Seite 1 von 3

Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 07:52
von Norton
Hallo Leute!
Normalerweise ist mir sowas wurscht, aber: Im österr. Motorrad Magazin Ist ein Vergleichstest zwischen vier Großenduros
abgedruckt, den BMW (natürlich) gewonnen hat. In der am Ende abgedruckten Preisliste steht die GS im Grundpreis als
zweitbilligste nach der Versys. Möglicherweise als versteckte Kritik des Journalisten ist allerdings darunter die gesamte Auf-
preisite abgedruckt. Insgesamt sind es 11 Extras bei BMW, wo bei Multistrada und Kati Superadventure nur 'S', also Serie steht.
Rechnet man das alles auf, steht sie gleich auf mit den Mitbewerbern. Dabei ist nicht einmal die GS Adventure gemeint,
sondern die normale. Soweit kennt man das ja von den bayrischen Aufpreiskünstlern. Aber jetzt kommt's: im selben Heft
steht auch eine Vorstellung der neuen R1200RS. Sicher vom Motorrad her keine schlechte Wahl, wenn man einen Touren-
sportler sucht. Aber: Listenpreis: 16.150.- (Dank unserer österr. NOVA, von deren Zweckbindung ich nicht so ganz über-
zeugt bin), Aufpreis für Farbe blau-weiß: 118.-, grau-schwarz: 400.-. Allerdings gibt's nur diese beiden Farben. Also, wenn
ich zum :-) BMW Händler ginge und sagte: bitte eine R1200RS ohne alle Extras, bekomm' ich sie dann unlackiert ? :denker:
Ich würde ja nachforschen, ob sowas überhaupt rechtens ist, wäre es mir nicht egal. Aber ohne Wasser auf die Mühlen der
forumsinternen BMW-Hasser ;) gießen zu wollen: als Frechheit empfinde ich sowas allemal. Der Aufpreischampion hat sich
wieder einmal selbst übertroffen!
Das mußte leider raus!
Gruß ans Forum

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 08:03
von Helmut
FR70 hat geschrieben:.......Aufpreis für Farbe blau-weiß: 118.-, grau-schwarz: 400.-. Allerdings gibt's nur diese beiden Farben. Also, wenn
ich zum :-) BMW Händler ginge und sagte: bitte eine R1200RS ohne alle Extras, bekomm' ich sie dann unlackiert :denker: .
:idea: Die BMW wird dann demnächst als Motorrad zum selbst folieren angeboten. :roll:

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 08:20
von Norton
Helmut hat geschrieben: :idea: Die BMW wird dann demnächst als Motorrad zum selbst folieren angeboten. :roll:
Sicher eine gute Wahl für kreative Freaks :-)

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 08:42
von Irrlander
Es gibt historische Vorbilder.
Der Silberpfeil soll doch auch unlackiert gewesen sein um Gewicht zu sparen...

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 08:48
von ila
Vielleicht wären Motorräder im Bausatz noch eine Idee..... :lol: , Farbe bekommt man dann im Modellbaushop, wie früher bei der Modelleisenbahn :-)

Aber mal ganz ehrlich: es ist doch an sich nix neues - ist doch bei vielen gerade deutschen PKWs das Gleiche. Die Grundausstattung bestellt fast keiner, die sind kaum besser ausgestattet als ein Kleinwagen "ausländischer Herkunft" - ich habe mir mal spasseshalber den kleinsten SUV mit 4 Ringen gerechnet und bin in nicht mal vollem Ornat locker über die 50 Keuro - Marke geschossen. Gehts noch? Nein danke....
Es wird doch alles Mögliche "schön gerechnet", um dem Verbraucher einen Mehrwert zu suggerieren - und so lange das funktioniert, wird sich das auch nicht ändern.

Deswegen: business as usual... und: nicht aufregen :bier: :engel:

:xt12:

Gruss Ingo

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 08:59
von Stevee
Ja das BMW Thema, sollen die Leute doch ruhig BMW kaufen und fahren. Denken es sei das Beste, sich mit tausend anderen freuen am Treffen, das sie genau das gleiche Motorrad fahren. :bier: Beim Weltmeister des Rückrufs und der geheimen Umbauten beim Service. :( Ihr müsst mal so denken: BMW ist deutsch! Das ist doch super für die deutsche Konjunktur. :daumen:
Jeder der BMW kauft, kauft keine :xt12: Ist doch Klasse. Wenn es so viele :xt12: gäbe wie GS, wäre doch ätzend oder? :shock:
Und bei Motorrad Zeitschrift ist es wohl gleich wie beim ADAC, die müssen das schreiben, merkt fast niemand das sie nur leicht parteiisch sind. :lol: Das wäre doch mal was: Aufpreispflichtige Extras wie Betriebsflüssigkeiten also Öl, dann der Lack, die Reifen. Den Zusammenbau bezahlt man eh schon. Warum nicht die BMW`s als Bausatz ohne Garantie? :denker: Die sind doch die besten, da geht eh nichts kaputt, also warum Garantie nicht auch noch als extra anbieten :hirn:

In einem letzten Heft über die größte Rückrufaktion alles Zeiten berichtete Motorrad ausführlich darüber, da gab es gleich Beschwerde Briefe einiger BMW Fahrer. Wenn BMW wirklich schlechter wäre in der Zeitschrift, wie viele würden dann vom ABO abspringen? :denker: Wie viele sitzen in der Redaktion die warscheinlich absolute Fans der Marke sind? Wieviel Geld fliesst in das Unternehmen durch Werbung usw. von BMW? :denker:

grüsse Stevee

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 09:13
von Norton
Stevee hat geschrieben: Ihr müsst mal so denken: BMW ist deutsch! Das ist doch super für die deutsche Konjunktur. :daumen:
Natürlich gönne wir Austrianer Euch die guten Geschäfte, die BMW macht. Zumal KTM ja auch nicht so schlecht dasteht ;)
L G

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 12:44
von Stevee
FR70 hat geschrieben:
Stevee hat geschrieben: Ihr müsst mal so denken: BMW ist deutsch! Das ist doch super für die deutsche Konjunktur. :daumen:
Natürlich gönne wir Austrianer Euch die guten Geschäfte, die BMW macht. Zumal KTM ja auch nicht so schlecht dasteht ;)
L G
Genau, für mich ist jetzt schon die neue KTM Super Adventure die neue Königin! :daumen:

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 13:32
von Tequila
lasst mal bitte das ewige Thema "BMW GS gegen Ténéré " etwas im Hintergrund

Es eght doch eigentlich darum:
FR70 hat geschrieben: Aufpreis für Farbe blau-weiß: 118.-, grau-schwarz: 400.-. Allerdings gibt's nur diese beiden Farben. ........ als Frechheit empfinde ich sowas allemal.
Ich finde die BMW R1200 RS echt gut :daumen: aber es würde mich auch mal interessieren, wie die gesetzlichen Regelungen aussehen :denker:

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 14:15
von Irrlander
Da fällt mir auf, wenn man das auf die Spitze treibt:
Und BMW die F700/800 optional
mit den beiden Motoren,
Speichen oder Alufelgen anbietet
und serienmäßig nix dabei hat.
Ist das Seriengewicht der F700/800 dann unter 100kg mit einer Zuladung von 300kg?

(Vielleicht sollte Yamaha dann bei der XT den Motor auch optional anbieten?)