Seite 1 von 2

Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 15:48
von Christoph
Hallo Leute,

die Zulassungszahlen für August sind veröffentlicht worden. Um es positiv zu formulieren: Wir können uns über einen zunehmenden Seltenheitswert freuen. Nicht nur für unsere Ténéré, sondern im Ganzen für die Marke Yamaha, die nur mit der XJ6 und der FZ8 unter den Top 50 (!) vertreten ist. Von der :xt12: keine Spur, trotz Joker-Bike-Aktion.

Was mich noch wundert: Der komische Honda Crosstourer verkauft sich besser als die Triumph Explorer.

Zu BMW fällt mir genauso wenig ein wie zu den Schlangen, die sich heute wegen des neuen iPhones vor den Apple-Stores gebildet haben :?.

Hier eine Zusammenfassung der Top 10:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/motorra ... es/377644/

Und ein ausführliches PDF mit den Top 50:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/fileser ... 2/4194.pdf

Schöne Grüße
Christoph

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 16:07
von Charly
Und sogar die Versys 1000 findet sich auf Platz 50 :daumen_ab:
Das könnnen doch nur Händlerzulassungen sein :mrgreen:

KH

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 17:05
von spartacus
Also ich sehe das mit einem lachenden und einem weinendem Auge.

Zum einem bin ich froh, ein Modell zu fahren dass nicht an jeder Ecke steht und
dass sich hinter der Konkurenz nicht verstecken muss.
Das kleine bischen Motordefizit (mit Drossel, ohne ist es überhaubt kein Thema) von dem alle
spechen (ja sogar von Leuten die noch nie eine :xt12: bewegt haben) macht die Dicke
mit ihrem Fahrwerk locker wieder.......entschuldigung, das wissen wir ja, wollts nur
noch mal hervorheben, ich sag nur GS und flotte gangart :!:
(Diejenigen die beide gefahren sind wissen wovon ich spreche)

Zum anderen wird Yamaha vermutlich keine Modellpflege betreiben :denker: , aber das kennen wir ja von
der z. B. Fjr schon.

Gruß
Herbert

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 17:45
von Christoph
Hallo Herbert,

vielleicht reißt die neue blaue Farbe für 2013 das Ruder komplett herum (http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 878#p19878)... Zumindest scheint Yamaha das zu hoffen. Angesichts des Waserboxers und der KTM sehe ich da aber ganz schwarz :gewitter:.

Ich fürchte nur, dass sich da die Katze in den Schwanz beißt: Bei einem Modell mit so schlechtem Absatz rechnet sich Modellpflege nicht. Und niemand will ein Motorrad, das nicht modellgepflegt wird. Was das für den Wiederverkaufswert bedeutet, haben wir ja schon an anderer Stelle diskutiert - wieder ein Punkt, der den Absatz bremst. Und die kleinen Schwachstellen werden nie ausgemerzt, da sind wir auf uns allein gestellt.

Alles in allem bin ich froh, dass ich die :xt12: fahren darf statt sie als Vertriebsmensch oder Händler verkaufen zu müssen :cry:. Wenn das nur mal mehr andere Motorradfahrer so sehen würden...

Schöne Grüße
Christoph

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:09
von Helmut
spartacus hat geschrieben:Also ich sehe das mit einem lachenden und einem weinendem Auge.

Zum einem bin ich froh, ein Modell zu fahren dass nicht an jeder Ecke steht und
dass sich hinter der Konkurenz nicht verstecken muss.

Gruß
Herbert
Sehe ich genau so!! :-)

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:18
von spartacus
Ich hoffe nur nicht dass es so läuft wie mit der ersten Super Tènèrè, Modellpflege
gabs damals nähmlich gar keine. Bis auf Farben, ein verstärktes Heck ab Bj. 1990 und einen anderen
Regler, ich meine ab ca. Bj. 1994 kam nichts.

Das hat ihr dann auch 1996 das Genick gebrochen. Schade, bei wenigsten ein bisschen Modellpflege
wäre die Honta AT damals nicht so mit den Verkaufszahlen davon gezogen.

Ich hatte jedenfalls von 1991 bis 2011 eine schwarze XTZ 750, die bis auf 1x Reglerschaden mich nie
im stich gelassen hat.

Hätte Yamaha 2010 die :xt12: nicht ins Rennen geworfen, würde ich wohl heute noch mit
dem wohl zuverlässigsten Motorrad der Welt durch die Gegend touren.

Wenn die :xt12: annähernd so zuverlässig ist wie die alte, dann wird sie wohl ihren 20igsten
Geburtstag auch wieder bei mir feiern. :lol:


Gruß
Herbert

PS: die neue blaue Farbe find ich :daumen:

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:35
von Pietzschi77
Ich glaube kaum das es im Jahr 2013 für Yamaha sinnvoll wäre eine neue oder modellgepflegte :xt12: zu bringen. Bei der Konkurrenz würden sie auf dem Modell sitzen bleiben. Außerdem verkauft sich die Dicke international recht gut.

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 20:45
von Franz
So jetzt es ist raus.
2012 wurden 349 :xt12: neu zugelassen.
(Quelle: Yamaha Deutschland)

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: So 13. Jan 2013, 00:08
von Falk
Meiner Meinung nach spart Yamaha zuviel an der Werbung.
Bei den meisten Zeitschriften ist direkt neben Tests oder anschliessend, BMW Werbung.
Rückseite der Zeitschrift oft Kawa oder Honda. Kinowerbung von BMW.
Sowas kann auf Dauer schon prägen...

Ausserdem habe ich das Gefühl, dass es zu wenig Motorradnachwuchs gibt.
Der Schein ist nicht billig und wird auch durch die neue Regelung nicht billiger.
48 PS gut und schön, aber dieser Bürokratische Schwac..inn dahinter stinkt zum Himmel.
Als ob es nicht reicht nur die zulässige KW Zahl zu ändern...

Diejenigen, welche bereits fahren, haben sich schon für eine Marke entschieden
und bleiben ihr ziemlich treu. Woher sollen denn die Käufer kommen, für die neue Generation
Motorrad mit diesem ganzen Technikkram an Bord? Da kann sich jeder ausmalen was die
Kundendienste kosten und ich denke allein das wird schon abschreckend sein.
Wenn ich lese das Motorräder wegen elektrischen Macken liegenbleiben, kann ich nur den Kopf schütteln.
Der Markt ist überschwemmt mit günstigen und meistens auch guten gebrauchten.

Ich gehör jetzt nicht zu den alten Haudegen, aber mein erstes Motorrad war eine Suzuki GS 550 Bj 81.
Diese habe ich mir total heruntergewirtschaftet noch vor meiner ersten Fahrstunde gekauft und komplett restauriert,
d.h. zerlegt, neu gelagert, abgedichtet, lackiert, mit Kontakloser Zündung und Stecksicherungen ausgestattet.
Das ist noch etwas zum anpacken und lernen gewesen und hat mich bis 11.000 gemeinsamen Kilometern nie im Stich gelassen.

Naja mein Senf halt :bier:

Re: Die Zulassungszahlen...

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 16:55
von Franz
Hier mal was für Statistiker:

von 2010 bis Ende 2012 wurden 1.921 :xt12: zugelassen.
Im gleichen Zeitraum waren es 2.479 Multistrada

2012 wurde der Crosstourer 908 mal zugelassen und
bei der Explorer waren es 798 Neuzulassungen.