Hallo Gemeinde,
suche ein möglichst großes Topcase, welches mir das Öffnen der Seitenkoffer nicht blockiert.
Einen schönen Tag
Oli
Zubehörtopcase und Originalkoffer
Re: Zubehörtopcase und Originalkoffer
Geht nicht da alle Topcases die groß sind ehr in die Breite bauen als in die Höhe
Ich empfinde das aber auch nicht als problematisch da ich alle Dinge die ich während einer Tour erreichen muss ins Topcase mache
Ich empfinde das aber auch nicht als problematisch da ich alle Dinge die ich während einer Tour erreichen muss ins Topcase mache
Re: Zubehörtopcase und Originalkoffer
Hallo
Habe im Moment ein Givi mit 45 und 32 Liter. in das kleine geht leider mein Helm nicht rein und beim Großen die Koffer nicht auf. Setze ich das Große ein bekomme ich leider nicht Alles für Sozia und Fahrer hinein und das Zelt mit Isomatte paßt nicht mehr auf die Koffer. Bin für Alles offen
Servus Oli
Habe im Moment ein Givi mit 45 und 32 Liter. in das kleine geht leider mein Helm nicht rein und beim Großen die Koffer nicht auf. Setze ich das Große ein bekomme ich leider nicht Alles für Sozia und Fahrer hinein und das Zelt mit Isomatte paßt nicht mehr auf die Koffer. Bin für Alles offen
Servus Oli
Re: Zubehörtopcase und Originalkoffer
Wie wäre es mit Givi 52 Liter da passen 2Helme rein. Gibt einen Gepäckträger dafür da kannst du dann das Zelt verstauen
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Nordhessen
Re: Zubehörtopcase und Originalkoffer
Hallo Oli !
Ich habe bei mir das Hepco+Becker - Xplorer-Topcase mit 45 Litern Inhalt angebaut. Passt m.E. sehr gut zur Optik der Seitenkoffer.
Die Deckel der originalen Yamaha-Koffer gehen noch auf. Es ist absolute Maßarbeit. Beim Öffnen der Seitenkofferdeckel gehen diese mit 1 mm !! am Topcase vorbei.
Somit für mich eine hervorragende Lösung.
Gruss Alpenschleicher
Ich habe bei mir das Hepco+Becker - Xplorer-Topcase mit 45 Litern Inhalt angebaut. Passt m.E. sehr gut zur Optik der Seitenkoffer.
Die Deckel der originalen Yamaha-Koffer gehen noch auf. Es ist absolute Maßarbeit. Beim Öffnen der Seitenkofferdeckel gehen diese mit 1 mm !! am Topcase vorbei.
Somit für mich eine hervorragende Lösung.
Gruss Alpenschleicher
Das Leben ist kein Ponyhof !
Re: Zubehörtopcase und Originalkoffer
Hallo
das Xplorer scheint qualitätsmängel zu haben, sind allerdings alte Berichte. Wie hast du es den an der XT befestigt,
Servus Oli
das Xplorer scheint qualitätsmängel zu haben, sind allerdings alte Berichte. Wie hast du es den an der XT befestigt,
Servus Oli
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Nordhessen
Re: Zubehörtopcase und Originalkoffer
Hallo Oli !
Die Qualitätsmängel sind von Seiten des Herstellers ausgeräumt. Ich war leider auch davon betroffen. Die hatten einfach einen schlechten Zulieferer für die Kunststoffbeschläge an den Kanten des TC (und gaben dieses auch unumwunden zu !!). Die Kulanz von H&B war jedoch unschlagbar. Einschicken, austauschen, sonstige Anmerkungen von mir problemlos bearbeitet, fertig.
Zu diesem Thema existieren hier im Forum zahlreiche Beiträge.
Befestigt ist das TC bei mir mit der originalen Gepäckbrücke von H&B (Alurac). War für mich sauberste Lösung.
Gruss Alpenschleicher
Die Qualitätsmängel sind von Seiten des Herstellers ausgeräumt. Ich war leider auch davon betroffen. Die hatten einfach einen schlechten Zulieferer für die Kunststoffbeschläge an den Kanten des TC (und gaben dieses auch unumwunden zu !!). Die Kulanz von H&B war jedoch unschlagbar. Einschicken, austauschen, sonstige Anmerkungen von mir problemlos bearbeitet, fertig.
Zu diesem Thema existieren hier im Forum zahlreiche Beiträge.
Befestigt ist das TC bei mir mit der originalen Gepäckbrücke von H&B (Alurac). War für mich sauberste Lösung.
Gruss Alpenschleicher
Das Leben ist kein Ponyhof !