Seite 1 von 2
Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 11:21
von Udo-IT
Hallo Gemeinde
Auf Sardinien viel extreme Schräglagen gefahren, sowie dementsprechend mit den angepassten nationalen Geschwindigkeiten herumgegasst

Lufttemperatur jeden Tag um die 30°C, Ventilator sprang bei Langsamfahrt auch öfters an
Derzeitiger Kilometerstand ca. 3000km, Ölstand zwischen min und max.
Frage:
Am Abreisetag ist mir aufgefallen, dass sich eine kleine Öllache (ca. 5 x 5 cm) unter

gebildet hatte. Nach Begutachtung woher das Öl gekommen ist, stellte ich fest, dass das Öl aus einem Schlauch, vermutlich Kurbelwellengehäuseentlüftung bzw. Luftfiltergehäuse ausgetreten ist.
IST DAS NORMAL, ODER MUSS ICH MIR GEDANKEN MACHEN?
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 11:29
von Helmut
Wenn es sich um die 2 Schläuche auf der linken Seite handelt ist es schlichtweg Benzin was aus der Tankentlüftung kommt. Passiert bei heißen Temperaturen mit direkter Sonneneinstrahlung auf den Tank und beim Abstellen auf den Seitenständer ist es etwas mehr. War/ist bei meinen XT´s jedenfalls so und normal. Der Tank soll ja nicht bersten.
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 12:03
von Udo-IT
Hallo Helmut,
Danke erst mal für Antwort.
War definitiv Öl. Kenne es eigentlich nur so, dass Kurbelwellengehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten mündet und es dann einen Ablauf nach unten gibt. Schlauch guckt unten aus Motorschutz raus.
Abends war Tank höchstens leer bis halb voll und bei Betankung lag ich immer noch 1-2 cm unter VOLL, da ich immer nur passend mit Geldscheinen über Automat getankt habe.
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 12:16
von Helmut
Udo, da sind zwei Schläuche die nach oben zum Tank gehen, kontrolliere das mal. Bei Austritt sieht es aus wie ÖL, hatte ich vor einer Woche noch bei meiner, Tank war halb voll.
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 14:44
von juergen007
Udo-IT hat geschrieben:Hallo Gemeinde
Auf Sardinien viel extreme Schräglagen gefahren, sowie dementsprechend mit den angepassten nationalen Geschwindigkeiten herumgegasst

Lufttemperatur jeden Tag um die 30°C, Ventilator sprang bei Langsamfahrt auch öfters an
Derzeitiger Kilometerstand ca. 3000km, Ölstand zwischen min und max.
Frage:
Am Abreisetag ist mir aufgefallen, dass sich eine kleine Öllache (ca. 5 x 5 cm) unter

gebildet hatte. Nach Begutachtung woher das Öl gekommen ist, stellte ich fest, dass das Öl aus einem Schlauch, vermutlich Kurbelwellengehäuseentlüftung bzw. Luftfiltergehäuse ausgetreten ist.
IST DAS NORMAL, ODER MUSS ICH MIR GEDANKEN MACHEN?
Udo, Ferndiagnose ist immer schwierig, meine Ex DP01 hatte das und meine MT09 auch. Passiert wenn es heiß ist und die Maschine lange in der Sonne steht, schwitzt sich da Benzin raus. Scheint ein Yamaha Unikum zu sein.
Bei mir jedenfalls war es definitiv Benzin, hatte aber auch erst an Öl gedacht.
Gruss
Jürgen
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: So 12. Jun 2016, 07:43
von doppelklick
Der Schlauch auf dem Bild kommt defintiv vom Tank.
Die Kurbelgehäuseentlüftung geht direkt in den Luftfilter und der hat keinen Ablaufschlauch direkt nach außen.
Thomas
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: So 12. Jun 2016, 08:37
von Irrlander
Bei meinem
Zündkerzenwechsel sind die beiden Schläuche gut dokumentiert.
Der Überlauf des Luftfilters ist links hinten unten am Luftfilter, es ist eine geschlossene Kappe in der sich das das Öl sammelt.
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: So 12. Jun 2016, 08:52
von Udo-IT
Danke für Eure Antworten. Werde die Sache mal im Auge behalten.
Ist Halt etwas irritierend, da Motorrad über Nacht unter Vorbau (Frühstücksraum) stand und der Unterboden trockner und aufsaugender Estrich, die Lache nicht nach Benzin roch und zwischen den Fingern schmierig war.
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: So 12. Jun 2016, 10:50
von laichy
Irritierend bestimmt, aber nicht unerklärlich:
Benzin besteht aus verschieden langen, verzweigten und unverzweigten, ketten- und ringförmigen Kohlenwasserstoffen (HC) und auch ein paar Additiven.
Das was am Schlauch unten ankommt sind nicht die leichtflüchtigen HCs, die auch typischerweise eher nach Benzin riechen.
Wenn dann noch Teile im Estrich versiegen, von dem was da untenankommt, dann bleibt eine Mischung aus den langkettigen Anteilen und den Additiven, zusammen mit Staub und Straßendreck. Das kann man dann schon für Öl halten
Und noch Nutzloses Wissen am Vormittag:
Aus der Zusammensetzung/Bestandteilen von Benzin - chem. Aromate und Aliphate - hat jemand vor langer Zeit den Marken Namen ARAL kreiert!
Grüße - Martin
Re: Ölaustritt > Motorentlüftung ???
Verfasst: So 12. Jun 2016, 14:46
von Zörnie
laichy hat geschrieben:
Und noch Nutzloses Wissen am Vormittag:
Aus der Zusammensetzung/Bestandteilen von Benzin - chem. Aromate und Aliphate - hat jemand vor langer Zeit den Marken Namen ARAL kreiert!
Grüße - Martin
Na toll. Da laut Homer J. Simpson neues Wissen altes verdrängt, habe ich jetzt bestimmt ein wichtiges Geburtsdatum vergessen o.ä.
