ich weiß nicht wie Ihr es mit der passiven Sicherheit haltet, aber ich bin auf meine alten Tage etwas hasenfüßiger unterwegs als in meiner Sturm-und-Drang-Zeit

Dazu gehört natürlich auch, dass man sich entsprechend gewandet und Protektoren trägt. Prinzipiell auch ganz ok, wie ich finde, v.a. auch in der kalten Jahreszeit, aber jetzt, wenn die Temperaturen mal über 20 Grad steigen, wirds am Buckel doch unangenehm warm und feucht (um nicht zu sagen patschnass).

Mich interessiert, wie Ihr das handhabt. Fahrt Ihr immer gleich bekleidet oder angepasst, z.B. bei weiterer Tour in unbekanntes Terrain und schlechtem Wetter die schwere Kluft und bei kurzen Strecken und schönem Wetter nur die Badehose?
BTW. Ich habe meinen Rückenprotektor zum Käse umgestaltet, indem ich mit einer 8 mm Lochpfeife etliche zusätzliche Belüftungslöcher hineingestanzt habe (s. Bilder vorher = Seite mit wenigen Löchern vs. nachher),
... damit es mir bei gutem Wette leichter fällt, das Teil auch anzuziehen.

Ich werde berichten, was es gebracht hat, vorher war's zumindest sehr schwer auszuhalten.
Fine