Tequila hat geschrieben: So 15. Apr 2018, 11:04
Oskar, zuerst mal "klasse, dass Du so einen Umbau selber angehst und nicht nur irgendwas von der Stange kaufst!
Nun kann man aus der Entfernung leicht Kritik üben
Was mir auffällt: Warum hast Du .........
....und und und ....... ??

kann dir da keine Antwort geben, ich habe es so gemacht. Ich bin für Kritik immer offen

Mich persönlich stören die Schweißnähte überhaupt nicht. Ganz im Gegentei.... es hat etwas, es sieht dann nicht zu perfekt aus. Ich als ehemaliger Bildhauer mag nicht dieses abgelutschte, perfekte und reine .....ich liebe irgendwie Ecken und Kanten.
Es sollte eine Sonderanfertiging für meine

sein und für mich ist es ok. Natürlich könnte man im Nachhinein so manches noch besser machen...... aber was ist schon perfekt ? .... nicht mal unsere

selber ist es
Das Röhrchen das ich angeschweißt habe sollte einfach nur zweckdienlich sein....eine Verstrebung weil das Blech eher dünner ist. Der Schmutz der daran haften wird, wird mich nicht im geringsten stören.
Da schau mal unter den originalen Kennzeichenhalter, dann wirst du sehen wo der Schmutz überall und in wievielen Ecken haften bleibt

und Wenn das Kennzeichen dann dran ist, sieht kein Mensch was darunter ist.
Also alles in allem. Ich bin damit zufrieden
lg. Oskar