hdidi hat geschrieben:rubber_gum hat geschrieben:zonas08 hat geschrieben:...Aber kann mir als völliger "Lampen-Laie" mal einer erklären wo der Unterschied zwischen H4 und H7 besteht ?
H4 hat 2 Glühwendel mit gemeinsamer Masse (daher 3 polig) in einem Glaskörper. Eine Wendel für Abblendlicht und eine Wendel für Fernlicht. H7 hat nur eine Wendel.
Bei unserer ST wird die Umschaltung zw. Abblend- und Fernlicht mit einem Shutter gemacht,LG, rubbergum
Bist Dir da sicher ?
Wie soll das funktionieren ?
Ich frage mal bewusst deswegen:
Der Stromverbrauch dürfte sich beim Einschalten des Fernlichtes ja dann nicht verändern.
Hallo Didi!
Habe auf die schnelle folgendes gefunden:
http://www.bikerzeit.com/index.do?fwd=/ ... t&id=14675" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Scheinwerfer haben kraftvolle doppelte Projektionsbirnen. Anders als konventionelle Birnen mit separaten Glühdrähten für Abblendlicht und Fernlicht haben die Projektionsscheinwerfer ein durch Magnetschaltung betätigtes Element, das sich beim Betätigen des Lichtschalters auf- oder abwärts bewegt und somit das Licht steuert.
Ich bezeichne diese Magnetschaltung als Shutter. So wie bei den Xenon-Scheinwerfern, wo ebenfalls ein Shutter beim Abblendlicht in den Lichtkegel fährt, um die Lichtanteile, welche nach oben reflektiert werden, zu eleminieren.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA