Hallo,
bei Hein-Gerippe gibt es zur Zeit 20%
und im Internetshop habe ich Nebelscheinwerfer mit H1 Birnen gefunden.
Meine Frage Was ist besser H1 oder H3 bei Nebelscheinwerfern?
Oder wie so oft egal?
Freundliche Grüße,
Wolfgang
H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
- Wolfgang O.
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 93000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südlohn
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
hi wolfgang!Wolfgang O. hat geschrieben:Meine Frage Was ist besser H1 oder H3 bei Nebelscheinwerfern?
beide leuchtmittel haben in der regel 55 w. somit sind reflektor und streuscheibe bzw. linse primär für die lichtausbeute verantwortlich.
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Willi
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 31. Dez 2011, 12:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 80000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: 24937 Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
Hallo Wolfgang sieh Dir die mal an, einschließlich Relais
http://www.motobozzo.de/xtcatalog/produ ... chten.html" onclick="window.open(this.href);return false;
gruß willi
http://www.motobozzo.de/xtcatalog/produ ... chten.html" onclick="window.open(this.href);return false;
gruß willi
Zündapp KS 50 Supersport, XV 750 SE, SR 500, XRV 750 Africa Twin, XT 1200 Z Super Ténéré, R1200GS LC ADV
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
die MotoBozzo mit dem (genialen) Autoswitch habe ich dran. ich nutze sie nur mit den 35Watt Birnen und die sind mehr als hell genug.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Wolfgang O.
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 93000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südlohn
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
Motobozzo ist es geworden, H3 mit 35 Watt
Endlich wieder was zu basteln
Freundliche Grüße,
Wolfgang

Endlich wieder was zu basteln

Wolfgang
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
Baust du die auch unterhalb der Scheinwerfer an, oder an anderer Stelle?
Viel Spass beim basteln, dauert ja zwar nicht lange, aber jede Sekunde ist wertvoll
Viel Spass beim basteln, dauert ja zwar nicht lange, aber jede Sekunde ist wertvoll
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Wolfgang O.
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 93000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südlohn
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
Hi Kalle,
hab Sie erst mal unterhalb montiert, wenn´s dann mal nen Sturzbügel gibt werde ich es noch ändern.
Nach der schönen Bastelarbeit
hab ich die
noch mit Fertan Protewax Schutzwachs eingepinselt,
in der extra aufgewärmten Rad/Motorrad Garage war mangels Lüftung im wahrsten Sinne des Wortes dicke Luft.
Aber was tut man nicht alles für die
damit Sie gut durch den Winter kommt. 
hab Sie erst mal unterhalb montiert, wenn´s dann mal nen Sturzbügel gibt werde ich es noch ändern.
Nach der schönen Bastelarbeit




in der extra aufgewärmten Rad/Motorrad Garage war mangels Lüftung im wahrsten Sinne des Wortes dicke Luft.

Aber was tut man nicht alles für die


- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
Immer wieder schön so ne Schwarze 

Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
Hm wie meint er das jetzt.Varaderokalle hat geschrieben:Immer wieder schön so ne Schwarze

- Wolfgang O.
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 93000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südlohn
Re: H1 oder H3 Nebelscheinwerfer
Die Farbe ist doch egal, Hauptsache
SCHWARZ
SCHWARZ