andere Motorräder?

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Antworten
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

andere Motorräder?

Beitrag von Irrlander »

Ich hab mit der ST das Motorrad gefunden, das ich seit Jahren gesucht habe und ich bin mir sicher, ein besseres findet sich nicht.
Und weil hier soviele Zwiefen an der ST aufkommen lassen schreib ich mal warum die ST die Beste ist:

Ich habe 18 Jahre meine Touren mit meiner Tenere gemacht (xtz660), sie hat mich in alle Ecken getragen und mich nie im Stich gelassen, aber vor 3-5 Jahre wuchs mein Wunsch nach einer bequemen Sitzbank, einem schaltfaulem Fahrstil und ein paar mehr Pferde für die Anreise auf deutschen Autobahnen.

Eine V-Storm vielleicht? Also zum Händler Probefahrt machen. Der Motor ist ok, aber Sitzhaltung, Handling und Federwege? Irgendwie ist das ein Tourer und keine Enduro, also nix für mich.

Ich habe immer wieder mit meinen BMW-Freunden geplaudert, irgendwann kam dan die F800GS. Alle Daten waren wie ich es mir gewünscht hab, also probefahren. Pferde gabs genug, das Handling und der Verbrauch waren spitze.
Aber ich war enttäuscht, die Sitzbank war nicht wirklich langstreckentauglich und der Motor muss viel geschaltet werden.
Der Tank zu klein, das Heck mit meinen Koffern gefühlt 150 cm breit, und zum tanken muss das Gebäck von der Soziusbank abgebaut werden... dann noch die Sache mit dem Blinkerschaltern, also warte ich mal ob BMW richtige Bilnkerschalter an eine F800GS Andventure schraub... (hat sich jetzt erledigt)

Irgendwann dachte ich, nimm halt die R1200GS, laut Daten ist die zwar etwas zu schwerr, tankt etwas zu viel und hat mehr Pferde als ich eigentlich will, aber wenn alle die fahren muss doch was dran sein. Also Probefahrt machen.
Der Motor und die Sitzbank begeistern mich, aber das Handling ist ungewohnt (Telever + Blinker) und irgendwie fühlt sich die richtig schwerr an (das Zusatzgewicht vom ABS, Hauptständer und CO), ein Wendemanöver auf der schmalen Landstraße klappt nur in drei Zügen, rangieren auf der Wiese fühlt sich an wie Dampfwalze auf zwei Rädern mit einem explodierendem Motor (ich fahr mit großer Campingausrüstung oft in die hinterste Ecke der Campingplätze). Ich denk bring die mal zurück und warte weiter...

Da ich noch etwas Zeit hatte, bin ich mal nach Honda. Die gute alte Transe? ne zu wenig Pfrede, Tank zu klein und nicht eben auf dem Stand der Technik.
Die Varadero? Tankgröße passt, aber der Verbrauch und das Gewicht? ich will mal probefahren. Schon beim rangierem im Laden steht die Entscheidung, die ist mir zu dick, also weiter warten...

Dann passierts, gegenüber ist Yamaha und das steht die ST im Fenster (genau die hab ich gekauft). Ich hatte die ST irgendwie gar nicht im Focus, ist ja auch viel zu schwer. Aber wenn ich schon da bin mal draufsetzen, also rein.
Ich gehe direkt ins Fenster und platziere mich auf die XT, wow, da kann ich 10 Stunden bequem sitzen, da kommt schon die Verkäuferin: ob die die ST schon gefahren bin? Nee, ist mir zu schwer. Sie: ohne eine Probefahrt berate ich nicht weiter, vor dem Tor steht der Vorführer, ob ich nicht Lust hätte? Klar hab ich.
Wann soll ich zurück kommen? Sie: eigentlich in einer Stunde, aber dann ist Mittagspause, also 2 Stunden. Ich schubs die ST vom Ständer, wo ist den das Gewicht hin? und wech bin ich...
Nach zwei Stunden hab ich alles probiert, die Campingwiese: kein Problem (auch dank TC), das Wendemanöver auf der kleinen Landstrasse: kein Problem, Autobahn: wusch..., der Verbrauch laut Anzeige 5,1 Liter: akzeptabel, und der Motor? mein Traum! im 6. von der Landstraße kommend, durchs Dorf und Gas, ohne Schalten.
Nach zwei Stunden und 150km geb ich die ST wieder ab, erfahre es hätte auch noch den S-Modus gegeben..
Ich muss mal ein paar Details googlen...
Das Gepäcksystem ist nur 2cm breiter als meine kleine Tenere, mein Wunschzubehör ist verfügbar, und der Preis?
Ich suche mir das komplette Zubehör im Internet günstigst zusammen, gehe zum Händler und wir einigen uns.

