Ja was nun, kaufen oder nicht ?

lpd73

Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von lpd73 »

Hallo zusammen,

bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Motorrad.
Bin etliche Kandidaten gefahren : Ducati Multistrada, BMW R1200GS, MotoGuzzi Stelvio, Yamaha XT1200Z,Triumph Tiger1050.

Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Motec update ? (wenn es geht einen Vergleich vorher-nachher)
Danke für eine objektive Stellungnahme. (könnte eine mit dem update bekommen)
Bei der Probefahrt habe ich keine Leistung vermisst, aber sie zu haben schadet ja sicher nicht.

Danke für die Meinungen

Lutz
(eine "neue" soll im Januar 2012 gekauft werden)
tenerolli

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von tenerolli »

Hallo Lutz,

abgesehen vonder Duc hatte ich die anderen auch alle probegefahren und bin bei der XT1200Z hängengeblieben.
Bei der Entscheidung wird dir wohl keiner so einfach helfen können. Beurteile das Fahrgefühl und die Händler- und Erstazteilversorgung; achte auf Inspektionsintervalle und Folgekosten.
Dann entscheide aus dem Bauch heraus.

Meines Erachtens hat die ST eigentlich genug Dampf aber es ist ja kein Problem mehr die Drossel entfernen zu lassen; andere Hersteller lösen das Dur eine Klappe im Auspuff welche ebenfalls deaktiviert werden kann.

Es liegt an dir, auf welchem Bock fühlst du dich am wohlsten .... :P

PS: Wäre nett wenn du evtl. auch mal der Rubrik "Mitgliedervorstellungen" viewforum.php?f=5 einen Beitrag hinterlässt ;)
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von DrWolle »

Hi Lutz,
ich habe vor der ST die Stelvio gefahren, war ein tolles Bike mit super Sound, aber unterm Strich hat mich dann die Yamaha überzeugt, allerdings nur knapp ;-)
Die Stelvio ist perfekt, wenn Du viel Solo unterwegs bist und GSen jagen macht damit irre Spass, aber mit Sozia ist die ST die bessere Wahl, und Leistung ist immer ausreichend da. Als Flachlandindianer hab ich auch nichts von der Drosselung bemerkt, aber wie schon mein Vorgänger schreibt, man kann sie entferne.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von Tequila »

wie schon geschrieben wurde : alles Geschmacksache 8-)

Die Drosselung drosselt nicht die Maximalleistung sondern greift selektiv in bestimmten Bereichen der unteren Gänge ein.

Wenn du eine ohne diese Drosselung bekommen kannst, dann ist es doch sowieso kein Thema oder ?
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von spartacus »

Hallo Lutz,

was für ein Bike hast den bis jetzt gefahren :?:

Bring einfach deine Erfahrungen und Eindrücke der gefahren Motorräder im +/- prinzip zu Papier.
Die mit den meisten + würd ich kaufen...

Hier schon mal der Anfang der Liste :lol:

1. XT1200Z+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-
2. Stelvio +++++++----
3. Multi ++++++---
4. GS 1200 +++++---
5. Tiger ++++---

Ich arbeite aber nicht bei Yamaha :!: :!: :!:

Gruß und einen guten Rutsch
Herbert

PS: Jetzt aber im ernst, bei dieser Entscheidung wird Dir wohl keiner helfen können, im XT1200´er Forum wird´s
die ST sein, im Duc-Forum die Multi, im GS-Forum die GS usw. (falls es all diese Foren überhaubt gibt?)
Meine Antwort bezieht sich jetzt auf die Überschrift, mit dem "Update hab ich leider keine Erfahrungen.
Ich konnte meine ja schon ausgiebig Testen, man spürt die Gangdrossel zwar,
aber so richtig Leistung hab ich noch keine vermisst.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Adventure

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von Adventure »

Hallo Lutz

in diesem Test sind alle bis auf die Stelvio vertreten,ich find diesen sehr neutral bewertet.
lass dir in deiner entscheidung nicht dreinreden. (aber nimm die ST) :lol:
ich bin ungedrosselt und überzeugt :D

Lg.Werner
Dateianhänge
030-tourentest.pdf
(787.29 KiB) 243-mal heruntergeladen
lagomike

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von lagomike »

Na ja wenn man das Fazit des Tests so liest :roll: Aber sonst ganz OK.
Ecki

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von Ecki »

ich geh mal davon aus, daß die XT 1200 Z Supertenere eine sehr sehr gute Wahl ist. Aber das ist meine Meinung. lalalalalala

Wenn du nicht in Zeitnöten bist, daß versuche sie alle zu fahren, mit und ohne Sozia, falls vorhanden.
Würde dann die 2,3 , die in der engeren Auswahl sind evtl. mal fürs WE ausleihen, damit du sie noch besser testen kannst.
Denn bei einer Probefahrt von 30-60 Minuten ist es meistens schwierig sich ein Bild in alles Fahrsituationen zu machen.

