Tunnel du Parpaillon

Antworten
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Tunnel du Parpaillon

Beitrag von Fun-biker »

Hier ein kleines Video von der Durchquerung des Tunnel du Parpaillon auf unserer Schottertour.

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 303
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 11:38
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 89264 Weißenhorn/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Tunnel du Parpaillon

Beitrag von Sunshine »

Klasse und Danke fürs zeigen! Als ob man dabei gewesen ist! :-)
Ich habe keine Macken ! Das sind Special-Effects !
Und immer schön oben bleiben !
Gruss Hubert
http://www.goldwinger.info
Benutzeravatar
laichy
Beiträge: 601
Registriert: Do 12. Sep 2013, 15:10
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 53000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Tunnel du Parpaillon

Beitrag von laichy »

wo iss'n hier der "gefällt mir" Button?
:)
Klasse!
Keep in mind: Opinions are like assholes - everybody's got one!
ila

Re: Tunnel du Parpaillon

Beitrag von ila »

Nimm doch den: :daumen:
;-)

Wirklich klasse - was für Reifen hattest Du/Ihr drauf?

Die ganze Strecke kann ja aufgrund des Untergrundes (An-Abfahrt und im Tunnel selbst) zur gefährlichen Schlammrutschbahn werden.....

Aber: :daumen: :daumen: :daumen:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Tunnel du Parpaillon

Beitrag von Fun-biker »

Ich hatte auf Grund der neuen Gesetzeslage in Italien auf den Trialmax umgerüstet. Ja der war an einigen Stellen ganz schön rutschig. Mein Kumpel mit der GSA hatte den Heidenau drauf und der war eindeutig die bessere Wahl.
Mit dem Wetter hatten wir Glück. Es war weitestgehend trocken, bis auf ein paar klein Pfützen und die Bäche die über den Weg laufen. Aber da war Schotter drunter, also kein Problem auch mit dem Trialmax. AUf der LGKS war es da schon an einigen Stellen eine andere Nummer. Hier der Berich dazu.
Gruß
Volker
ila

Re: Tunnel du Parpaillon

Beitrag von ila »

Hallo Volker,
ok - danke für die Info.

Gruss Ingo
Michael-L

Re: Tunnel du Parpaillon

Beitrag von Michael-L »

Alter Schwede das mach richtig LUST auf Urlaub :winken:
Tolles Video Danke dafür !!! :daumen: :daumen: :daumen:
Antworten

Zurück zu „Videos mit der XT1200Z“