Ich hab genau mein Motorrad gefunden, egal was Triumpf, Honda, oder BMW bauen. Die können ja an andere verkaufen, deren Motorradträume mehr von Geschindigkeit als Kilometer haldeln.

Und jetzt? ich plane meine Touren und warte auf besseres Wetter. (Vielleicht sollte ich mal mit der ST ans schwarze Meer, bis Istanbul und an der Adria zurück, wie bringe ich das meinem Chef bei...)
Ich denke die nächsten 18 Jahre fahre ich jetzt ST, meine kleine Tenere warte auch meine Tochter und vielleicht kauf ich doch noch ne BMW, wenn ich in Rente gehe....
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: andere Motorräder?

Beitrag von Pitterl »

Hi,
Das liest sich ja wie eine Geschichte. Super toll geschrieben.
Hoffe Fortsetzung folgt.
neujahrsgrüßle Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Benutzeravatar
Jörg Lutz
Beiträge: 139
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:52
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 29650
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wesseling

Re: andere Motorräder?

Beitrag von Jörg Lutz »

Hi Irrlander,

prima geschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich bin mit meiner XT trotz Drosselung rundum zufrieden.

Ein gutes und Neues Jahr und viele schöne Kilometer.

Gruß Jörg Lutz
Gruß Jörg Lutz

Hercules K50 Sprint / Yamaha RD250 / Honda CX 500 / Yamaha XJ600 / Suzuki GS 1100 G / Honda CBF 1000 / Yamaha XT1200Z ST / BMW F 800 GT
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: andere Motorräder?

Beitrag von ila »

Hallo Irrländer,
genauso muss das sein und die Verkäuferin hatte Recht:

Wer das Ding nicht gefahren hat, hat keine Diskussionsgrundlage - und was die Fachpresse schreibt... dazu gibt es ja schon genug Beiträge ;-)

Gute Entscheidung...

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: andere Motorräder?

Beitrag von Tequila »

ein toll und emotional geschriebener Bericht Irrlander !
Dann will ich auch mal meine Erfahrungen dazu schreiben:

Ich habe in meiner 34 jährigen Moped Karriere 1,2,3 und 4 Zylinder gefahren und letztlich waren die letzten 6 Neue immer aus dem Hase Yamaha. Von den letzten "Begleitmopeds" waren ebenfalls zwei Yamahas dabei. Insofern habe ich eine gewisse Sympathie für die Marke, bin aber andererseits nicht Markenblind.
So kam es vorletztes Jahr, dass ich beim Yamaha Händler eine XTZ im Schaufenster sah und gleich nach einer Probefahrt fragte.
- kein Problem, mit meiner Holden auf der FZ1 zum Händler gefahren, Vorführer geholt und ab auf die Hausstrecke. Nach nur wenigen Kilometern war mir klar: "Das ist es" :roll: Nun wollte ich aber auch mal die Konkurrenz fahren um mir ein Urteil zu erlauben, also ab zum BMW Dealer und die GS geholt. (allerdings alleine)
Was soll ich sagen, die BMW hatte deutlich mehr Bumms in allen Lebenslagen und ich verhandelte eine Adventure gleich vor Ort.
Ich hatte allerdings den Fehler gemacht, mit dem Auto zum BMW Händler zu fahren und so kam mir die GS wahnsinnig spritzig vor. Zur Probefahrt mit der XTZ war ich ja mit 150 FZ1 PS gefahren - da geht kaum was drüber :roll:

