Fuerteventura und seine Landschaft

Antworten
der Dübel

Fuerteventura und seine Landschaft

Beitrag von der Dübel »

Hallo in die Runde :)

war jemand von euch schon mal auf Fuerteventura und kann uns eventuell ein Hotel empfehlen?
Überlegen für ein paar Tage dorthin zu Fliegen :)

Eine schöne Steigerung zur Hotelempfehlung wäre ein Motorradverleih als Empfehlung. In der aktuellen Ausgabe von Motorradreise.TV haben die beiden uns den Mund ein bisschen wässrig gemacht. Sieht sehr toll aus dort.

Wenn jemand mal schauen will, hier der Link zur aktuellen Folge:
https://youtu.be/VaUJY_psuJA?t=2m38s


Im voraus schon mal Danke für die Tipps :)
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1139
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Fuerteventura und seine Landschaft

Beitrag von varabike »

Hallo Dübel,

Fuerteventura ist im Vergleich zu den anderen Kanareninseln recht flach und auch recht lang. Ich war vor einigen Jahren mit dem Mietwagen dort und fand die Insel für Motorrad on-Road nicht so spannend. Von off-Road habe ich keine Ahnung.

Die typischere Motorradinsel der Kanaren ist Teneriffa dort habe ich sehr gute Erfahrungen mit "Teneriffa on bike" (Motorräder in Deutschland zugelassen und top in Schuss) Gran Canaria ist auch ein tolles Motorrad Revier, das habe ich 2016 beim Besuch mit dem Mietwagen festgestellt. Mein Favorit als Urlaubsort ist Puerto de Mogan und dort die Suites de Mogan (Buchbar z.B. über Booking.com). Falls ich mal wieder im Winter Motorrad fahren möchte ist zur Zeit Gran Canaria meine erste Wahl.

Ebenfalls empfehlen kann ich Dir Madeira und dort die Motorrad Vermietung Magoscar. Die Besitzer sind ebenfalls 2 Deutsche mit top gewarteten Moppeds. Über Magoscar kannst Du auch gleich Hotels buchen (hab ich auch gemacht), dann wirst Du auch vom7Zum Flughafen geshuttelt :-)
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
burch59

Re: Fuerteventura und seine Landschaft

Beitrag von burch59 »

Fuerte ist meine 2. Heimat und ich war schon ca 50x auf der Insel. Offroad ganz sicher das beste der Kanaren, weil die Insel quasi komplett offroad zu befahren ist. Onroad gibt es eine tolle Bergstrecke über Betancuria.
Zum Verleih kann ich leider nichts sagen, da ich mich dort mit dem Landy auf 4 Rädern durch die Wüste schlage.

Wenn du allerdings onroad unterwegs sein willst, lege ich dir La Palma ans Herz. Die steilste Insel der Welt, traumhaft schön und sie besteht nur aus Kurven. Im Auto wird jedem Beifahrer übel. Da kommen auch Teneriffa und Gran Canaria bei weitem nicht ran.
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Fuerteventura und seine Landschaft

Beitrag von Franz »

Hallo Dübel,
auf Fuerteventura war ich einmal und hatte einen Mietwagen.
Damit haben wir die ganze Insel abgefahren, was ja recht schnell geht bei 90 x 28km.
Es gibt eine Strecke über 45km, die mit dem Motorrad mächtig Spaß machen würde.
Und diese Straße sind sie im Film immer schön auf und ab gefahren.

Aber wegen 45km ein Motorrad mieten?
0-furte.JPG
Ich würde da lieber nach Madeira gehen. Da gibt es viel mehr schöne Motorradstraßen:
http://youtu.be/H9iecMYPIRQ
http://youtu.be/7YJPQMmUrc8
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“