky

-------------------------------------------
Yamaha XV535, Aprilia Pegaso, Yamaha XJ900S, Yamaha XT1200Z
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Christoph »

Hallo Manfred,

auf der Bridgestone-Homepage (http://www.bridgestone-mc.de/bt023.html) sind da zwei Modelle aufgeführt, einmal der "normale" oben und unten einmal mit GT-Profil:
Quelle: http://www.bridgestone-mc.de/bt023.html
Quelle: http://www.bridgestone-mc.de/bt023.html
Unbenannt.PNG (11.94 KiB) 4103 mal betrachtet
Du scheinst das GT-Modell erwischt zu haben. In dem Fall würde ich mich an den Händler wenden, weil er nicht den richtigen Reifen geliefert hat. Von Bridgestone ist es halt blöd, dass sich die Bezeichnung nicht unterscheidet (und dass die sich auf ihrer eigenen Homepage nicht auskennen!).

Ich würde probieren, den "richtigen" Vorderreifen zu bekommen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein freigegebener Reifen von einem großen Hersteller solch ein unsicheres Fahrverhalten zeigt. Den BT 023 hatte ich auch schon im Hinterkopf.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Karrenhannes

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Karrenhannes »

Hallo.
Kurze Info...
In 110/80ZR19 wird der BT023 im Profil vom BT023GT gefertigt !!!
Das steht doch so auf der HP von Bridgestone.

Gruß Wolfgang.
Zerfi

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Zerfi »

Schleicher11 hat geschrieben: Die Fahreigenschaften haben mich allerdings nicht wirklich überzeugt - vor allem das Vorderrad wurde sehr unruhig und am flattern. Auch Nachwuchten hat nichts gebracht.
Hallo Manfred,

ich hatte auch letzten Sommer ein Problem mit einem flatternden Vorderrad nachdem ich einen neuen Battle Wing aufgezogen habe. Hab ihn nochmals wuchten lassen, ohne Verbesserung. Mein Händler meinte nach einer Probefahrt: ist doch in Ordnung.
Ich hab dann den Reifen wechsel lassen, und siehe da, keine Probelme mehr.
Also es gibt auch immer mal wieder bei Neureifen Probleme mit einer Unwucht, die scheinbar bei herkömmlichen Wuchten nicht auffallen. Vielleicht hast du ja auch so einen "Montagsreifen" erwischt.

Gruß Zerfi
Schleicher11

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Schleicher11 »

Karrenhannes hat geschrieben:Hallo.
Kurze Info...
In 110/80ZR19 wird der BT023 im Profil vom BT023GT gefertigt !!!
Das steht doch so auf der HP von Bridgestone.

Gruß Wolfgang.
Hallo Wolfgang
ja - jetzt ist es angegeben.
Allerdings wurde der Reifen in dieser Größe erst ab juli letzten Jahres? gebaut.
Die anderen Rreifengrößen sind schon länger in Umlauf... und haben das auch in der Freigabe von
Bridgestone abgebildete Profil.
Das jetzige ist laut aussagen vom Reifenhändler (Moppedreifen.de, wenn ich das angeben darf) extra
nur für die xt1200 gebaut (na ja...).

gruß
Manfred
Karrenhannes

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Karrenhannes »

Hi...

Einen flatternden Lenker ( Shimmy ) muss man nicht hinnehmen.
Das kann reklamiert werden. Dies sollte jedoch möglichst bald nach dem Reifenmontieren erfolgen. Nicht erst nach 5000 km.
Also wenn ein Reifen Shimmy hat, dann hat er das meist schon von Anfang an. Shimmy kann durch auswuchten weniger werden, muss es aber nicht. Dann wäre das ein Reklamationsgrund. Der auch von Bridgestone meist anerkannt wird.

Zur Reifenkennzeichnung :
Wie und ab Wann , oder welches Profilbild beim BT23 aufgezeigt war in der Größe 110/80/19 weiß ich nicht.
Aktuell steht es halt so da, dass der BT 23 in der gesagten Größe das Profil des GT trägt. Allerdings nur in der Größe.
Ob das nun etxra für die ST gemacht wurde kann ich nicht sagen. Glaube aber nicht !!! Grund : Jede GS habt die gleiche Größe , und davon gibt es deutlich mehr als ST`s.......
Gruß Wolfgang.
Schleicher11

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Schleicher11 »

Hallo
Ich war heute in Hamburg auf der HMT und habe mich u.a. mit den Bridgestoner´n unterhalten.
Das Flattern im Vorderrad sei nicht normal und ich bekomme bescheid welcher Hänlder
in meiner Gegend den Reifen noch mal genauer Prüfen soll...
Dabei habeihc auch gleich auf die Freigabe im Netz higewiesen.
Die waren überrascht das der abgebildete Front Reifen tatsächlich nicht dem Lieferbaren entspricht.
Wie schon gesagt wird der Reifen tatsächlich nur in dem Profil des GT gebaut (und zwar von Anfang an).
Soweit so gut - aber nun haben Sie gesagt das der Spezi für diese Seite den Eintrag noch mal Prüfen und das Bild
bzw. die Angaben neu einstellen wird.
Da bin ich ja mal gespannt....
Abber leider ändert das nicht viel an einer Situation: ich komme mir vor wie ein Versuchskanichen das als erstes etwas neues Probieren muss.
Ach ja - einer der Herren meinte, wenn das Flattern des Reifens sich nicht beheben lässt, muss wohl die Freigeabe für die ST zurückgezogen werden...

gruß
Manfred
Ricky
Beiträge: 103
Registriert: Do 1. Dez 2011, 11:43
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 80000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 36088 Hünfeld

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Ricky »

Hallo Manfred,

hast Du was neues zu den BT023??? Hat sich ein Reifenhändler die Dinger mal angesehen???
Hand zum Gruß
Ricky

-------------------------------------------
Yamaha XV535, Aprilia Pegaso, Yamaha XJ900S, Yamaha XT1200Z
Schleicher11

Re: BT023 für XT 1200 z

Beitrag von Schleicher11 »

Hallo Ricky
ja...
habe vor 3 Wochen den Reifen noch mal nachwuchten lassen = keine Veränderung an Gewichten notwendig.
Darauf den Reifen abziehen lassen und an Bridgestone zur Kontrolle gesandt.
Bisher noch keine Rückmeldung.
Beim Abziehen hat mich der Monteur noch auf Sägezahnbildung an beiden Reifenseiten aufmerksam gemacht:
beginnend ab ca.1 cm vom Mittelpunkt des Reifens zu beiden Seiten ungefähr gleich.
Damit ich überhaupt fahren kann (habe leider keinen Ersatzreifen vom Händler bekommen) habe ich mir jetzt einen Satz andere Reifen zulegen müssen.
Ich habe das Gefühl, das ich wohl keinen Bridgestone Reifen mehr haben möchte ...
Sobald ich Neuigkeiten habe werde ich sie bekanntmachen.

:winken: Manfred
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“