Also noch mal Probefahrt - mit dem Auto und der Frau zum BMW Händler - GS gefahren - anschließend zum Yamaha Dealer und XTZ gefahren.
Plötzlich war alles ganz anders. :o

Die Yamaha hatte das bessere Fahrwerk, Bremsen und Sitzgefühl während die BMW mir nur noch rauh und laut, dafür explosiver in der Beschleunigung in Erinnerung blieb.

Beim Preis hatte die BMW zwar die Nase vorn - jaaa, ich hätte die Adventure billiger bekommen als die XTZ :o aber das Vertrauen in die Marke und das bessere Gefühl hatte ich bei Yamaha. Ich bin dann in Urlaub gefahren und habe die mitgenommenen 7 Motorrad Zeitschriften, in denen etwas über beide Maschinen stand, gefühlte 10 mal gelesen.

Nach dem Urlaub bin ich nochmal die Tenere gefahren, um die Kritikpunkte der Fachpresse noch mal genau zu verifizieren - und dann hab` ich sie gekauft 8-)

Noch nie zuvor habe ich mir die Entscheidung für ein neues Motorrad so schwer gemacht. Wenn man die 50 geknackt hat und sich nun endgültig von den Motorräder verabschieden will, die schneller sind als ihr Fahrer :oops: dann zählen plötzlich andere Werte und genau dieses Paket konnte mir Yamaha bieten.

Ich werde sie sicher noch ein paar Jahre fahren :roll:
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
sanse

Re: andere Motorräder?

Beitrag von sanse »

Auch schön geschrieben, aber eine Frage bleibt.
Steht die FZ1 noch neben der XT? :)
Da mein Vater eine FZ1 hat wird er sicher mit mir das ein oder andere Mal tauschen wollen.

Gruß René
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: andere Motorräder?

Beitrag von Tequila »

kurz und knackig : Nein -die FZ1 hat einen anderen Besitzer gefunden der auf Grund seiner Erfahrung und seines ebenfalls gesetzten Alters, in der Lage ist das Biest zu bewegen. (ich hatte die "legendäre" 06er FZ1 die wirklich nur in besonnene Hände gehört).
Ansonsten teilt sich die Ténéré den Stall mit `ner 12 PS Enduro 8-)
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: andere Motorräder?

Beitrag von Tequila »

PS: hier noch ein kleiner Umsteigerbericht FZ1 - XT1200, den ich in mein em damaligen Heimatforum geschrieben hatte:
http://fzs600-fazer.de/showthread.php?t=6373" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
sanse

Re: andere Motorräder?

Beitrag von sanse »

Mein Vater hat auch das 06er Modell.
Ist schon schön, wenn sie einem in den Rücken tritt und nach vorn katapultiert ;)
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: andere Motorräder?

Beitrag von Tequila »

ja -aber es ist scheisse, wenn man am Kurvenscheitelpunkt die Lastwechselreaktionen so grausam abkriegt, dass das Hinterrad weggeht :o
Die 06er mußt du immer in der Kurve am Gas halten - wenn man`s einmal gelernt hat, ist es natürlich geil. Für ungeübte Fahrer ist es lebensgefährlich. Es hilft aber schon ein bisschen, wenn du die Züge des exup systems am Auspuff aushängst und die Klappe "auf Durchzug" blockierst :!: Die Züge einfach unter die Sitzbank legen und mit Kabelbinder befestigen, dann kriegst du keine Fehlermeldung aus dem Stellmotor 8-)
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“