Nach meiner Meinung gibt es viele Faktoren, als da wären
Komfort (Fahrwerk, Radio, Funk, Tempomat, Rückwärtsgang!!!)
Wetterschutz
Stauraum (für's Gepäck der Sozia)
dann kommt noch leichteres Aufheben (denke da an Goldwing, BMW K1200LT, Victory...), da die Bikes kontruktionsbedingt nicht in die "Fastwaagrechte" fallen sondern bei ca. 45 Grad "hängen" bleiben.
Oft ist durch den tiefliegenden Schwerpunkt das aufrichten leichter, das Händeln bei Langsamfahrt, rückwärts fahren lassen (Rückwärtsgang) ist leichter als ein 200kg-Bike, daß eine 10%ige Steigung rückwärts geschoben werden muss. Oder eine Triumph Adventure mit Ihrem hochliegenden Schwerpunkt aufzuheben.
Und - wer einmal den Komfort genossen hat, wird ihn vermissen. Ok - ich zumindest vermisse ganz gewaltig diverse Highlights.
Gruß vom Seniorenbiker
Peter
PS: Fast vergessen: Die Tenere ist in meinen Augen zur Zeit das ideale Seniorenbike, komfortabel durch die langen Federwege, ausreichender Wind- und Wetterschutz, der Rest kann nachgerüstet werden (ok, daß mit dem Rückwärtsgang und der begrenzten Schräglage zum Aufheben klappt nicht ganz - aber ich bin ja auch nicht perfekt
