So,
nachdem mein Sohn vor 3 Jahren auf die Welt kam, war es für meine Frau und mich klar, daß
1. sie Motorrad fahren will
2. Papa auch nicht verzichten will
Wohin mit dem Kleinen?
Da hat sich Papa ein Gespann zugelegt, MuZ 500 mit zornigen 37 PS, um zu schauen, ob der kleine Mann das überhaupt möchte.
Also mit 1,5 reingesetzt in den Beiwagen. Und wie der Kleine wollte... Sogar im Beiwagen regelmäßig eingepennt..
Nur der Papa wollte nimmer, das starre Gespann hat mit dynamischem Motorradfahren, besonders in Kurven, so gar nichts mehr zu tun. Rechtsrum kommt der verd... Seitenwagen hoch, linksrum Arbeit ohne Ende.
So geht das nicht weiter.
Aber es gibt ja noch den Ralph Kalich, der an Motorräder einen sog. Schwenker dranbaut.
Zwei Gelenke als Verbindung zwischen Motorrad und Beiwagen. Der Beiwagen bleibt in den Kurven gerade, das Motorrad legt sich wie gewohnt in die Kurven...
Und das Beste: Wahlweise eingetragen. In einer Minute sind zwei Schrauben und ein Stecker entfernt, das Boot wird abgekoppelt und der Papa kann eine Solo- Runde drehen...
Probefahrt gemacht und: Ja, das isses.
Dann lief dem Papa noch ein Worldcrosser über die Füße... Flugs zum Ralph damit, denn der hatte 10 Monate Lieferzeit.
So sieht das Ergebnis aus:
Kann der rechtsrum auch Schräglage? ( Häufige Frage)
Ja, kann er:
Seitdem waren wir auf dem Schweizer Treffen (Einfach genial) und danach eine Woche im Elsaß unterwegs.
Der Kleine ist ganz wild auf`s Fahren und der Papa auch.
So langsam wird der Kleine jetzt an längere Touren herangeführt
Viele Grüße
Thommy
Familie und Motorrad?
Re: Familie und Motorrad?
Hi Thommy,
Kuhle Sache das Teil. Was kostet denn sowas?
Pitterl
Kuhle Sache das Teil. Was kostet denn sowas?
Pitterl
- Nr.5
- Beiträge: 326
- Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:37
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 31000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Familie und Motorrad?





Viele Grüße Nr.5

Biker eat more bugs.
Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Familie und Motorrad?
das ist ja echt der Hammer
Meine "Kleinen" sind ab den 3. Lebensjahr auf dem Sozius mit gefahren aber das waren auch noch andere Zeiten Anfang der Neunziger. Heute würdde ich das auch nicht mehr tun

Meine "Kleinen" sind ab den 3. Lebensjahr auf dem Sozius mit gefahren aber das waren auch noch andere Zeiten Anfang der Neunziger. Heute würdde ich das auch nicht mehr tun

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Familie und Motorrad?
Hi Thommy,
diese Idee ist mir (als begeistertem Gespannfahrer...) auch schon im Kopf herumgespukt,sieht klasse aus,und was der Ralph da zusammensteckt,hat auch Hand & Fuß....
Glückwunsch & viiiel Spass mit dem neuen Dreirad...
diese Idee ist mir (als begeistertem Gespannfahrer...) auch schon im Kopf herumgespukt,sieht klasse aus,und was der Ralph da zusammensteckt,hat auch Hand & Fuß....
Glückwunsch & viiiel Spass mit dem neuen Dreirad...
- Leone blu
- Beiträge: 2595
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Familie und Motorrad?
Leider geil!!!
Sieht richtig klasse aus und als Schwenker sicher auch super zu fahren. Nur aufpassen, dass Du im Solo-Betrieb auch wieder die Füße von den Rasten nimmst, wenn Du irgendwo halten musst...
Ciao, R.
Sieht richtig klasse aus und als Schwenker sicher auch super zu fahren. Nur aufpassen, dass Du im Solo-Betrieb auch wieder die Füße von den Rasten nimmst, wenn Du irgendwo halten musst...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Familie und Motorrad?
Das muss er aber auch mit dem Beiwagen - sonst gibt's tatsächlich einen "Schwenker".Leone blu hat geschrieben:Nur aufpassen, dass Du im Solo-Betrieb auch wieder die Füße von den Rasten nimmst, wenn Du irgendwo halten musst...![]()

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Leone blu
- Beiträge: 2595
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Familie und Motorrad?


Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)