Hallo zusammen,
ich hatte gestern die Gelegenheit die IMOT 2014 in Köln zu besuchen. Ich wollte mit insbesondere Zusatzscheinwerfer für die XT anschauen, Adventure-Helme und die neuen Modelle 2015. Großes Thema auf der IMOT sind die Elektro-Zweiräder in Halle 5 und dem angrenzenden Testparcour vor der Halle. Richtig toll fand ich das Bike von FEDDZ, für dessen Preis man aber auch fast schon eine MT-07 oder eine TWIZZY bekommt.
Bei den Scheinwerfern haben mit am besten die LED-Scheinwerfer von TT gefallen. Die sind schön klein und werden mit einem speziellen Halter an der Seitenverkleidung befestigt, was mir besser gefällt als die Montage am Sturzbügel. 400 Euro sind aber auch ein Ansage.
Über Farben kann man ja trefflich streiten. Die neue 2015er Farbe "Race Blu" unserer XT ist mir persönlich ein bißchen zu bunt. Erinnert mich stark an die ähnlichen Farben einiger Triumph-Modelle.
Bei den Adventure-Helmen gab es eine Überraschung für mich. Shoei präsentierte den neuen Hornet ADV, den Nachfolger des Hornet DS. Ich bin ja ein Shoei-Fan und der Hornet ADV gefiel mir ganz gut und passte wie immer tadellos. Für das gleiche Geld bekommt man aber auch den ARAI Tour-X4, der im Moment mein Favorit ist.
SHAD baut offensichtlich unsere XT-Koffer. Ich habe mir aber verkniffen denen zu erzählen, was sie da verbockt haben.
Ur-Opa war auch da.
Bildschöne Motorräder, leider zu klein für mich. Insbesondere die Ducati Scrambler sollte nur von Zwergen bewegt werden. Sehr schade! Kann man bitte noch ein Variante im Maßstab 15:10 anbieten?
Dafür hat Ducati die schönsten Mädels!
Mein persönlicher Bericht von der IMOT
-
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 40000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Castrop-Rauxel
Re: Mein persönlicher Bericht von der IMOT
Ich bin fast 20 Jahre nur Honda gefahren (MBX80, CB450S, NTV650, Transalp, Africa Twin, Varadero). Danach hat Honda einfach aufgehört attraktive Motorräder zu bauen. Auch die neue VFR800X Crossrunner spricht mich überhaupt nicht an. Und wo bleibt nur die neue Africa Twin?
Die neue KTM 1290 Adventure wurde geradezu belagert. Man hatte kaum die Möglichkeit mal eine Sitzprobe zu machen. Was mir überhaupt nicht gefällt ist das viele Plastik. Besonders die Koffer wirken klobig und billig. Zu einem Adventure-Bike gehören Alukoffer. Punkt.
Die Kawasaki Ninja H2 mit Kompressor und 300PS. Beeindruckend. Sehr emotional. Aber nichts für mich.
Die neue Kawasaki Versys 650, endlich mit einer ansehlichen Front. Eines der meist unterschätzten Motorräder. Ich bin die alte Versys zweimal für eine Woche als Leihmotorrad auf Teneriffa gefahren. Ein ganz tolles Bike zu einem sehr attraktiven Preis. Dafür bekommt man gerade mal ein FEDDZ Fahrrad.
Zum Schluss konnte ich noch ein paar Worte mit Erik Peters wechseln. Seine Asien-DVD ist irgendwann im Winter fertig, er arbeitet daran. Seine XT1200Z, mit der er unterwegs war, hat auf der gesamten Reise nicht einen einzigen Defekt gehabt (außer einer Blinkerbirne). Das sagt wohl alles über die Qualität unserer Dicken. Ach ja, die kleine XT hat er aber auch noch.
Die neue KTM 1290 Adventure wurde geradezu belagert. Man hatte kaum die Möglichkeit mal eine Sitzprobe zu machen. Was mir überhaupt nicht gefällt ist das viele Plastik. Besonders die Koffer wirken klobig und billig. Zu einem Adventure-Bike gehören Alukoffer. Punkt.
Die Kawasaki Ninja H2 mit Kompressor und 300PS. Beeindruckend. Sehr emotional. Aber nichts für mich.
Die neue Kawasaki Versys 650, endlich mit einer ansehlichen Front. Eines der meist unterschätzten Motorräder. Ich bin die alte Versys zweimal für eine Woche als Leihmotorrad auf Teneriffa gefahren. Ein ganz tolles Bike zu einem sehr attraktiven Preis. Dafür bekommt man gerade mal ein FEDDZ Fahrrad.

