Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von Tequila »

Ein Kollege in USA hat an seiner :xt12: den Büroklammermodus auf den Lichthupentaster gelegt :o
Er sagt, er kann einfach bei Bedarf die Lichthupe betätigen und hat dann "full power" :roll:

Ich finde die Lösung eigentlich gar nicht schlecht:
- kann bei Bedarf schnell gezogen werden
- ist nur aktiv, wenn wirklich mit dem Zeigefinger aktiviert
. fällt nicht auf
- Lichthupe geben geht mit dem Fernlichtschalter genau so gut

Was haltet Ihr davon ? :computer:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von Norton »

Danke für'n Tip. Klingt gut, weil man das Ding ja wirklich nur kurz braucht. Wird ausprobiert! :daumen:
L G
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
der Dübel

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von der Dübel »

würde mir gefallen, allerdings in Verbindung mit einem Relais oder Schaltrelais oder wie die Dinger genannt werden.

Bei jedem ziehen schaltet das Relais um, so muss man den Taster nicht festhalten, sondern kann ein- und ausschalten und sich somit voll auf den Überholvorgang konzentrieren...
Am besten noch ne kleine LED im Cockpit verbaut die über den Zustand des Relais aufklärt (ob an oder aus)

Achja *jammer* wenn ich nur einen Lötkolben bedienen könnte... :))
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von Tequila »

ja, die Frage nach dem Relais hatte ich auch gleich - leider konnte mir "Tim" dazu keine Auskunft geben. Er ist IT-ler, hat zwei linke Hände und hat lediglich seinem Schrauber gesagt, wie er`s haben will und der hat`s umgestzt.

Bin also leider nicht in der Lage zu schreiben, wie er`s umgesetzt hat. :oops:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von Varaderokalle »

der Dübel hat geschrieben:würde mir gefallen, allerdings in Verbindung mit einem Relais oder Schaltrelais oder wie die Dinger genannt werden.

Bei jedem ziehen schaltet das Relais um, so muss man den Taster nicht festhalten.
Am besten noch ne kleine LED im Cockpit verbaut die über den Zustand des Relais aufklärt (ob an oder aus)
So eine ähnliche Fragestellung / Idee hatten wir schonmal. Ein normales Relais (Arbeitsstrom) nutzt da nix, weils nur in dem moment schaltet wo der Schalter betätigt wird. man müsste also sowas wie den Motobozzo-Switch nehmen. 2x kurz Lichthupe = B-Mode ON. nochmal 2x kurz Lichthupe = B-Mode OFF.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von Tequila »

wie gesagt, mein Kollege zieht die Lichthupe und hat nur solange den "boost", wie er den Taster festhält. Genau Das fand ich ganz smart :daumen:
Die Lichthupe geht doch sicher auch an ein Relais (?) kann man das nicht DIREKT anzapfen ? oder ist das dasselbe Relais das auch das Fernlicht (dauerhaft) schaltet ?
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von Varaderokalle »

Tequila hat geschrieben:wie gesagt, mein Kollege zieht die Lichthupe und hat nur solange den "boost", wie er den Taster festhält. Genau Das fand ich ganz smart :daumen:
Die Lichthupe geht doch sicher auch an ein Relais (?) kann man das nicht DIREKT anzapfen ? oder ist das dasselbe Relais das auch das Fernlicht (dauerhaft) schaltet ?
Ich weiß nicht ob die :xt12: dazu noch ein klassisches Relais nutzt oder das über die ECU geschaltet wird.
Aber selbst wenn es ein Relais ist, ist es ein Arbeitsstromrelais und kein Tasterschalter ((MotoBozzo)Switch)).
Das klackern welches man bei Betätigung des Fernlicht hört ist der Shutter im Scheinwerfer.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
ila

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von ila »

Hallo Heinz,
vielleicht ist das auch nur eine kurze Lachgaseinspritzung - kleine Pulle unter der Sitzbank und los geht es :-) :winken:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von Norton »

So, hab mir das jetzt aus der Nähe angesehen. Also kuppeln geht so nicht sehr gut, und beim zügigen Überholen
ist halt manchmal Schalten gefragt. Wenn ich dann B ein, B aus, kuppeln, B ein, B aus mach, denkt die Elektronik
vielleicht, ich spinn und tut das Gleiche. Soviel zum Lachgas :-) . Ich lass es lieber wie's ist.
L G
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Lichthupentaster als "booster" einsetzen ?

Beitrag von Tequila »

wer kuppelt denn schon beim Hochschalten ? :o

Ingo, das Lachgas brauch ich dringend anderweitig :mrgreen: ... und mein Kollege erst recht :lol:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Antworten

Zurück zu „Tuning“