Seite 1 von 3

Scheinwerferlampen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:38
von zonas08
... ich muss das Thema hier auch noch Mal aufgreifen!

Lt. Motorrad sind ja die Philips XP-Moto Birnen mit Abstand die beste Alternative für bessere Lichtausbeute !
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... pen/283833

Werde mir das wohl mal überlegen zu tauschen - wenig Aufwand für besseres Ergebnis unseres Scheinwerferlichts ?! :idea:

Aber kann mir als völliger "Lampen-Laie" mal einer erklären wo der Unterschied zwischen H4 und H7 besteht ? :?

Danke Euch ...

Gruß
Ralf

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 15:51
von rubbergum
zonas08 hat geschrieben:...Aber kann mir als völliger "Lampen-Laie" mal einer erklären wo der Unterschied zwischen H4 und H7 besteht ? :?
H4 hat 2 Glühwendel mit gemeinsamer Masse (daher 3 polig) in einem Glaskörper. Eine Wendel für Abblendlicht und eine Wendel für Fernlicht. H7 hat nur eine Wendel. Bei unserer ST wird die Umschaltung zw. Abblend- und Fernlicht mit einem Shutter gemacht,

LG, rubbergum

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:05
von hdidi
rubber_gum hat geschrieben:
zonas08 hat geschrieben:...Aber kann mir als völliger "Lampen-Laie" mal einer erklären wo der Unterschied zwischen H4 und H7 besteht ? :?
H4 hat 2 Glühwendel mit gemeinsamer Masse (daher 3 polig) in einem Glaskörper. Eine Wendel für Abblendlicht und eine Wendel für Fernlicht. H7 hat nur eine Wendel. Bei unserer ST wird die Umschaltung zw. Abblend- und Fernlicht mit einem Shutter gemacht,LG, rubbergum
Bist Dir da sicher ?

Wie soll das funktionieren ?

Ich frage mal bewusst deswegen:
Der Stromverbrauch dürfte sich beim Einschalten des Fernlichtes ja dann nicht verändern.

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:38
von rubbergum
hdidi hat geschrieben:
rubber_gum hat geschrieben:
zonas08 hat geschrieben:...Aber kann mir als völliger "Lampen-Laie" mal einer erklären wo der Unterschied zwischen H4 und H7 besteht ? :?
H4 hat 2 Glühwendel mit gemeinsamer Masse (daher 3 polig) in einem Glaskörper. Eine Wendel für Abblendlicht und eine Wendel für Fernlicht. H7 hat nur eine Wendel. Bei unserer ST wird die Umschaltung zw. Abblend- und Fernlicht mit einem Shutter gemacht,LG, rubbergum
Bist Dir da sicher ?

Wie soll das funktionieren ?

Ich frage mal bewusst deswegen:
Der Stromverbrauch dürfte sich beim Einschalten des Fernlichtes ja dann nicht verändern.
Hallo Didi!
Habe auf die schnelle folgendes gefunden:
http://www.bikerzeit.com/index.do?fwd=/ ... t&id=14675" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Scheinwerfer haben kraftvolle doppelte Projektionsbirnen. Anders als konventionelle Birnen mit separaten Glühdrähten für Abblendlicht und Fernlicht haben die Projektionsscheinwerfer ein durch Magnetschaltung betätigtes Element, das sich beim Betätigen des Lichtschalters auf- oder abwärts bewegt und somit das Licht steuert.

Ich bezeichne diese Magnetschaltung als Shutter. So wie bei den Xenon-Scheinwerfern, wo ebenfalls ein Shutter beim Abblendlicht in den Lichtkegel fährt, um die Lichtanteile, welche nach oben reflektiert werden, zu eleminieren.

LG, rubbergum

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:00
von rubbergum
Ein Querverweis ins Nachbarforum:

http://www.tenere.de/forum/index.php?to ... 5#msg18855" onclick="window.open(this.href);return false;

LG, rubbergum

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: So 4. Dez 2011, 23:33
von tenerolli
Habe meine Scheinwerfer nun umgerüstet auf die Philips XP Moto H7 und es wurde hell :D
So richtig hell ........... :mrgreen:

Ich war vorher auch recht unzufrieden mit der Standartbeleuchtung aber mit den neuen Birnchen ist das gar kein Vergleich mehr.

Eine kleine Investition die sich gelohnt hat.

LG
tenerolli

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 03:26
von Pitterl
Funktioniert das Abblendlicht und das Fernlicht normal über den Schalter?
Pitterl

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 07:41
von Jetler
Hallo Pitterl
Natürlich funktioniert das Licht normal über den Schalter. Bei den Xt's ist eine 55 Watt Birne verbaut . Der Lichtauslass wird durch den sogenannten Shutter gesteuert. Du musst Dir das als normale Klappe im Scheinwerfer vorstellen. Deshalb haben die Scheinwerfer eine messerscharfen hell/dunkel Grenze. Bei den normalen Scheinwerfern hast man mehr Steulicht was den Gegenverkehr mehr blenden kann, aber in der Sicht Vorteile mit sich bringt. Außerdem stehen Motorradscheinwerfer traditionell tief, weil beim Gasgeben die Fuhre aus den Dämpfern geht und der Lichtkegel weit angehoben wird.

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 08:28
von hdidi
Genau,

siehe da: viewtopic.php?f=9&t=457" onclick="window.open(this.href);return false; :mrgreen:

Re: Scheinwerferlampen

Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 12:25
von Pitterl
Hi Jungs,
Was haltet ihr von den H7 Lampen.
Pitterl
http://www.ebay.de/itm/Osram-H7-NightRa ... 5642c33916