Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von rubbergum »

Hallo Jungs!

Da ich gefragt wurde, wie ich mit den seitlichen Windabweisern zufrieden bin, hier mein Bericht:

Eigentlich fehlt mir der direkte Vergleich, da ich die Windabweiser schon seit Anfang drauf habe. Ich bin gerade mal mit der Vorführmaschine ohne diese Dinger gefahren, habe dabei aber eher auf andere Sachen geachtet. Rein theoretisch würde ich meinen, dass sie schon ein wenig beitragen, den Fahrtwind vom Körper fernzuhalten. Jedenfalls kleben genau so viele Insekten drauf, wie auch auf der Frontscheibe. Wo würden die wohl sonst ihr Ende finden?

Ein weiterer Aspekt war bei mir der optische. Ich finde, dass sie die untere Kante der Frontscheibe optimal nach hinten verlängern und somit das schmale Cockpit auffüllen. Somit der Übergang zum dicken Bauch nicht so ins Auge fällt.

Zusammenfassend würde ich sie mir jederzeit wiederkaufen.

Achtung:
In Kombination von TT-Scheibenverstellung oder OTR-GPS-Montage ist folgendes zu beachten:
TT: Montage in der untersten Position nicht möglich.
OTR: Die untere Bohrung der seitlichen OTR-Halter ist um 1mm aufzubohren, damit die Gummimutter durchpasst. Ich habe weiter oben noch mit einer zusätzlichen M4-Schraube verstärkt.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
thorbenhh

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von thorbenhh »

Moin Moin,

ich habe mir die Windabweiser auch angebaut weil ich bei kaltem Wetter
starken luftzug und Auskühlung in der unteren Bauchgegend hatte ( hört sich komisch an , ist aber so )
Nach Anbau hatte ich keine Probleme mehr.
Jetzt hat der Bauch Betriebstemperatur ;-)
Obelix

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von Obelix »

Ich habe die seitlichen Windabweiser mal dran, und mal nicht, das muss jeder für sich ausprobieren.

Ich kann Ecu auch gar nicht sagen, was die bringen, da ich auch dauernd die Scheibe wechsele !

Aber Rhabarber - ich kann mich noch daran erinnern, dass die Teile bei der Probefahrtmaschine die Verwirbelungen, gerade bei schnellerer Fahrt auf der Autobahn, stark minimiert haben !

Natürlich nicht im oberen Kopfbereich !

Gruß, Obelix !
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von Pitterl »

Hi Thorben,
Wenn der Bauch schön rund ist, ist das auch eine Art Windabweiser...
Pitterl :shock:
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Slaine

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von Slaine »

Hat jemand die Windabweiser mit die Touratech Scheibenversteller montiert?
Horscht

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von Horscht »

Ja. Seitliche Abweiser, TT Scheibenverstellung und TT Navi Halterung.
Alles OK.
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von Ewald.xtz »

ja, meine Kombination mit Original Windabweisern, hoher originaler Tourenscheibe und TT- Verstellung,
funzt prima zusammen

Ewald
Slaine

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von Slaine »

Danke, dann steht nichts im weg.
acrosan

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von acrosan »

Slaine hat geschrieben:Danke, dann steht nichts im weg.
Ich hatte am linken Geräteträger meinen Stecker für die Ladekontrolle befestigt. Der war tatsächlich im Weg. Habe den Windabweiser an der Stelle einfach ausgeschnitten, geht auch. Was mich an den Abweisern ärgert ist die Tatsache, daß diese mit ihrem hinteren Ende genau über einer der Verkleidungsschrauben liegt. Jetzt kriegste die Schraube nicht mehr auf es sei denn, mit einem speziellen Mini-Mini-Mini-Schraubendreher. Für manchen Ingenör ist hat vieles doch zu schwer. :mrgreen:
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Seitliche Windabweiser (original Yamaha)

Beitrag von rubbergum »

acrosan hat geschrieben:... Was mich an den Abweisern ärgert ist die Tatsache, daß diese mit ihrem hinteren Ende genau über einer der Verkleidungsschrauben liegt. Jetzt kriegste die Schraube nicht mehr auf es sei denn, mit einem speziellen Mini-Mini-Mini-Schraubendreher.
Da hast du sowas von recht. 1 cm kürzer, und alles wäre OK. Das ärgert mich auch jedes mal.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Antworten

Zurück zu „Windschutz“