Seite 1 von 2

Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 09:52
von Luke
Hallo zusammen,

ich gehe im August 5 Tage mit einem Kumpel auf Tour.
Für ihn ist es die erste etwas größere Tour und das erste Mal mit dem Motorrad im Ausland.
Er fährt eine BMW F 650 GS.
Die Eckpunkte sind schon gesteckt, übernachtet wird in Hotels/Pensionen, da er kein vernünftiges Gepäcksystem hat.

Ich benötige aber noch ein paar Tourenvorschläge. Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps.
(Der Offroadanteil sollte gegen 0 gehen ;) )

Grobe Planung:
Tag 1: Salem (Bodensee) - Reschensee
Tag 2: Reschensee - Gardasee
Tag 3: Tour am Gardasee
Tag 4: Garadsee - Lago Maggiore
Tag 5: Lago Maggiore - Salem (Bodensee)

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 10:19
von Fazzo
Vom Reschen über Stilfser Joch Gavia Tornale Riva Sul Garda

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 11:24
von Leone blu
Servus Luke,

so wie Du schreibst, wollt Ihr bereits die Anfahrt als Tour genießen. Möglichkeiten gibt's schier unendlich. Wichtig wäre auch, ob Ihr am Gardasee die Ost- oder Westseite bevorzugt. Die Entscheidung beeinflusst imho die Anfahrtsrichtung. Ich habe mal die Westseite angenommen, weil Ihr ja dann weiter zum Lago Maggiore wollt und die Gardesana einem vor allem im August (!!!) einen fetten Strich durch die Reisplanung machen kann - sie kann dann enorm viel Zeit kosten...
Luke hat geschrieben: Do 29. Jun 2017, 09:52 ...
Grobe Planung:
Tag 1: Salem (Bodensee) - Reschensee
Tag 1 -> K L I C K
Luke hat geschrieben: Do 29. Jun 2017, 09:52Tag 2: Reschensee - Gardasee
Tag 2 -> K L I C K

Viel Fahrzeit, überleg' Dir, ob das für Euch machbar ist. Abkürzen kann man nach dem Gavia-Pass, indem man die relativ langweilige Strecke über Dimaro - Madonna di Campiglio - Lago di Tenno fährt. Ich schreibe bewusst relativ langweilig, sie macht schon auch Spaß... Weiterer Vorteil: Der Kurs auf Riva, dann erst die Entscheidung Ost- oder Westufer. Dabei entgeht Euch aber eine der wohl schönsten Strecken entlang des Lago di Valvestino, die meiner Meinung nach von West nach Ost eh schöner zu fahren ist - vor allem abends nach 17:00 h.
Luke hat geschrieben: Do 29. Jun 2017, 09:52Tag 3: Tour am Gardasee
Tag 3 -> K L I C K

Ob die Tour so funktioniert, richtet sich natürlich nach Eurer Unterkunft - welche Seeseite? Spaß macht sie auf jeden Fall, sie enthält u.a. Schauderterrasse, Brasaschlucht, Monte Baldo und eine Fährüberfahrt, für mich immer wieder ein Highlight, wenn ich am Benaco bin.

Vom Gardasee zum Lago Maggiore bietet sich als landschaftliche Granate die Fahrt entlang am Iseosee, das kostet aber richtig Zeit. Ich denke, Du wirst ein Auswahlproblem haben... :mrgreen:

Viel Spaß auf Eurer Tour, vielleicht kannst Du ja einen Teil der Vorschläge in Deine Planung einbinden.

Ciao, R.

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 11:33
von Schwenker-Markus
Ich würde den Reschenpass, bzw. den Abschnitt südlichen davon meiden. Alternative: rechts in die Schweiz abbiegen, Umbrail-Pass und Stelio.
Der Reschensee und das versunkene Dorf (Graun) ist zwar sehenswert, aber der Pass ist weniger eine Strasse, als ein Parkplatz für WoMo und LKW's. :denker:

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 11:37
von Leone blu
Schwenker-Markus hat geschrieben: Do 29. Jun 2017, 11:33 Ich würde den Reschenpass, bzw. den Abschnitt südlichen davon meiden.
Ich auch, aber sein Mitfahrer ist das erste Mal auf großer Tour und somit wählte ich einen Kompromiß aus Strecke machen und reizvollen Strecken. Natürlich gibt es tolle Alternativen...
Schwenker-Markus hat geschrieben: Do 29. Jun 2017, 11:33...
Der Reschensee und das versunkene Dorf (Graun) ist zwar sehenswert, aber der Pass ist weniger eine Strasse, als ein Parkplatz für WoMo und LKW's. :denker:
Volle Zustimmung! Wenn man sorgfältig den dortigen Verkehr im Auge behält (was durchaus dringend geboten ist, vor allem im August!), verpasst man den Kirchturm...

Ciao, R.

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 11:51
von Luke
Wow, schon mal vielen Dank für die Antworten.
Die Routen von Leone blu sehen spitze aus.

Die Unterkunft am Gardasee war wie du schon geschätzt hast für den Westen gedacht.

Er war noch nie am Reschensee und wollte die Kirche mal sehen ;)

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 29. Jun 2017, 12:20
von jalla
Im Hotel Paradieso (Schauderterrasse), kann man auch gut übernachten. :daumen:
Der Blick über den Gardasee :klatsch:

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 08:39
von Luke
Vielen Dank nochmals an alle.

Was haltet ihr von diesem Verbindungsstück vom Gardasee zum Lago Maggiore?

http://motoplaner.de/#v4&45.68856,10.66 ... 1,0,0&&1,1

Ist jemand schon ähnlich gefahren?

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 08:53
von Leone blu
Luke hat geschrieben: Do 13. Jul 2017, 08:39 ...

Ist jemand schon ähnlich gefahren?

Ab Gargnano bis Lago d'Idro ist es sowieso eine Top-Strecke - Lago di Valvestino! Ab Idrosee bis etwa Nozza gibt es dann ein paar wenige langweilige km, aber das passt schon.

Bis zum Iseosee weiß ich sicher, dass die Strecke Spaß machen wird, ab da sieht sie zumindest auf der Karte richtig lecker aus.

Viel Spaß auf Eurer Tour und knitterfreie Mm!

Ciao, R.

Re: Motorradurlaub "Seen-Tour 2017"

Verfasst: Di 8. Aug 2017, 10:15
von Luke
Vielen Dank nochmals.

Bin dieses Wochenende auch am Lago Maggiore, da meine Freundin Bungeespringen möchte.
(Mir ist das für die paar Sekunden zu teuer.)

Hin geht es morgens kurz zu meinem Händler zur Speichenkontrolle.
Dann von Weiler im Allgäu relativ direkt über die Viamala, San Bernardino zum Lago Maggiore.
http://motoplaner.de/#v4&47.77275,9.296 ... 1,0,0&&0,0
(Den San Bernardino mag motoplaner.de irgendwie nicht...)

Auf dem Rückweg würde ich gerne über die Tremola (Gotthard) und Oberalpenstraße (Andermatt - Laax) und dann die Autobahn.
Alternativ dachte ich mir dieses Stück:
http://motoplaner.de/#v4&46.36203,8.960 ... 1,0,0&&0,0
Ist das schon jemand gefahren und lohnt es sich? Ist das Schotter oder Asphalt?

Ich danke euch schonmal ;)