Zum Schluss konnte ich noch ein paar Worte mit Erik Peters wechseln. Seine Asien-DVD ist irgendwann im Winter fertig, er arbeitet daran. Seine XT1200Z, mit der er unterwegs war, hat auf der gesamten Reise nicht einen einzigen Defekt gehabt (außer einer Blinkerbirne). Das sagt wohl alles über die Qualität unserer Dicken. Ach ja, die kleine XT hat er aber auch noch.
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: Mein persönlicher Bericht von der IMOT
Hallo Dietmar!
Danke für die Bilder

Danke für die Bilder


Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Re: Mein persönlicher Bericht von der IMOT
Wirklich schöne Bilder von Deinen Besuch. Dafür
Pitterl





Pitterl
-
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 25340
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südtirol
- Kontaktdaten:
Re: Mein persönlicher Bericht von der IMOT
Schöne Bilder !
....was mir an der KTM Adventure aufgefallen ist, ist der vordere Kotflügel
....ein Drumm von einem Plastikhaufen, an Größe wohl kaum zu überbieten. Ehrlich gesagt, hat Honda eines der schönsten Vorderradkotflügeln am ganzen Motorradmarkt.... klein und fein.
gruß Oskar


....was mir an der KTM Adventure aufgefallen ist, ist der vordere Kotflügel

gruß Oskar
- manne
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 08:18
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 60000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Adelsdorf
Re: Mein persönlicher Bericht von der IMOT
Hallo Dietmar,
wie war das mochmal mit dem Recht am eigenen Bild.
Da hast Du mich doch glatt an der KTM erwischt. Da hat Weibchen auch einen Beweis dass ich wirklich auf der Messe war.
Ansonsten schöner Bericht.
wie war das mochmal mit dem Recht am eigenen Bild.
Da hast Du mich doch glatt an der KTM erwischt. Da hat Weibchen auch einen Beweis dass ich wirklich auf der Messe war.

Ansonsten schöner Bericht.
Gruss
Manfred
Manfred
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Mein persönlicher Bericht von der IMOT
]na gut, dann steuere ich auch epaar Bilder hinzu 

- Dateianhänge
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Mein persönlicher Bericht von der IMOT
Ich war auch am Samstag dort und habe die Messewirtschaft in Köln etwas angekurbelt.
Parken 10 € (Pkw)
Eintritt 19€ (Pro Person)
Würstchen mit Kartoffelsalat und zwei Cola 10,30€ ( O.k., der Kartoffelsalat war gar nicht mal so übel
)
Die Firma Touratech hat ja viele schöne Dinge für unsere
Wenn ich Alles haben wollte was mir gefällt ( Tagfahrlicht,Zusatzscheinwerfer,Neue Sitzbank,verbreiteter Seitenständer, Sturzbügel ) wäre ich mal kurz 1550€ los 
Hier ein paar Eindrücke.
Parken 10 € (Pkw)
Eintritt 19€ (Pro Person)
Würstchen mit Kartoffelsalat und zwei Cola 10,30€ ( O.k., der Kartoffelsalat war gar nicht mal so übel

Die Firma Touratech hat ja viele schöne Dinge für unsere


Hier ein paar Eindrücke.
- Dateianhänge
Re: Mein persönlicher Bericht von der IMOT
Hi Dietmar,
kannst Du zum Nachfolger vom DS noch sagen ob er ein Sonnenvisier hat? Kann auf der HP von Shoei noch nix entdecken.
kannst Du zum Nachfolger vom DS noch sagen ob er ein Sonnenvisier hat? Kann auf der HP von Shoei noch nix entdecken.