Mir ist z.B. 2 Wochen vor meinem Rumänientripp das Motorrad verreckt(keine ST) War aber froh, vorher die ST getestet zu haben, so ist die Entscheidung leicht gefallen.
tenerolli

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von tenerolli »

lagomike hat geschrieben:Na ja wenn man das Fazit des Tests so liest :roll: Aber sonst ganz OK.
Was hast du denn gegen das Fazit?
Die ST ist doch bestens weggekommen. Kopf an Kopf mit der GS und das bei dem Preis- Leistungsverhältniss

Wenn du dann noch die Drossel raus nimmst macht die GS keinen Stich mehr :mrgreen:

Und wenn ich dann bei meinem :D bin der ja Yamaha und BMW verkauft und ich dann wieder mitbekomme wie die Teileversorgung bei BMW ist und wie anfällig die Kiste ist, so muss ich doch immer wieder feststellen:

ICH HAB EIN GEILES MOPPED UND BEIM KAUF NIX FALSCH GEMACHT

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Ja was nun, kaufen oder nicht ?

Beitrag von Christoph »

lpd73 hat geschrieben:... Bei der Probefahrt habe ich keine Leistung vermisst, aber sie zu haben schadet ja sicher nicht.
Nach allem, was ich dazu weiß, gehe ich davon aus, dass das Entfernen der Gangdrosselung zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, da sich das Geräuschverhalten des Motorrads gegenüber der Homologation verschlechtert. Wenn es Dir nichts ausmacht, ohne Betriebserlaubnis rumzufahren, kann ich der zitierten Aussage zustimmen.

Was die Kaufentscheidung betrifft, oute ich mich mal als Gegenentwurf zum üblichen Motorradfahrer, der leidenschaftlich jahrelang hin- und herüberlegt und den gesamten Motorrad-Katalog probefährt. Ich habe meine vorherige Maschine (Honda Deauville als Einsteiger) ohne eine einzige Probefahrt (nur Probe gesessen) gekauft, einfach weil mir die Idee von dem Motorrad gefallen hat. Und ich habe 40.000 km wunderschöne km genossen und die Entscheidung nur ein einziges Mal bereut - als ich mich bei Landstraßentempo (ohne ABS) verbremst habe, ins Schleudern gekommen und abgeflogen bin und die Deauville sich mehrmals überschlagen hat.

Die Kaufentscheidung zur XT1200Z ist genauso gefallen, wobei hier bei der Konkurrenz das Ausschlussverfahren gegriffen hat.
GS: hat jeder, will ich nicht - außerdem hässlich und störanfällig.
Stelvio: Hersteller und Modell zu exotisch.
Multistrada: zu teuer in Anschaffung und Unterhalt (Reifen, Verbrauch...), Kette.
Tiger 1050: Kette und mehrfach reportierte Diskrepanz zwischen Motorleistung und Fahrwerksqualität.
XT1200Z: Angeblich Schwächen bei der Leistungsentfaltung - das hat mir als Aufsteiger von 56 PS aber kein Kopfzerbrechen bereitet.

Also einmal Probe gesessen, passt. Dann per Telefon bei einem günstigen Angebot in der Nähe zugeschlagen - und jetzt seit 36 tkm höchst zufrieden! Bevor ich eine neue Maschine brauche, habe ich nicht vor, ein anderes Modell Probe zu fahren (auch keine "entdrosselte" XT!), weil ich mit dem Ding so wie es ist, sehr happy bin.

Wenn ich jetzt an Deiner Stelle wäre, würde ich aber wahrscheinlich doch noch auf die Honda Crosstourer und die Triumph Explorer warten und erst nach Probefahrten mit den beiden eine Entscheidung treffen. Der Vorteil der Super Tenere gegenüber den beiden Neuen ist aber das aktuell große Angebot an günstigen und sofort verfügbaren Vorführern, Tageszulassungen etc. Wobei ich in den kommenden Jahren nicht in der Situation sein möchte, meine XT verkaufen zu müssen (bzw. wollen) - das wird angesichts der stärkeren Konkurrenz wohl zunehmend schwieriger. Also werde ich meine fahren, bis die Räder nicht mehr rumgehen (und dabei viel Spaß haben, da bin ich mir sicher!)

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“