Seite 1 von 2

Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 23:04
von schmidi2
Hallo XTZ-Freunde

Wollte euch mal kurz mein kleines Projekt vorstellen. Fertig ist es zwar noch nicht ganz, aber zeigen wollte ich es trotzdem schon mal. Vielleicht ist ja jemand auch noch interessiert oder hat Verbesserungsvorschläge.

Also ich habe mir vor wenigen Monaten eine neue XT1200Z Super Ténéré gekauft. In der Schweiz wurde dazu ein Touring- und ein Rally-Kit angeboten. Ich habe beide genommen. Zum Touring-Kit gab es unter anderem ein Kofferkit mit zwei Seitenkoffern Givi Trekker 33l und ein Topcase Givi Trekker 46l.

Da ich mit meinem Motorrad viel auf Reisen gehe, war mir jedoch der Gepäckplatz der :xt12: trotzdem viel zu knapp (siehe Foto #1). Das Topcase benötige ich für Kleider, Regenkombi.

Naja. Daher habe ich etwas gebastelt und mit Hilfe von zwei Kollegen unterhalb den zwei Seitenkoffern jeweils ein PVC-Rohr montiert. Dieses kann ich hinten öffnen und beladen mit PET-Flaschen, Konservendosen, Toilettenrollen, etc. Das Rohr ist ein Meter lang und ist aus PVC mit einem Aussendurchmesser von 110mm (Polyethylen PE Rohre wären zwar besser, jedoch sind diese Dickwandiger und Dosen hätten nicht mehr Platz). Das Material ist vom Bauhaus und hat mich ca 60e gekostet. Siehe Fotos #2, #3, #4.

Bisher hab ich damit mehr als 2'000km zurückgelegt und bin damit sehr zufrieden. Das Fahrverhalten der :xt12: hat sich nicht spürbar verändert.

Weiter geplant ist, in die Rohre eine Art Schublade einzubauen (dünnes halbrundes Alu). Zudem soll an den beiden Enden eine Art Auspuff Endtopf montiert werden, damit das auch etwas mehr Style hat :lol:

Würde mich über eure Meinungen freuen...

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 23:31
von Südländer
stell mir gerade bildlich vor, wie das ist, wenn du einen dringenden Zwischenstopp machen musst und die blöde Klorolle ist im Rohr ganz nach vorn gerutscht... :lol:
LG + viel Spass hier
Tilman :winken:

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 07:11
von Christoph
Zur Optik sage ich mal nichts. Ich würde mir Sorgen machen, dass eines der Rohre in Spitzkehren (bergab?!) aufsetzt, abreißt und evtl. Hinterherfahrende ziemlich in die Bredouille bringt. Außerdem würde ich mir Diskussionen mit der Staatsmacht ersparen wollen, die wahrscheinlich ähnlich denken.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 07:39
von XTPetzi
Hallo Schmidi!

Sorry, aber da gibt es sicher elegantere Anbauten! :daumen_ab:
Eine "Endrohr-Lösung" würde in meinen Augen das Ganze noch mehr nach einen getunten Fahrrad aussehen lassen.
Abgesehen davon, dass die (Kanonen)rohre hier in D der Staatsmacht hinten sicher zu weit über stehen würden!? :denker:
Auch wenn nützliches Zubehör von TT und Co. teurer sind, ...eleganter (und praktischer) als 2x 1m Rohr ist es allemal!!! :daumen:

Steffen

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 07:52
von FatmaN
Ich bin auch nicht wirklich überzeugt.
Wie die Vorposter auch schon schrieben: die Gefahr des Aufsetzens wäre mir zu groß. Und auch das die Dinger so weit nach hinten über stehen könnte Probleme geben.

