1200Z hat geschrieben:Was sprach denn gegen die 990er KTM?
Guten Morgen
Die 950/990er hat sehr kurze Inspektionsintervalle - alle 7500 km und bei weiteren 7500, ein großer Service, mit Ventile einstellen usw. Klar habe ich das schon vor dem Kauf gewusst, nur das Verlangen mal Ktm ADV zu fahren, war groß.
Desweiteren war unterm Strich gesehen, mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Motors nie so groß wie das, bei einer Japanischen Marke. Da ich überhaupt kein Schrauber bin und nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt wollte, habe ich mir mehr und mehr meine Gedanken zu KTM gemacht.
Mit der 950er habe ich so einige Probleme gehabt, die 990er war eigentlich schon ausgereift. Aaaaber sobald ich typische Sonntagsfahrer auf meiner Wachaurunde vor mir hatte und Überholen unmöglich war, wusste ich nicht, in welchem Gang ich fahren sollte. Ein Gang runter empfand ich als nervig hochtourig, ein Gang hoch, fing sie an zu ruckeln wie verrückt und mein Ungeduldspegel stieg - das selbe auch in Ortschaften.
Es musste eben etwas anderes her, die neue Africa Twin gefiel mir optisch nicht wircklich, sie war mir zu schlank. Die Optik der XTZ 750 hat mir schon immer am besten gefallen, - einfach kernig und somit
