Seite 1 von 3
Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 18:41
von Edda

Tach Moin und Helau
1tens:Ich bin neu hier und nein ich bin GS Fahrer(noch)
2tens:habe ich mich in die Blaue oder weisse 12erTätäträ verschossen

geiles Moped vom aussehen her
Ich hatte ja schon mal ne 660er gefahren 2 Jahre lang auch gut

aber für 2 Personen mit Gepäck u Schwach auf der Brust.
Die HPN ist auch für den heutigen Verkehr etwas zu betagt.
3tens:
Warum sollte ich als langjähriger r1150GS ADV Fahrer wechsel?
Könnt ihr mich vorab schon begeistern?
Leider bin ich sie noch nicht Probe gefahren.
Aber komisch wenn man nicht mehr loskommt von den Gedanken eine zu besitzen zu wollen.
Danke für eure evt Anregungen.
Mfg Edda
Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 19:02
von sushi
Edda hat geschrieben: Mo 5. Jun 2017, 18:41
Könnt ihr mich vorab schon begeistern?
Leider bin ich sie noch nicht Probe gefahren.
Hallo
Probefahrt sagt mehr als tausend Worte.
gruss sushi
Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 19:02
von Kugelfang

Grüß Dich
Zu deinen bisherigen Mopeds kann ich nichts sagen. Ich persönlich bin vor 4 Monate von einer leichten XSR900 auf die schwere

gewechselt und liebe ihre leichtfüßigkeit.

Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 19:35
von DJAconcept
Bin auch 4 Jahre die kleine 660 gefahren.... das ist kein oder ein schlechter Vergleich.... Da sind Welten dazwischen...
Wie gesagt, Probefahren und dann am besten nicht lange weiterträumen

Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 19:40
von jalla
Probefahren, Verliebt sein und nimmer von los kommen
Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 20:34
von Techno-Alf
junge, junge , die Schnabel werde du vermissen , das garantiere ich dir, sonst nix
Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 21:12
von Christoph
Hallo Edda,
irgendwo und irgendwann habe ich mal die - wohl durchaus polemisch gemeinte - Aussage aufgeschnappt, dass die XT1200Z eigentlich die "legitimere" Fortsetzung der GS-Reihe ab der 1150er wäre als die 1200er/1250er GS. Letztere habe sich frühestens mit dem dohc-Motor und spätestens mit dem Wasserboxer sehr in die krawallige (Lärm) und machohafte (Optik) Richtung mit gewichtssparendem "Plaste und Elaste" entwickelt. Die XT1200Z sei dagegen eher ein robustes*, gut ausbalanciertes und unaufgeregtes Reisemotorrad zum endlosen Kilometerfressen und Spaß haben.
Zudem könnte man meinen, dass es von einem gewissen Hang zum Individualismus zeugt, jetzt noch mit einer geschniegelten 1150er und einer HPN herumzufahren

. Von so etwas auf eine von hundertausenden Allerwelts-LC-GS zu wechseln, wäre doch ein irgendwie auch ein Abstieg, oder?

Die

ist jedenfalls immer noch irgendwie ein (allseits verkannter und natürlich maßlos unterschätzter) Exot.
* Okay, auf die Speichen muss man aufpassen und bei einigen Exemplaren muss die Einspritzung richtig eingestellt werden... Aber sonst langweilen wir uns hier im Forum fast ein bisschen, weil es eher selten Probleme mit dem Mopped gibt.
Also: Die in Frage kommenden Moppeds Probefahren und danach das
Bauchgefühl entscheiden lassen.
Viele Grüße
Christoph
Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 22:00
von lucky
behalt die 1150er GS und kauf dir ne Xt1200 dazu.
Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 22:07
von Floh

wenn dir die XT1200Z schon vom aussehen her gefällt dann solltest du sie unbedingt Probefahren! ... dann ist es eh passiert und du kommst nicht mehr los
Ich habe übrigens auch eine 660er und die

wurde dazu gekauft weil sie einfach super bequem zu fahren ist mit zwei Personen und Gepäck.
Gruß Floh
Re: Bitte um Wechsel Hilfe
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 22:19
von juergen007
Es gibt eigentlich keinen Grund von einer 1100/1150 GS oder GSA auf irgendwas anderes zu wechseln.
Warum?
Weil sie in ihrer damaligen Bauzeit das non plus Ultra sind - bezogen auf Reiseenduro.
1999-2003 hat Yamaha noch von der 1200 Tenere' geträumt und erst 2010 erblickte sie das Licht der Welt.
Aber: die Entwicklung geht weiter. Ich würde der XT 1200 ab Baureihe DP04 oder heute DP07 eine gelungene Mixtur aus Modernität, Solidität bescheinigen, gepaart mit einem authentischen Charakter.
Genau letzteres fehlt mir ( momentan ) bei den LC Modellen von BMW. Klingt wie eine getunte Multistrada, vor lauter Plastik und nicht definierbaren Materialien, ist die "Ur GS" komplett über den Jordan gegangen und die ( alte ) Kundschaft auch.
Klingt synthetisch, ist aber wenigstens ab MJ 2017 ( was bei BMW immer ab 2. HJ 2016 beginnt ) wieder mit einem vernünftigen Getriebe ausgestattet.
Abr mal ganz ehrlich: deutsche Brille hin oder her: wohl das mindeste, was ich als Kunde mal erwarten kann oder?
Über die R Nine T brauche ich mir so lange keine Gedanken machen, bis es die nicht als Männermotorrad gibt ( gemeint die passende Rahmengröße sonst toll ) oder ich greife zu einer gebrauchten K 25.
Meine 1100 GS BJ 99 hat mittlerweile geschmeidige 95.000 km. So lange die läuft prima, danach DP04 oder DP07, warum?
Weil sie Charakter hat - gemeint die dicke Yamaha. Und zum technischen: die Schwächen sind überschaubar.
Das finde ich momentan bei keinem anderem Hersteller.