Darf ich etwas weiter ausholen?
Ich habe einige Jahre Drehmoment / Drehwinkel gesteuerte Schraubsysteme und Werkzeuge verkauft und wir haben mehrfach auf Vertretertagungen auch mal Drehmomentschlüssel auf dynamische Messwertaufnehmer gesteckt und den Verteter 10 mal anziehen lassen und gemessen, was er wirklich angezogen hat

da waren Abweichungen vom Einstellwert im Bereicht +/- 10% "normal"
Selbst ein geeichter Drehmomentschlüssel mit einer Systemgenauigkeit von 1% (was verdammt gut ist), führte zu den genannten Abweichungen. Wenn der geeichte Drehmomentschlüssel nicht nach dem anziehen wieder entspannt wird, also die Feder entlastet wird, dann ist auch ein hochwertiger DMS schnell aus seiner Genauigkeitsangabe wieder raus,
Du kannst kaufen was dein Geldbeutel hergibt aber letztlich ist bei handgeführten Schraubwerkzeugen, der Mensch der entscheidende Schwachpunkt. Als ein bekannter Sportwagenhersteller die ersten 20" Alufelgen verbaut hat, lag im Bordwerkzeug ein Gerät, an dem ich auch beteiligt war: ein Kraftbegrenzer, der bei Erreichen des Anzugsmomentes über eine Rutschkupplung das Drehmoment begrenzt hat. (Sauteuer aber damals vom Hersteller vorgeschrieben und damit für uns ein gutes Geschäft)
So, nun zu deiner Frage: Ich habe in Auto, Boot und Garage fast ausschließlich Proxxon Werkzeuge und unter anderem auch zwei Drehmomentschlüssel. Für den Hobbyschrauber meiner Meinung nach das beste Werkzeug fürs Geld.