Entlang der Nordküste Madeiras

Antworten
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Entlang der Nordküste Madeiras

Beitrag von Franz »

Ich habe mich bei der Hitze noch nicht aufraffen können einen Reisebericht zu Madeira zu schreiben.
Aber ich habe es zumindest geschafft nach der Sichtung des Rohmaterials ein Video von der Nordküste Madeiras zu schneiden. Die Tour startet am äußersten Zipfel im Nord-Ost und endet in Porto Moniz im Nord-Westen:



PS.: Die Tonqualität bitte ich zu entschuldigen, aber der Windschutz der F800GS ist ein Witz.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Entlang der Nordküste Madeiras

Beitrag von TenereTourer »

Hallo Franz,

vielen Dank für das nette Video von Madeira, ich kenne Madeira bisher nur vom Hörensagen von Freunden, die dort 1 mal im Jahr ihren Wanderurlaub machen, ansonsten hier auch Motorrad fahren. Aber das sich Madeira auch zum Motorradurlaub eignet, war mir bislang neu.

Ich nehme aber mal an, das du mal 1-2 Tage Urlaub vom Wandern brauchtest und deshalb dir mal ne BMW GS 800 als Notstopfen genommen hast. :-)
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Entlang der Nordküste Madeiras

Beitrag von Franz »

TenereTourer hat geschrieben:Aber das sich Madeira auch zum Motorradurlaub eignet, war mir bislang neu.
Madeira ausschließlich zum Motorradfahren zu buchen, ist keine so gute Idee.
Da Madeira nur 57x23km groß ist und sich die Straßen hauptsächlich an der Küste befinden, bleibt zum Motorradfahren nicht viel.
An der sonnigen Südküsten liegen viele Ortschaften. Ich hatte das Gefühl nur in einem großen Ort zu fahren.
An der Nordküste hatten wir nur einen Tag ohne Regen. In die Berge (bis 1.800m hoch) konnten wir gar nicht, da ab 1.000m die Wolkenuntergrenze hing. Im Nebel und Nieselregen zu fahren, hatte ich keinen Bock.

Lande Rede kurzer Sinn:
Wir waren eine Woche dort. Der Urlaub war als Wellness-Urlaub als Geschenk an meine Frau gedacht. Damit ich im Hotel keinen Lagekoller bekommen, durfte ich 3 Tage Motorradfahren. Eigentlich war auch Wandern angesagt, aber da die Berge in Wolken hingen, haben wir das bleiben lassen. Dafür konnte es man in unserem Hotel sehr gut aushalten, da es über einen tropischen Garten verfügte und direkt am Meer lag.
Dateianhänge
Blick auf den Westen von Funchal
Blick auf den Westen von Funchal
Aussicht von Hotelbalkon
Aussicht von Hotelbalkon
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Entlang der Nordküste Madeiras

Beitrag von Franz »

Ich habe jetzt auch noch einen Video zur Südküste zusammen geschnitten:

Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
goati

Re: Entlang der Nordküste Madeiras

Beitrag von goati »

Franz...du musst wirklich damit aufhören hier Videos und Reiseberichte zu deiner Madeiratour einzustellen, weil ich sonst , Kind, Frau, Hof und Job verlassen muss um sofort nach Madeira zu fliegen ;-) Joke aside: Klasse Videos..ich liebe diese Insel!!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“