Speichenfelge einer GS LC
- Nr.5
- Beiträge: 326
- Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:37
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 31000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Speichenfelge einer GS LC
Hab das Bild im Netz gefunden echt heftig hoffe das ist noch mal gut gegangen.
Biker eat more bugs.
Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Speichenfelge einer GS LC
Ts. Jetzt hält der Kardan da werden vom bulligen Drehmoment die Speichen abgerissen? ;~}
Scherz. Wer weiß was da passiert ist? Folge oder Ursache eines Sturz?
Scherz. Wer weiß was da passiert ist? Folge oder Ursache eines Sturz?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: Speichenfelge einer GS LC
Schaut bös aus! Was Speichen anlangt sollten wir uns allerdings nicht über Andere mokieren. Hoffe, ich seh
nicht irgendwann mal ein ähnliches Bild von einer
. Selbst hatte ich aber damit (13 000) bis
jetzt keine Probleme
nicht irgendwann mal ein ähnliches Bild von einer


jetzt keine Probleme

Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
- XT1200-Stevie
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:38
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 44000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Pliezhausen
Re: Speichenfelge einer GS LC
Auuutsch.........
Hoffe aus tiefstem Herzen dass dem "armen" BMW Fahrer nix passiert ist!
"Pulling other peoples leg" ist eine Sache(macht auch a bissle Spaß), aber das ist ´ne Sache da geht´s um Leib und Leben. Werde das mal zur Warnung meinem Schwager schicken und fragen ob es bei GS12LC auch irgendwie Wartungsvorschriften zur Speichenkontrolle gibt! Für was das XT-forum nicht alles gut ist...
Grüße
Stevie
Hoffe aus tiefstem Herzen dass dem "armen" BMW Fahrer nix passiert ist!
"Pulling other peoples leg" ist eine Sache(macht auch a bissle Spaß), aber das ist ´ne Sache da geht´s um Leib und Leben. Werde das mal zur Warnung meinem Schwager schicken und fragen ob es bei GS12LC auch irgendwie Wartungsvorschriften zur Speichenkontrolle gibt! Für was das XT-forum nicht alles gut ist...
Grüße
Stevie
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Speichenfelge einer GS LC
es sieht ja zumindest auf dem Foto nicht nach "viel Schrott" aus, von daher hoffe ich, dass der Fahrer mit dem Schrecken davongekommen ist.
Über die Ursache kann man nur spekulieren. Ich könnte mir vorstellen, dass nach einem kleinen Auffahrunfall an der Ampel ein paar Speichen gebrochen sind und beim anschließenden Anfahren, sich das Rad mal kurz etwas Platz verschaffen wollte. Das kann jedem Speichenrad in jedem Motorrad passieren.
Wo ist denn das Bild her ? Gibt es dort vielleicht Hintergrundinfos ?

Über die Ursache kann man nur spekulieren. Ich könnte mir vorstellen, dass nach einem kleinen Auffahrunfall an der Ampel ein paar Speichen gebrochen sind und beim anschließenden Anfahren, sich das Rad mal kurz etwas Platz verschaffen wollte. Das kann jedem Speichenrad in jedem Motorrad passieren.
Wo ist denn das Bild her ? Gibt es dort vielleicht Hintergrundinfos ?
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Valvestino
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 13000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Karlsruhe/BW
Re: Speichenfelge einer GS LC
Im GS Forum stand folgendes dazu:
). Beim Fahren löste sich dann der Bremssattel und hat die Speichen zerstört.
Hier noch der Link (Post #23): http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc-und ... ndex3.html
Grüße
Markus
Frei übersetzt: Der Bremssattel war nur mit einer von zwei Schrauben befestigt, die auch noch lose war (wie man das nachträglich feststellen kann, weiß ich nichtGS Forum hat geschrieben:Hier die Auflösung vom Besitzer warum das passiert ist (gepostet auf Facebook):
Verdict is out! It appears that of the two bolts holding the caliper, one was left out and the other one wasn't tightened. Caliper went vertical while the wheel was turning, in the way of the spokes... Human error. BMW wheel design engineers can rest easy. My dealer gave me the impression he would make things right. Now let's see if he puts his money where is mouth is... I'm optimistic.
War also "nur" ein unfähiger Schrauber...

Hier noch der Link (Post #23): http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc-und ... ndex3.html
Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Re: Speichenfelge einer GS LC
Das ist mir auch passiert mit meine BMW R1150RS. Die Bremssättel schrauben hatten sie gelöscht weil ich am urlaub war.
Die felge und Bremssattel hatte schade aber weiter fahren war nach die schrauben festmachen möglich. Mit Speichen ist das etwas anders.
Excuses für mein Hollandisch Deutsch.
Gruss,
Erik
Die felge und Bremssattel hatte schade aber weiter fahren war nach die schrauben festmachen möglich. Mit Speichen ist das etwas anders.
Excuses für mein Hollandisch Deutsch.

Gruss,
Erik
Re: Speichenfelge einer GS LC
Joh, kommt wohl schonmal vor, das Problem.
Habe ich auch im advrider.com Forum schon Berichte drüber gelesen.
Ursächlich war wie schon beschrieben ein Bremssattel auf Wanderschaft. Zumeist menschliches Versagen, weil ein paar "unwichtige" Schrauben nicht korrekt angezogen waren.
Glückauf
Ralf
Habe ich auch im advrider.com Forum schon Berichte drüber gelesen.
Ursächlich war wie schon beschrieben ein Bremssattel auf Wanderschaft. Zumeist menschliches Versagen, weil ein paar "unwichtige" Schrauben nicht korrekt angezogen waren.
Glückauf
Ralf
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Speichenfelge einer GS LC
Hi Erik,Erik XTZ hat geschrieben:Die Bremssättel schrauben hatten sie gelöscht
Gruss,
Erik
du meinst sicherlich sich gelöst

Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Re: Speichenfelge einer GS LC
schon seltsam, wenn Fahrwerksbefestigungen nicht mit erhöhter Aufmerksamkeit und Sicherheit kontrolliert werden. Menschliches Versagen? Ich glaub, ich ... Das hat jetzt nichts mit der oben zitierten Marke zu tun.erdferkel hat geschrieben:Joh, kommt wohl schonmal vor, das Problem. ... Ursächlich war wie schon beschrieben ein Bremssattel auf Wanderschaft. Zumeist menschliches Versagen, weil ein paar "unwichtige" Schrauben nicht korrekt angezogen waren.


Grüße
Franki