Seite 1 von 2
Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 07:10
von kaja
Hallo Gemeinde,
seit einigen Tagen viel mir auf, daß der Gasgriff immer schwerer ging. Gestern musste er dann zurückgedreht werden.
Also: Lenkergewicht ab und ordentlich "Gleitmittel" eingesprüht. Da kam ne heftige Rostbrühe raus.
Kann doch nicht sein, daß der Lenker nach gut einem Jahr und 26.000Km stark rostet.
Was kann ich da tun, alle 1000Km wieder nachsprühen, neuen Lenker, einen aus Alu?
Gibts f.d. Dicke denn überhaupt passende Austausch-Alulenker?
Bin ein bischen angefressen, wegen der schlechten Qualität des Lenkers.
In diesem Sinne,
Schöne Restsaison
kaja
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 07:50
von manne
Hallo Kaja,
scheinbar wird gerne unter dem Gasgriff der Lenker vom Lack befreit, und das kommt dann dabei raus.
Bei der

hatte ich das noch nicht, allerdings bei anderen Mopeds. Ab und zu etwas WD40 hat sich bei mir da bewährt. Wenn sich aber schonmal Rost gebildet hat, sollte man den besser entfernen.
Ist auch ein guter Einstieg in die Schrauberzeit
(schlechter Scherz; ich weiß)
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 09:58
von thorbenhh
Moin Moin,
http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z ... 200-Z.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Non-Shock Lenker XT-1200 Z
am besten Lenkererhöhungen 30mm XT-1200 Super Tenere mitbestellen , da der Lenker niedriger als der Originale ist.
http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z ... enere.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 10:38
von kaja
Danke,
kenn ich, aber is mir was teuer, wenn - dann ein fast baugleicher Alu.
Gruß
kaja
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 13:11
von Valvestino
Prinzipiell würde ich innerhalb der Garantiezeit (2 bis 4 Jahre) sowas beim

reklamieren. An der

hat sich, vorausgesetzt, es liegt kein Salzfraß vor, nichts zu rosten. Weder Auspuff, noch Speichen noch der Lenker.
manne hat geschrieben:... Ab und zu etwas WD40 hat sich bei mir da bewährt. Wenn sich aber schonmal Rost gebildet hat, sollte man den besser entfernen. ...
WD40 ist prima, um Rost anzulösen und Teile kurzfristig zu schmieren. Wenn die Schmirung dauerhaft sein soll und die Garantie abgelaufen sein sollte, mache die Griffhülse runter, entferne den Rost und schmiere den Lenker unter der Gasgriffhülse ordentlich mit Lithiumseifenfett oder was ähnlichem ein. Das verdunstet nicht und wird nicht von Wasser weggespült, wie das bei WD40 der Fall ist.
Gruß
Markus
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 13:22
von Helmut
Hab ich bei meiner Fazer auch gemacht und dann mit weißem Kettenfett geschmiert.
Danach war der Gasgriff wie neu.
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 14:34
von kaja
Hallo,
erstmal Danke f.d. Tips,
evtl. hat ja jemand noch ne Bezugsadresse für passende Alu`s,
sonst wird geschmirgelt, lackiert und gefettet.
Oder der Freundliche muss innerhalb der Garantie nen neuen ranschrauben, jedoch wird der dann ja auch wieder nur
26.000Km halten............
Gruß
kaja
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 16:03
von Valvestino
kaja hat geschrieben:..., jedoch wird der dann ja auch wieder nur 26.000Km halten............
Vielleicht den

bitten, nach dem Anschrauben eines neuen Lenkers und VOR dem Montieren der Hülse das Lenkerende einzufetten.

Ein halbwegs normaler Mechaniker macht das zwar von sich aus, aber man weiß ja nie. Sicherlich wäre danach auch eine Kontrolle sinnvoll. Das ist ja nicht wirklich aufwändig. Danach sollte der Gasgriff der

dann für die nächsten 100.000 km keine Probleme mehr machen.
Gruß
Markus
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 11:13
von AndiM
hi,
so siehts nach 2 Jahren mit viel Regen aber keinem Winterbetrieb aus ...
Man erkennt schön wie weit der Lenker lackiert ist.
heut mal entrostet/lackiert und eingefettet nachdem sich da nix mehr bewegen wollt
lg
Andi
Re: Gasgriff ging schwer / Rost
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 00:47
von rainer gustav
Fett würde ich nicht empfehlen, da es weiteren Dreck anzieht. Alles trocknen, entrosten und eine Teflon Gleitfolie (bei Louis für 4,99€) unter den Gasgriff montieren.
