
Letzten Samstag hab ich mir ja im Bayrischen eine erst ein Jahr alte „Z“ gekauft.
Vorführer, EZ: 04/2017, 2300 km, Topcase, Tankrucksack, Hauptständer
Heute hatte ich dann endlich Zeit die erste größere Runde zu drehen (200 km).
Also heute los bei schönstem Wetter und über eine mir gut bekannte Strecke gefahren, damit ich mich erst mal ganz auf das Motorrad konzentrieren kann.
Nach ca. 30 Minuten hatte ich mich ganz gut an das neue Fahrzeug gewöhnt.
Das Fahrwerk empfinde ich als richtig gut. Das Moped liegt sehr ruhig und zieht spurtreu seine Bahn. Die Federung spricht sensibel an und schluckt viel weg. Werde trotzdem demnächst mal ein bißchen mit den Einstellungen experimentieren. Alles in Allem hatte ich auf dem Motorrad ein sehr sicheres Gefühl. Obwohl ich, zumindest mental, gar nicht mit den Bridgestone 501/502 kann, fuhren sich die Reifen auf der ST ganz ordentlich.
Der Motor zieht gut von unten raus und legt ab 4000 U/min nochmals richtig los. Inwieweit die DP07 in den unteren Gängen gedrosselt ist, konnte ich noch nicht feststellen. Darauf hatte ich aber auch kein Augenmerk gerichtet. Hatte jedoch nicht das Gefühl untermotorisiert unterwegs gewesen zu sein. Egal ob im „T“ oder „S“ Modus.
Im Vergleich zur GS ist der Windschutz bei der ST etwas schlechter, aber damit kann ich leben. Im Zweifel gibt’s ja auch noch Zubehörscheiben.
Was mir gar nicht gefallen hat, ist die Restreichweitenanzeige. Die Angaben springen ständig in Riesenschritten rauf und runter. Auch das war bei der GS besser gelöst.
Meine Bilanz nach der ersten größeren Fahrt:
ALLES RICHTIG GEMACHT !