XT richtig verzurren auf einem Anhänger
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 19:47
Hallo zusammen !
Wir wollen in diesem Jahr unseren "Alpenbesuch" auf der ersten Etappe (sonst immer Autobahn) per PKW und Motorradanhänger bewältigen.
Dazu haben wir uns schon einmal einen Plattformanhänger reserviert, der ohne Schiene auskommt, dafür aber für jedes Motorrad eine Vorderrad-Kippstütze von "Power-Plus-Tools", und genug Zurrpunkte auf der Ladefläche besitzt.
Wie würdet Ihr die Zurrgurte an unserer Dicken platzieren ?
Mit beim Anhänger sind noch zwei Gurte, die mit Schlaufen um Gas- und Kupplungsgriff gelegt werden, und dann gespannt werden.
Da habe ich aber so meine Zweifel, da unsere XT mit Ihrem Rohrlenker bestimmt nicht so viele Kräfte an dieser Stelle aufnehmen kann.
Und mit normalen Ratschengurten um die untere Gabelbrücke wird auch schwierig, da die Verkleidungen links und rechts weit überhängen.
Habt Ihr die XT schon mal auf einem Anhänger verladen und gesichert ? Wenn ja, teilt mir eure Erfahrungen (und die besten Zurrpunkte) mit.
Vielleicht sogar mit Bildern.
Gruss Alpenschleicher
Wir wollen in diesem Jahr unseren "Alpenbesuch" auf der ersten Etappe (sonst immer Autobahn) per PKW und Motorradanhänger bewältigen.
Dazu haben wir uns schon einmal einen Plattformanhänger reserviert, der ohne Schiene auskommt, dafür aber für jedes Motorrad eine Vorderrad-Kippstütze von "Power-Plus-Tools", und genug Zurrpunkte auf der Ladefläche besitzt.
Wie würdet Ihr die Zurrgurte an unserer Dicken platzieren ?
Mit beim Anhänger sind noch zwei Gurte, die mit Schlaufen um Gas- und Kupplungsgriff gelegt werden, und dann gespannt werden.
Da habe ich aber so meine Zweifel, da unsere XT mit Ihrem Rohrlenker bestimmt nicht so viele Kräfte an dieser Stelle aufnehmen kann.
Und mit normalen Ratschengurten um die untere Gabelbrücke wird auch schwierig, da die Verkleidungen links und rechts weit überhängen.
Habt Ihr die XT schon mal auf einem Anhänger verladen und gesichert ? Wenn ja, teilt mir eure Erfahrungen (und die besten Zurrpunkte) mit.
Vielleicht sogar mit Bildern.
Gruss Alpenschleicher