Seite 1 von 3

Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 22:45
von Tequila
Ist hier vielleicht einer, der was von der Materie versteht?

Ausgangslage: ich brauche zur Zeit regelmäßig und intensiv meine 5 Taschenlampen. (im Naturschutz - Amphibien einsammeln und zählen). Dabei reden wir von richtigen „Scheinwerfern“ von TruNight, Fenix und Led Lenser. Nun laufen die alle auf Akkus (Panasonic Eneloop Pro) - bis auf die LedLenser P21, die verlangt nach D Zellen.

Das ist jetzt genau das Problem. Ich habe dafür Asmann NiMh Akkus mit je 8500 mA angeschafft und davon kommen 4 st da rein. Leider wird die Lampe trotz vollgeladener Akkus sehr schnell dunkler. Schalte ich sie aus/ein, ist sie wieder für 5 Minuten auf voller Leistung und bricht dann wieder ein.

Meine Theorie ist, dass der „Flammenwerfer“ soviel Strom zieht, dass die Akkus nicht mehr hinterher kommen.

Meine Idee ist nun, anstatt der 4 D Zellen mit je 8500 mA, 12 AA Eneloops mit je 2500 mA einzusetzen weil ich mir denke, dass diie Leistungsabgabe aus kleineren aber dafür mehr Zellen effektiver ist(?)

Kann das Jemand bestätigen oder hat Jemand eine andere Idee?

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 22:56
von rubbergum
hast du die 4 akkus nach den 5 min gemessen? das klingt fast danach, als würde das temperatur-management abriegeln?

lg, rubbergum

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 23:09
von Tequila
Nein, habe im Wald keine Chance etwas zu messen :lol:
Wenn ich die Lampe mit normalen D Batterien betreibe, habe ich das nicht und die leisten doch sogar mehr Spannung (?)
Der Kopf wird auch nicht übermäßig warm. Die Fenix zBsp wird im Betrieb richtig warm, fast schon heiß und regeltnicht runter :denker:

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 23:12
von rubbergum
dann kann es wirklich sein, dass die ansmann zu wenig hochstromfest sind. vielleicht findest du im www ein datenblatt von denen.

lg, rubbergum

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 23:17
von Tequila
Das werde ich morgen mal checken - welche Angaben muss ich suchen ?

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 23:17
von rubbergum

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 23:32
von Tequila
Das ist die Variante mit eingebautem Akku. Meine ist die „Batterie Variante“.
Ich mag die festeingebauten Akkus nicht. Da braucht man für jede Lampe ein Ladegerät.

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 08:12
von rubbergum
Hallo Heinz!
War gestern schon spät, daher heute weiter:
Aktuelle Ansmann NiMH D-Zellen gibt es mit 5000 oder 10000 mAh. Die haben einen max. konst. Entladestrom von 7,5 bzw. 10 A.

Deine P21 kann ich auf der Homepage auch nicht finden, habe daher keine Daten. Wenn ich nun von 2000 lm mal ausgehe und dafür 20 W annehme kommt man damit auf 20/(4x1,2)= 4,2 A. Sollte sich also locker ausgehen.

Und wenn es mit normalen Batterien geht, dann sind doch eher die Akkus im Eimer? Kann da sein?

LG, Rubbergum

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 11:02
von Tequila
Sorry, ist keine „P“ sondern eine X21.2. „P“ sind die kleinen.
Die Akkus habe ich im Januar gekauft. Leider finde ich dazu kaum eine technische Angabe außer, dass sie 8500 mA haben und angeblich eine sehr geringe Selbstentladung.

Zu den Eneloops finde ich zumindest noch die Angabe „high drain“ was mich vermuten lässt, dass hier eine besonders hohe Leistungsabgabe gemeint ist (?)
:denker:

Re: Taschenlampe und Akku - wer kennt sich aus?

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 11:08
von Tequila
Den ganzen Quark von Ansmann (übrigens alles made in China) habe ich bei Amazon gekauft - also 8 Akkus und Ladegerät. Bis zum 12.4 kann ich das noch zurückgeben was ich wohl auch tun werde.