Hallo Teneristis,
heute habe ich meine XT vom Händler abgeholt. Sie war wegen der Rückrufaktion des Scheinwerferkabels dort.
Bei Abholung teilte man mir mit, dass die Scheinwerferhalterung (an der Projektionslinse) gebrochen sei und man nun den Scheinwefer nicht mehr einstellen kann.
Da es das Teil natürlich nicht einzeln gibt muss die ganze Scheinwerfereinheit getauscht werden!
Kostenpunkt knapp 1000€ !!!
Mein Händler hat gleich wegen Kulanz angefragt und mir gesagt das 30% übernommen werden.
Ganz Klasse! Nur 700€ bezahlen!
Eine Garantieverlängerung habe ich damals abgeschlossen aber alles was mit dem Scheinwerfer zu tun hat wird laut Aussage meines Händlers nicht übernommen. Werde später mal das Kleingedruckte lesen und selber Yamaha kontaktieren.
Da ich noch nie im Gelände unterwegs war kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das passieren konnte. Mein Motorrad ist EZ 2010 und hat jetzt 23675 Kilometer runter.
Hat jemand von euch schon einmal das selbe Problem gehabt? Was würdet ihr machen?
Gruß Danny
Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Hhhmmm, ist Dir das denn vorher nicht aufgefallen, vielleicht bei einer Nachtfahrt, das die Scheinwerfer verstellt waren?
Ich möchte ja niemandem was unterstellen, und weiß auch nicht welche Arbeitsschritte im einzelnen beim Rückruf des Kabels durchgeführt werden, aber schonmal dran gedacht, das es in der Werkstatt passiert sein könnte?
Gruß,
Popeye
Ich möchte ja niemandem was unterstellen, und weiß auch nicht welche Arbeitsschritte im einzelnen beim Rückruf des Kabels durchgeführt werden, aber schonmal dran gedacht, das es in der Werkstatt passiert sein könnte?
Gruß,
Popeye
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Als mein Scheinwerfer-Kabelbaum gewechselt wurde, trug der Mech den Scheinwerfer durch die Werkstatt. 

Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Hallo Danny,
von so einem Schaden habe ich noch nie etwas gehört. Kann mir auch gar nicht vorstellen, wie es dazu kommen soll. Hast Du irgendwelche Fotos zeitnah vor der Austauschaktion, auf denen man vielleicht erkennt, ob alles noch okay ist? Der Paranoiker in mir wird künftig überlegen, das Mopped ringsum mit dem Handy abzuknipsen, bevor ich es aus der Hand gebe...
Viel Glück und schöne Grüße
Christoph
von so einem Schaden habe ich noch nie etwas gehört. Kann mir auch gar nicht vorstellen, wie es dazu kommen soll. Hast Du irgendwelche Fotos zeitnah vor der Austauschaktion, auf denen man vielleicht erkennt, ob alles noch okay ist? Der Paranoiker in mir wird künftig überlegen, das Mopped ringsum mit dem Handy abzuknipsen, bevor ich es aus der Hand gebe...
Viel Glück und schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Hallo Leute,
danke für die schnellen Antworten...
@Popeye
Ich bin schon ewig nicht bei Dunkelheit gefahren...kann mich nicht daran erinnern wann es das letzte mal war. Aber damals ist mir nichts aufgefallen.
@Christoph
Ich habe ein paar Fotos aber leider zu weit weg. Ich glaube auch dass ich das nächste mal alles penibel fotografiere.
@Franz
Gut zu wissen dass sie das Ding komplett rausholen. Konnte leider nicht zugucken da ich mit der neuen FJR unterwegs war...
bestimmt schwer nachzuwesen ob der runtergfallen ist.
Bin mal gespannt was Yamaha dazu sagt... Werde morgen mal ein Schreiben aufsetzen
Gruß Danny
danke für die schnellen Antworten...
@Popeye
Ich bin schon ewig nicht bei Dunkelheit gefahren...kann mich nicht daran erinnern wann es das letzte mal war. Aber damals ist mir nichts aufgefallen.
@Christoph
Ich habe ein paar Fotos aber leider zu weit weg. Ich glaube auch dass ich das nächste mal alles penibel fotografiere.
@Franz
Gut zu wissen dass sie das Ding komplett rausholen. Konnte leider nicht zugucken da ich mit der neuen FJR unterwegs war...
bestimmt schwer nachzuwesen ob der runtergfallen ist.
Bin mal gespannt was Yamaha dazu sagt... Werde morgen mal ein Schreiben aufsetzen
Gruß Danny
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Das war meiner Meinung nach der Händler bei der Rückrufaktion.
Da müssen nämlich laut Anweisung von Yamaha, die Kabel aus dem
Scheinwerfer gezogen werden und die neuen wieder eingefädelt werden.
Da man den Scheinwerfer nicht zerlegen kann muss man
an den alten Kabeln eine Schnur befestigen und mit dieser,
die neuen Kabel einziehen. Die Stecker für
die Birnen passen nur mit ach und krach am Reflektorgehäuse vorbei.
Wahrscheinlich wurde hier etwas zu viel Gewalt angewendet.
Das die Halterung so brich kann ich mir nicht vorstellen,
ausser du hast mal sehr grobmotorisch ne Birne gewechselt.
Ich habe meine Umrüstung selbst durchgeführt daher weiss ich das.
Lass dir von dem Händler die Umrüstungsanleitung zeigen, da ist das bebildert
beschrieben. Dann kannst du ihn direkt darauf hinweisen.
Da müssen nämlich laut Anweisung von Yamaha, die Kabel aus dem
Scheinwerfer gezogen werden und die neuen wieder eingefädelt werden.
Da man den Scheinwerfer nicht zerlegen kann muss man
an den alten Kabeln eine Schnur befestigen und mit dieser,
die neuen Kabel einziehen. Die Stecker für
die Birnen passen nur mit ach und krach am Reflektorgehäuse vorbei.
Wahrscheinlich wurde hier etwas zu viel Gewalt angewendet.
Das die Halterung so brich kann ich mir nicht vorstellen,
ausser du hast mal sehr grobmotorisch ne Birne gewechselt.
Ich habe meine Umrüstung selbst durchgeführt daher weiss ich das.
Lass dir von dem Händler die Umrüstungsanleitung zeigen, da ist das bebildert
beschrieben. Dann kannst du ihn direkt darauf hinweisen.
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Also ich würde mich nun nicht drauf versteifen das das der Händler beim Umbau war.
Ich denke sowas kann schon mal vorkommen. Serienstreuung, Materialermüdung, was auch immer.
Wenn du wirklich nie im dunkeln fährst, kann das ganze ja auch schon länger her sein und du hast es einfach nicht gemerkt.
Viel Spannender finde ich die Sache mit der Garantie. Wenn die wirklich nicht für den Scheinwerfer gelten sollte, fände ich das schon ein starkes Stück. Das die Glühbrinen da nicht mit eingeschlossen sind, ist klar. Aber die Halterung?? Das wäre schon komisch.
Ich denke sowas kann schon mal vorkommen. Serienstreuung, Materialermüdung, was auch immer.
Wenn du wirklich nie im dunkeln fährst, kann das ganze ja auch schon länger her sein und du hast es einfach nicht gemerkt.
Viel Spannender finde ich die Sache mit der Garantie. Wenn die wirklich nicht für den Scheinwerfer gelten sollte, fände ich das schon ein starkes Stück. Das die Glühbrinen da nicht mit eingeschlossen sind, ist klar. Aber die Halterung?? Das wäre schon komisch.
-
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 40000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Castrop-Rauxel
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Verdammt dumme Sache. Ob der Schaden schon vorher da war oder während Rückrufaktion entstanden ist, darüber kann man nur spekulieren. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Schaden vom Mechaniker beim Scheinwerferkabeltausch verursacht wurde, ist doch schon sehr hoch. Denn im Alltag ist die Beanspruchung doch eher gering, und der Schaden ist offensichtlich ein Einzelfall. Beweisen kann man es natürlich nicht, aber die Vermutung liegt nahe, dass da in der Werkstatt was schief gelaufen ist, und du nun der Dumme sein sollst, der für den Schaden aufkommen soll. Ich würde mich an Yamaha wenden oder an meinen Anwalt.
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Mhhh
habe eben mal die Suche in den englischen Foren angestrengt und konnte nichts zu den Stichworten "damaged|cracked|defect + headlight|bulbs + mount|holder|adjustment" finden. Wenn das kein Einzelfall oder ein Ermüdungsproblem wäre, dann sollte das imho zumindest mal auftauchen. Gibt's aber nicht, offensichtlich selbst bei härterem Einsatz durch die Extremisten-Fraktion.
Wenn, wie von Dir beschrieben, kein Sturz oder sonstige Gewalt vorlag, dann liegt leider die Vermutung nahe, dass da was bei der Montage passiert ist. Wie oben schon erwähnt, mit dieser Erkenntnis mal vorsichtig den Puls des
fühlen, ansonsten an Yamaha wenden.
Zum Rechtsweg: Man könnte sogar auf die Idee kommen, dass in einem solchen Fall die Beweislast beim Händler liegt, weil vorher alles i.O. war und es keine plausible Erklärung für den Zustand gibt. Denn durch bspw. unsachgemäßes Verstellen dürfte ein solcher Defekt ja nicht herbeizuführen sein.
Noch ne Idee zwecks Feststellung des Zustands vorher: Wann war die
denn zuletzt bei der HU, von wegen Lichttest?
BTW: Jeder Maler hat 'ne Haftpflicht, weil auch mal was schief laufen kann, ob der
auch in eine einzahlt, sollte sich rausbekommen lassen. Dann wäre das 'nur' ein Haftpflichtfall mit ein bisschen Schreibkram für den Händler. Auch Yamaha dürfte für so etwas eine pralle Börse haben, denn die kalkulieren sicher mit ein, dass bei RR-Aktionen etwas schief gehen kann.
Fine


