Seite 1 von 2

Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:01
von zonas08
Hallo,

kann mir jemand sagen, wo an unserer Dicken die Möglichkeit besteht Zusatzverbraucher - wie Navi, Scheinwerfer etc. - anzuschliessen ?
Ich möchte ungern alles direkt an die Batterie anschliessen !?

Gruß
Ralf

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:06
von hdidi
Navi über die Steckdose bzw. deren Stecker am Kabelbaum, siehe Bild, dort habe ich einen Zusatzstecker angebracht.
Für Zusatzscheinwerfer und für die Heizgriffe ist jeweils ein eigener Stecker vorhanden.
Beide liegen ganz rechts unten im Kabelgewirr, ganz nah am Werkzeug.

Sie haben PN, ansonsten....

Guckst Du: :mrgreen:

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 12:32
von zonas08
Hallo Dieter,
Super vielen Dank!

vielleicht schaffe ich es heute Nachmittag schnell nach dem Büro bei Dir vorbei zu schauen ...
schickst Du mir Adresse per PN - ich darf dort noch nicht antworten !? :o :?

Wie lange bist Du denn am Basteln ?

LG

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 22:31
von rainer gustav
Hallo,
ich werde die bestehenden freien "Spezial 2,2mm Japan Stecker" durch AMP Superseal Stecker ersetzen. Diese werden ebenfalls im KFZ OEM Bereich verwendet.
Die Stecker bekommt man im gut sortierten Steckerladen und im Internet. Man benötigt kein Spezialwerkzeug und die Stecker sind in IP67 ausgeführt.
Ein komplettes 4 poliges Steckerset kostet ca. 3-4 Euro.
Grüße,
Rainer

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 06:30
von hdidi
Du bekommst die passenden Originalstecker aber auch im Internet.
Kosten auch nicht mehr ;)

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 12:52
von rainer gustav
Hallo,
ich habe bisher nur den Internetladen aus Österreich gefunden. Es müssen wohl 2,2mm Stecker sein, die relativ selten sind. Habe mir schon 10 AMP Superseal 2 polig bestellt.
Bild
Grüße,
Rainer

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 17:02
von ErnsTT
Man kann sich auch ne sackchen Louis multistecker zulegen für 9,95.
Dan hat man gliech den gegenstecker für die unter dem buddy liegende Alarmanlage multistecker in die früher gängige bauweise, und fur der XT500 die als winterproject im scheune steht...

Bild

Die leiterteile sind die gleiche wie in die Neue multistecker, so braucht man nur die gummistöpfel raus zu wippen, ein loch mit ne heisse nadel durch zu stecken und die leiterteile an die litze zu kneifen...
Und sieht es aus wie vom Yamaha selber angelegt :-)

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 12:07
von lagomike
hdidi hat geschrieben:Navi über die Steckdose bzw. deren Stecker am Kabelbaum, siehe Bild, dort habe ich einen Zusatzstecker angebracht.
Für Zusatzscheinwerfer und für die Heizgriffe ist jeweils ein eigener Stecker vorhanden.
Beide liegen ganz rechts unten im Kabelgewirr, ganz nah am Werkzeug.

Sie haben PN, ansonsten....

Guckst Du: :mrgreen:
Sind die Stecker über Zündung geschaltet oder Dauerstrom und sind beide separat abgesichert ?? wen ja wo

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 12:26
von hdidi
Guckst Du fremd :

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=4208.0" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 14:22
von ErnsTT
lagomike hat geschrieben: Sind die Stecker über Zündung geschaltet oder Dauerstrom und sind beide separat abgesichert ?? wen ja wo
Ja sind separat gesichert mit ne 20A sicherung, und an hand welcher stecher du benutzt geschaltet im haupschalter bereich oder im zündkeris (geht aus beim starten) und es gibt ne Dauer anschluss der im zundkreis geschaltet ist, also was immer für schaltung du willst es gibt ihm.

Habe mein graffwarmer auf die daueranschluss im zundkreis schaltung belegt, kann ich meine griffe morgens schon warmen wenn der motor noch schläft, und wenn ich zurück komme und die pforte offne, und ich danach wieder starte um das krad rein zu fahren, wirden die griffwarmer durch dass starten ausgeschaltet :-)