Ich hab mir schon lange überlegt wie man den Seitenständer am besten einklappt. Vielleicht hat einer von Euch da einen Tipp oder schon längere Erfahrung gesammelt.
??? Ich weiß ja nicht, ob deine Frage ernst gemein ist aber ich würde es so machen:
1. Auf's Motorrad setzen
2. Motorrad aufrichten in die Waage
3. Linken Fuß vor den Seitenständer bewegen
4. Mit der Hacke den Seitenständer nach hinten ziehen
5. Ohren spitzen, ob es "klong" macht
6. Ggf. noch mal nachschauen, ob Ständer auch wirklich eingeklappt ist
7. Freuen, dass es so problemlos geklappt hat
Alles ist ernstgemeint. Oder wie steige ich am besten aufs Moped ohne auf der andern Seite wieder runterzufallen.
Keine schlechte Checkliste ab mit 7 Positionen ein bisschen viel zum merken. Vor allem Nr. 6 macht mir Schwierigkeiten so weit runter schauen da verliert man schnell das Gleichgewicht und kippt um. Aber wenigstens weiß man ""der Seitenständer war schon ein-geklappt.""
Bei der Abarbeitung der 7 Punkte würde sich doch noch eine Kontrolle des Sicherheitsschalters anbieten
2a: Motor starten
2b: Kupplung ziehen
2c: Gang einlegen
Wenn der Motor wieder ausgeht ist der Sicherheitschaltern i.O.
8. erneuter Startversuch (ACHTUNG! mit gezogener Kupplung - Gang ist ja eingelegt!)
9. XT springt nicht an
10. XT wieder auf einen Ständer (nicht den im Foto) stellen
11. im Forum unter "Zickenalarm" suchen
Volker
P.S. Vieleicht verschiebt diesen Threat mal jemeand in die Plauderecke.
Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)