lpd73 hat geschrieben:... Bei der Probefahrt habe ich keine Leistung vermisst, aber sie zu haben schadet ja sicher nicht.
Nach allem, was ich dazu weiß, gehe ich davon aus, dass das Entfernen der Gangdrosselung zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, da sich das Geräuschverhalten des Motorrads gegenüber der Homologation verschlechtert. Wenn es Dir nichts ausmacht, ohne Betriebserlaubnis rumzufahren, kann ich der zitierten Aussage zustimmen.
Was die Kaufentscheidung betrifft, oute ich mich mal als Gegenentwurf zum üblichen Motorradfahrer, der leidenschaftlich jahrelang hin- und herüberlegt und den gesamten Motorrad-Katalog probefährt. Ich habe meine vorherige Maschine (Honda Deauville als Einsteiger) ohne eine einzige Probefahrt (nur Probe gesessen) gekauft, einfach weil mir die Idee von dem Motorrad gefallen hat. Und ich habe 40.000 km wunderschöne km genossen und die Entscheidung nur ein einziges Mal bereut - als ich mich bei Landstraßentempo (ohne ABS) verbremst habe, ins Schleudern gekommen und abgeflogen bin und die Deauville sich mehrmals überschlagen hat.
Die Kaufentscheidung zur XT1200Z ist genauso gefallen, wobei hier bei der Konkurrenz das Ausschlussverfahren gegriffen hat.
GS: hat jeder, will ich nicht - außerdem hässlich und störanfällig.
Stelvio: Hersteller und Modell zu exotisch.
Multistrada: zu teuer in Anschaffung und Unterhalt (Reifen, Verbrauch...), Kette.
Tiger 1050: Kette und mehrfach reportierte Diskrepanz zwischen Motorleistung und Fahrwerksqualität.
XT1200Z: Angeblich Schwächen bei der Leistungsentfaltung - das hat mir als Aufsteiger von 56 PS aber kein Kopfzerbrechen bereitet.
Also einmal Probe gesessen, passt. Dann per Telefon bei einem günstigen Angebot in der Nähe zugeschlagen - und jetzt seit 36 tkm höchst zufrieden! Bevor ich eine neue Maschine brauche, habe ich nicht vor, ein anderes Modell Probe zu fahren (auch keine "entdrosselte" XT!), weil ich mit dem Ding so wie es ist, sehr happy bin.
Wenn ich jetzt an Deiner Stelle wäre, würde ich aber wahrscheinlich doch noch auf die Honda Crosstourer und die Triumph Explorer warten und erst nach Probefahrten mit den beiden eine Entscheidung treffen. Der Vorteil der Super Tenere gegenüber den beiden Neuen ist aber das aktuell große Angebot an günstigen und sofort verfügbaren Vorführern, Tageszulassungen etc. Wobei ich in den kommenden Jahren nicht in der Situation sein möchte, meine XT verkaufen zu müssen (bzw. wollen) - das wird angesichts der stärkeren Konkurrenz wohl zunehmend schwieriger. Also werde ich meine fahren, bis die Räder nicht mehr rumgehen (und dabei viel Spaß haben, da bin ich mir sicher!)
Schöne Grüße
Christoph