Familie und Motorrad?
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 00:02
So,
nachdem mein Sohn vor 3 Jahren auf die Welt kam, war es für meine Frau und mich klar, daß
1. sie Motorrad fahren will
2. Papa auch nicht verzichten will
Wohin mit dem Kleinen?
Da hat sich Papa ein Gespann zugelegt, MuZ 500 mit zornigen 37 PS, um zu schauen, ob der kleine Mann das überhaupt möchte.
Also mit 1,5 reingesetzt in den Beiwagen. Und wie der Kleine wollte... Sogar im Beiwagen regelmäßig eingepennt..
Nur der Papa wollte nimmer, das starre Gespann hat mit dynamischem Motorradfahren, besonders in Kurven, so gar nichts mehr zu tun. Rechtsrum kommt der verd... Seitenwagen hoch, linksrum Arbeit ohne Ende.
So geht das nicht weiter.
Aber es gibt ja noch den Ralph Kalich, der an Motorräder einen sog. Schwenker dranbaut.
Zwei Gelenke als Verbindung zwischen Motorrad und Beiwagen. Der Beiwagen bleibt in den Kurven gerade, das Motorrad legt sich wie gewohnt in die Kurven...
Und das Beste: Wahlweise eingetragen. In einer Minute sind zwei Schrauben und ein Stecker entfernt, das Boot wird abgekoppelt und der Papa kann eine Solo- Runde drehen...
Probefahrt gemacht und: Ja, das isses.
Dann lief dem Papa noch ein Worldcrosser über die Füße... Flugs zum Ralph damit, denn der hatte 10 Monate Lieferzeit.
So sieht das Ergebnis aus:
Kann der rechtsrum auch Schräglage? ( Häufige Frage)
Ja, kann er: Seitdem waren wir auf dem Schweizer Treffen (Einfach genial) und danach eine Woche im Elsaß unterwegs.
Der Kleine ist ganz wild auf`s Fahren und der Papa auch.
So langsam wird der Kleine jetzt an längere Touren herangeführt
Viele Grüße
Thommy
nachdem mein Sohn vor 3 Jahren auf die Welt kam, war es für meine Frau und mich klar, daß
1. sie Motorrad fahren will
2. Papa auch nicht verzichten will
Wohin mit dem Kleinen?
Da hat sich Papa ein Gespann zugelegt, MuZ 500 mit zornigen 37 PS, um zu schauen, ob der kleine Mann das überhaupt möchte.
Also mit 1,5 reingesetzt in den Beiwagen. Und wie der Kleine wollte... Sogar im Beiwagen regelmäßig eingepennt..
Nur der Papa wollte nimmer, das starre Gespann hat mit dynamischem Motorradfahren, besonders in Kurven, so gar nichts mehr zu tun. Rechtsrum kommt der verd... Seitenwagen hoch, linksrum Arbeit ohne Ende.
So geht das nicht weiter.
Aber es gibt ja noch den Ralph Kalich, der an Motorräder einen sog. Schwenker dranbaut.
Zwei Gelenke als Verbindung zwischen Motorrad und Beiwagen. Der Beiwagen bleibt in den Kurven gerade, das Motorrad legt sich wie gewohnt in die Kurven...
Und das Beste: Wahlweise eingetragen. In einer Minute sind zwei Schrauben und ein Stecker entfernt, das Boot wird abgekoppelt und der Papa kann eine Solo- Runde drehen...
Probefahrt gemacht und: Ja, das isses.
Dann lief dem Papa noch ein Worldcrosser über die Füße... Flugs zum Ralph damit, denn der hatte 10 Monate Lieferzeit.
So sieht das Ergebnis aus:
Kann der rechtsrum auch Schräglage? ( Häufige Frage)
Ja, kann er: Seitdem waren wir auf dem Schweizer Treffen (Einfach genial) und danach eine Woche im Elsaß unterwegs.
Der Kleine ist ganz wild auf`s Fahren und der Papa auch.
So langsam wird der Kleine jetzt an längere Touren herangeführt
Viele Grüße
Thommy