Wenn, wie von Dir beschrieben, kein Sturz oder sonstige Gewalt vorlag, dann liegt leider die Vermutung nahe, dass da was bei der Montage passiert ist. Wie oben schon erwähnt, mit dieser Erkenntnis mal vorsichtig den Puls des

Zum Rechtsweg: Man könnte sogar auf die Idee kommen, dass in einem solchen Fall die Beweislast beim Händler liegt, weil vorher alles i.O. war und es keine plausible Erklärung für den Zustand gibt. Denn durch bspw. unsachgemäßes Verstellen dürfte ein solcher Defekt ja nicht herbeizuführen sein.

Noch ne Idee zwecks Feststellung des Zustands vorher: Wann war die

BTW: Jeder Maler hat 'ne Haftpflicht, weil auch mal was schief laufen kann, ob der

Fine
Re: Scheinwerferhalterung gebrochen (Projektionslinse)
Hallo Leute,
ich warte erst einmal ab und gucken was Yamaha dazu sagt. Die melden sich bestimmt bald. In der Zeit werde ich mich mal informieren ob meine Rechtschutz diesen Fall übernimmt.. Versuche es aber erst auf normalem Wege zu klären. Das Motorrad ist definitiv um und unfallfrei. Was TÜV angeht da muss ich dieses Jahr im September wieder hin. Die letzte TÜV Untersuchung war ohne Mängel.
Danke für eure Mühe und auch für die Suche im englischen Forum.
Wenn ich Neuigkeiten habe lass ich es euch wissen.
Gruß Danny
ich warte erst einmal ab und gucken was Yamaha dazu sagt. Die melden sich bestimmt bald. In der Zeit werde ich mich mal informieren ob meine Rechtschutz diesen Fall übernimmt.. Versuche es aber erst auf normalem Wege zu klären. Das Motorrad ist definitiv um und unfallfrei. Was TÜV angeht da muss ich dieses Jahr im September wieder hin. Die letzte TÜV Untersuchung war ohne Mängel.
Danke für eure Mühe und auch für die Suche im englischen Forum.
Wenn ich Neuigkeiten habe lass ich es euch wissen.
Gruß Danny