Nachdem die VA-Speichen-Aktion mit Sedelbauer nicht geklappt hat, liebäugle ich mit Kineo-Räder



Was meint ihr sonst dazu? (Ausser dass sie teuer sind.)
Vielleicht reißen die Kineo-Speichen "schöner" ab?juergen007 hat geschrieben:Nur nicht das Du vom Regen in die Traufe kommst:
http://www.horexvr6.de/t520f25-Vorderfe ... issen.html
Sehe ich grundsätzlich auch so1200Z hat geschrieben: Wären die Räder der ST eine grundsätzliche Fehlkonstruktion, dann gäbe es diese Fälle nicht. Wenn Speichen oder Felgen Probleme machen, dann ab damit zu Yamaha und die sollen das reparieren oder ersetzen.
Wenn ich das richtig sehe fährt er einen Schwenker. Da legt sich das "Mutterschiff" auf die Seite, aber ein Rest Querkraft bleibt da sicher. Gibt es eigentlichTequila hat geschrieben:1200Z hat geschrieben: In Markus` Fall kommt aber wahrscheinlich noch eine zusätzliche Belastung auf die Räder zu (Beiwagen......Querkräfte auf die Räder) - da würde ich mir auch Gedanken machen
Also ich würde eher sagen: wärern sie keine Fehlkonstruktion, dann gäbe es die Brüche nicht. Und zum zweiten: ein Kumpel von1200Z hat geschrieben:. Wären die Räder der ST eine grundsätzliche Fehlkonstruktion, dann gäbe es diese Fälle nicht. Wenn Speichen oder Felgen Probleme machen, dann ab damit zu Yamaha und die sollen das reparieren oder ersetzen.
Das ist ja erfreulich. Meine hat 38.000km, und wenn meinThommy hat geschrieben:meine ST hat jetzt 50.000 km drauf. Bislang keine Probleme mit den Original- Speichen oder Felgen