Wasserdichte Packsäcke auf den Koffern oder auf dem Topcase wären vermutlich einfacher gewesen ;)
Und mit 10€ pro Stück auch billiger :D

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 07:54
von Varaderokalle
die Konstruktion wirkt vielleicht ein wenig "unbeholfen" weil die Rohre derart weit hinten überstehen.
Schön ist's für den dem's gefällt ;).
Ich finde die Idee als solche aber ehrlich garnicht schlecht. Vorne unterhalb der Sturzpads oder aber auch an der Gabel, oder unterm Scheinwerfer ist auch noch Platz um (kürzere) Rohre zu montieren. Machen viele Chopper-Fahrer doch auch, sind dann allerdings Leder-Rollen ;-)

Kannst ja aber auch Schwarzpulver einfüllen und wenn eine Staatsmacht hinter dir herjagt die Toilettenpapierrollen abschießen ;)

aber schau hier, Andere haben sowas auch schon gemacht:
rolle.jpg
rolle.jpg (59.37 KiB) 5019 mal betrachtet

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 10:22
von rubbergum
sorry, aber für mich ein optisches nogo. da ist ja die airflow eine schönheit dagegen. ;)
ich würde ohnehin anders packen. in die seitenkoffer die schwereren sachen weil tiefer. die leichten, wie schlafsäcke und isomatten oben drauf in einer wasserdichten packrolle. die sind auch nicht teurer.
trotzdem herzlich willkommen im forum,
lg, rubbergum

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 11:08
von triplexxxt
Wow, cooler Auspuff. Aber wäre mir auch zu tief instaliert. Totales no go :daumen_ab: :daumen_ab: :daumen_ab:

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 11:17
von schmidi2
Danke für euer Feedback.

Grösster Vorteil dieser Röhren ist, dass das Gewicht sehr tief unten liegt, was sich positiv auf das Fahrverhalten der :xt12: auswirkt. Das war mir sehr wichtig. Wer von euch schon mal mit viel Gewicht im Topcase (zB Wasserflaschen) gefahren ist, weiss was ich meine - ist nicht so schön. Zudem macht diese Lösung meine :xt12: nicht noch breiter als sie ja bereits ist. Wichtige und teure Sachen sind so in den Koffern eingeschlossen. Wer mir Wasser und Futter aus den Röhren klauen will, der soll doch, das kann ich einfacher wieder beschaffen als zB ein guter Schlafsack.

Aufsetzer hatte ich noch keine, auch nicht mit Sozius im Schwarzwald. Die Röhren sind bisschen höher gelegen als die Fussrasten. Die Fussrasten setzen schon ab und zu am Boden auf, die Rohre jedoch noch nie.

Zur Optik: Koffern am Motorrad sind ja schon bereits der absolute Optik-Killer :lol: . Aber meine :xt12: ist halt eine Reiseenduro, die Komfort, Sportlichkeit und auch Nutzlast bieten muss - und kein Naked Bike damit Frauen ein feuchtes Höschen bekommen :lol: .

Die Röhren, ich werde noch ein Foto von der Seite posten, gehen nur ca 2cm weiter nach hinten als das Topcase. Also mir gefällt's und es war eine günstige und schnelle Lösung die ich weiter verfeinern werde. Updates werde ich hier dann posten. Aber zuerst geht es dieses WE Richtung Südfrankreich auf Tour :sonne:

Re: Zusätzliches Gepäck in PVC-Rohre

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 11:40
von Franki
Hi Schmidi,

statt des Topcases würde ich zwei Packsäcke übereinander aufs Heck packen. Da gehen dann Schlafsäcke, Zelt und Liegematten rein. Kocher, Futter, Klamotten dann in die Koffer. Tankrucksack hast Du ja auch, nehme ich an. So fahre ich seit Jahren auf allen Mopeds zu zweit herum. Du kannst Dir von Touratech noch die Verlegung der Heckplatte holen - dann hast Du den Schwerpunkt noch etwas weiter unten. Die Röhren würde ich dann lieber in der Garage lassen. So mein Rat.

Schöne Touren wünscht Dir
Franki