wer war schon mal in England?

Beiträge werden ca. drei Tage nach Ende der Veranstaltung hierher verschoben.
Antworten
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

wer war schon mal in England?

Beitrag von Tequila »

... mit dem Moped meine ich natürlich ;)

Mich interessiert, welche Fähre sich anbietet, oder Zugverladung Eurotunnel etc.
Ich würde gerne im Frühjahr eine Woche Südengland abgrasen und suche noch nach Ideen für die Überfahrt, evtl. Tipps für Zimmerbuchungen etc.

Soll eine lockere Rundreise werden mit ein bisschen Kultur, viel Unsinn, Pub Besuchen und einfach nur in den Tag leben ( ich und mein Sohn (20) ) :roll:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: wer war schon mal in England?

Beitrag von Christoph »

Hallo Heinz,

ich war 2009 mit dem Motorrad auf der Insel, allerdings auf schnellstem Weg nach Schottland durchgerauscht. Habe einfach die Fähre Dover-Calais genommen, da ist man am flexibelsten, weil die am häufigsten fahren (mindestens jede Stunde). Bei Anbietern, die nur zweimal oder weniger täglich fahren, ist man eben aufgeschmissen, wenn man die Fähre verpasst.

Damals war der Eurotunnel unerschwinglich und es gab zwei Anbieter: P&O Stena Lines (http://www.poferries.com/) und Seafrance (http://www.seafrance.com). Musst einfach mal gucken, wer für die gewünschte Zeit das beste Angebot hat.

Bin noch früher des öfteren mit dem Auto hin- und hergefahren - habe mal ein Auslandssemester in Coventry bei Birmingham verbracht. Einmal per Sonderangebot durch den Eurotunnel, das war vom Komfort her unschlagbar - mit dem Auto bzw. Mopped reinfahren, eine halbe Stunde durch die Röhre rauschen, dann geht's ohne den Dover-Stadtverkehr gleich weiter.

Damals hatte Stenaline (nicht P&O!) noch einen Katamaran von Hoek van Holland nach Harwich - auf der Strecke fährt heute eine Nachtfähre, die u.U. interessant sein könnte:
http://www.stenaline.de/faehren/fahrpla ... d-harwich/

Als Alternative gibt es noch DFDS Seaways von Dünkirchen (Frankreich) nach Dover:
http://www.norfolkline.com/ferry/

Als ich im Juli 2009 mit dem Mopped in Schottland war, bin ich auf der Rückreise in Südengland fast durchgedreht, weil ich ewig keinen Campingplatz gefunden hatte - und der eine war "Caravans only", die haben mich wieder weggeschickt. Und die Motels an der Autobahn waren alle voll. Vorbuchung erscheint mir daher sinnvoll.

Meiden würde ich die die großen Verbindungsstraßen - die sind oft autobahnähnlich aufgebaut und oft langweilig, soweit ich das gesehen habe. Soweit mal...

Kann Dir noch die Webseite des Fremdenverkehrsvereins ans Herz legen:
http://www.visitbritain.com/de/DE/

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Det

Re: wer war schon mal in England?

Beitrag von Det »

Hallo Heinz,

wenn Du benzinbegeistert bist, fahre auf jeden Fall hier vorbei: >>NMM<<. Wenn die zufällig noch eine Veranstaltung haben, ist das immer einen Abstecher wert.

Sehr nette Gegend und die Anfahrt durch die Heidelandschaft macht auch Spaß.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: wer war schon mal in England?

Beitrag von Tequila »

Hey !! Danke für die Tipps !! Das wird bestimmt ein Heidenspass :roll:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Archiv / vergangene Touren & Treffen“