Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Benutzeravatar
Frankziscaner
Beiträge: 911
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:16
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 75750
Modell: DP01
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von Frankziscaner »

Hallo, :winken:

bin neu hier und bekomme meine :xt12: nächste Woche.
Habe schon viel Interessantes über die ST gelesen habe aber doch ein paar Fragen.
Welchen Spritzschutz fürs Hinterrad habt Ihr und welche Erfahrung habt ihr damit bezüglich "Spritzverhalten"
a) den kurzen von Pyramid
b) den langen von Voiges
oder gibt es noch andere ?

Mich würde auch Interessieren welche Sturzbügel ihr habt bzw. welche empfehlenswert sind?

Würde mich über zahlreiche Tipps & Antworten freuen.
Und denkt immer daran :
Der Weg ist das Ziel !!!

Gruß * Frank *
Rentner

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von Rentner »

Hab den von Pyramid, bei unserm Pitterl gekauft :daumen:
Finde den schöner weil eben kürzer.
Ich bin noch nicht viel bei Regen gefahren, aber die :xt12: bleibt gefühlt sauberer am Hinterteil :regen:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=64&t=1751" onclick="window.open(this.href);return false;


Sturzbügel hab ich keine, weil mir da optisch keiner so richtig gefällt.
Höchstens die von Puig, die sind nicht ganz so wuchtig
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=50&t=1937" onclick="window.open(this.href);return false;

Die serienmäßigen Kunststoffbügelchen sehen zwar nicht besonders stabil aus, aber was man so hört sollen sie einen kleinen Umfaller auf ebenem Gelände schon wegstecken können. Habs aber zum Glück noch nicht ausprobiert :-)

Ansonsten viel Spass mit der :xt12:
Hast ein gutes und zuverlässiges Moped gekauft :-)
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von ixtezet »

Hallo :winken:

Spritzschutz habe ich auch den vom pitterl,
da mir keine Sturzbügel so richtig gefallen habe ich mir diese "Kompromißlösung" gegönnt:

http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z ... 709eb69442" onclick="window.open(this.href);return false;

Sollten einen Umfaller überleben, Gelände fahr ich mit der Dicken nicht...

Gruß, Alex :xt12: :weissbier:
too old, to die young;-)
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von Irrlander »

Ich hab den Voiges Spritzschutz, auch von Pitterl.
Ich fahr überwiegend im Norden und auch lange Tage im Regen, ich wollte den bestmöglichen Regenschutz für meine Sozia, und der hat sich bewährt.

Als Sturzbügel kommt bei mir der SW-Motech zum Einsatz, weil der die Steitenteile und den Tank mitschützt. Und mir gefällt die Optik.

Es gibt übrigens schon etliche Threats zu Sturzbügeln:

Stürzbügel hier gehts ums Ganze und verschiedene Details

Sturzbügel von SW-motech
original Yamaha Sturzbügel anbauen!!!
Edelstahl-Sturzbügel von Touratech
Sturzbügel von Altrider
GIVI-Sturzbügel
Puig-Sturzbügel

Noch mehr findest Du mit der Schuchfunktion.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
haisaida

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von haisaida »

Wir holen unsere :xt12: in der ersten Aprilwoche ab :sonne:
Kaufen werden wir uns auch die SW-Sturzbügel, da mir die von der Optik, sowie "Fläche" am besten gefallen.
Mit Fläche meine ich halt, den geschützten Teil durch die Bügel, im Falle eines z.B. Umfallers.
Tenere2010

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von Tenere2010 »

Ich habe auch den von Pyramid, sieht gut aus. Aufgrund der Größe sollte man von der Wirkung keine Wunderdinge erwarten.
Teneredriver

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von Teneredriver »

haisaida hat geschrieben:Wir holen unsere :xt12: in der ersten Aprilwoche ab :sonne:
Kaufen werden wir uns auch die SW-Sturzbügel, da mir die von der Optik, sowie "Fläche" am besten gefallen.
Mit Fläche meine ich halt, den geschützten Teil durch die Bügel, im Falle eines z.B. Umfallers.
SW habe ich auch montiert und der spritzschutz von Pitterl

gr Teneredriver
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von Varaderokalle »

ich habe den selbsgebauten Innenkotflügel (Hinterrad Spritzschutz) und bin sehr zufrieden damit.

Mehr Infos dazu und link auf den "Erfinder" und die Schablone findest du über die Suche.

Die originalen Sturzschützer halten anscheinend schon recht viel aus, dazu gibts ein Youtube Video (super tenere 1200 crash test).
Ich habe mir die Bügel von Puig bestellt und werd sie bald anbauen. Die sind recht klein, gefallen mir und sind zudem die günstigste Alternative.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Teneredriver

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von Teneredriver »

Teneredriver hat geschrieben:
haisaida hat geschrieben:Wir holen unsere :xt12: in der ersten Aprilwoche ab :sonne:
Kaufen werden wir uns auch die SW-Sturzbügel, da mir die von der Optik, sowie "Fläche" am besten gefallen.
Mit Fläche meine ich halt, den geschützten Teil durch die Bügel, im Falle eines z.B. Umfallers.
SW habe ich auch montiert und der spritzschutz von Pitterl

gr Teneredriver
ehh..spritzschutz hinten habe ich ein andere so nicht von Pitterl :oops:
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Spritzschutz fürs Hinterrad + Sturzbügel

Beitrag von Franz »

Varaderokalle hat geschrieben: Die originalen Sturzschützer halten anscheinend schon recht viel aus, dazu gibts ein Youtube Video (super tenere 1200 crash test).
Der Originalbügel schütz wirklich gut, das habe ich schon unfreiwillig getestet. Meine :xt12: ist 40m auf dem Koffer und auf dem Bügel über die Straße gerutscht und weder die Verkleidung noch der Lenker haben den Boden berührt. Der Sachschaden betrug 34,60 EUR, da ich aus optischen Gründen den Bügel ersetzt habe.

Zu Sturzbügeln habe ich so meine persönliche Meinung, da bei zwei Bekannten nach einen Sturz der Sturzbügel den Rahmen an den Haltepunkten verbogen hat. Die Verkleidung blieb zwar unbeschädigt, dafür hatten sie einen Rahmenschaden (1 x Varadero, 1 x V-Strom).
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“